Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form

Knoblauch-Öl

Posted on 18. April 202219. April 2022 By Melanie 2 Kommentare zu Knoblauch-Öl

Fazit: Ohne geht gar nicht!

Man nehme:

Eine Flasche Olivenöl,

schraube sie auf und lasse

3-5 durchgeschnittene Knoblauchzehen hineinplumpsen.

Danach schließe man die Flasche wieder

und stelle sie ca 4 Wochen an einen dunklen Ort.

Fertig!

Problem: Da das nach 3-4 Tagen auch schon nutzbar ist, wird unseres gar nicht so „reif“ ?

Anwendung:

Fertiges Knoblauch-Öl verfeinert Salat und Speisen, eignet sich zum Braten und erspart einem das ständige Auspressen von einzelnen Zehen. Falls Ihr das Öl auch zum Anbraten benutzen möchtet, dann nehmt einfach Rapsöl. Schmeckt auch lecker!

Guten Appetit 😉

P.S: Die Zehen können im Öl liegen bleiben und müssen nicht entfernt werden (bei uns hält das Öl eh nie lange….)

Rezepte Tags:Knoblauch, Knoblauchöl, Knoblauchzehen, Olivenöl, Salat

Beitrags-Navigation

Previous Post: Lesetipp: Kleiner Garten naturnah
Next Post: DDFGG : Pflanzenporträts und mehr!

More Related Articles

Eierlikörkuchen Rezepte
Linsensuppe Rezepte
Mediterraner Partynudelsalat ohne Mayonnaise Rezepte
Selbstgemachter Salbei-/Thymiansirup gegen Halsschmerzen und Heiserkeit Rezepte
Nussecken Rezepte
Ofenkäse im Brot mit Kräutern und Knoblauch Rezepte

Comments (2) on “Knoblauch-Öl”

  1. Pingback: Ofenkäse im Brot
  2. Pingback: Zucchinirelish

Comments are closed.

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Multitalent Nachtkerze
  • Gelber Sommerflieder/Buddleja x weyeriana
  • Interview: Pflanzenflüsterin
  • Buchtipp zu dem Thema: Kräuter aus meinem Garten
  • Ausflug zu einem Gartendenkmal

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme