Eine kleine Feigengeschichte

Um es vorwegzunehmen: Es gibt natürlich ein Happy End und das sieht aktuell (Oktober 2020) so aus 😉 Update ist in Arbeit… Es war einmal eine kleine Feige (Ficus carica/ Bayernfeige Violetta), die stand ganz einsam und verlassen bei einem befreundeten Exotenhändler in der Ecke und sollte kompostiert werden. Da kam eine gute Pflanzenfee vorbei […]

Ein Blumenbett für Gartenmitbewohner

Ich weiß, dass ich etwas verrückt bin, aber ich träume schon so lange von einem Kräuter-/Blumenbett…Ihr ahnt es nicht! Im alten Schrebergarten war das ohne großen Aufwand nicht so einfach möglich, aber wenn man schon die grandiose Chance hat einen neuen Garten umzugestalten, dann muss man diese Chance nutzen, oder nicht? Die Idee hinter dem […]

Aktueller Mega-Trend: #gartenaufräumenistdoof

[Enthält Werbung für ein Buch/Rezension] Also bevor Ihr alle in Eure Gärten eilt und wieder alles niederschneidet und entsorgt: Habt Ihr Euch eigentlich schon gefragt wo und wie Insekten und Schmetterlinge überwintern, was sie fressen und für ihre Kinderstuben benötigen? Mir war das auch nicht wirklich bewusst, bis ich das Buch von Elke Schwarzer: Schmetterlingsgarten […]

Baumtipps fürs Einheitsbuddeln!

Angeregt durch eine Challenge vom Hauptverlag ( kW 34, unbezahlte Erwähnung) zu dem Thema:  Gärtnern im Klimawandel und dem Tagesthema: #meinbaumimgarten,  möchte ich gleich die Gunst der Stunde nutzen um etwas „Werbung“ für das  Einheitsbuddeln am 3. Oktober zu machen!  Wissenswertes:  Hier kommen meine Top-Ten Baumempfehlungen für trockene Standorte:   Holunder  Früher wurden Holunder als Haus- […]

Leckergarten-Tipp: Herzblattsalat/Aptenia cordifolia

Deutscher Name: Herzblattsalat/Eiskraut BotanischeBezeichnung: Aptenia cordifolia Famile: Mittagsblumengewächse Aussat: In nährstoffarme, nicht zu feuchte Erde, Wichtig: Samen nicht mit Erde bedecken (Lichtkeimer) und gut feucht und warm halten. Geschmack: Die Blätter schmecken wie frische junge Erbsen, leicht säuerlich. Ich nutze sie vorwiegend frisch z. B. auf Brot oder in Salaten, die noch etwas „grün“ vertragen […]

DIY- Miniteich

Man nehme: Einen mindestens einen 90 Liter Mörtelkübel ( gerne auch größer) Buddel ein Loch, passend in der Größe aus, versenke ihn und fülle dann möglichst mit Regenwasser auf! Als Bepflanzung eignen sich viele Pflanzen, wir haben uns für eine Sumpfdotterblume entschieden! Die ist nicht nur heimisch sondern steht inzwischen sogar auf der Beobachtungsliste für […]

Bedrohte Pflanzen für den heimischen Garten

Pflanzen retten leicht gemacht!  Wir reden in letzter Zeit sehr oft über Artenvielfalt und Biodiversität und darüber, dass viele Lebensräume verschwinden und deshalb viele Pflanzen vom Aussterben bedroht sind.  Warum retten wir sie dann nicht?  Jeder Garten ist ein von Menschenhand gestalteter neuer Lebensraum, in dem für uns und die Natur eigentlich genügend Platz vorhanden […]

Karamellbeere/Leycesteria formosa

Deutscher Name: Karamellbeere Botanischer Name: Leycesteria formosa Familie: Geißblatt-Gewächse (Caprifoliaceae) Herkunft: Himalaya, Auspflanzbar ab USDA Klimazone 7 Habitus: Zitat:“ Die Leycesteria erreicht in ihrer Heimat, dem Himalaya, durchschnittlich eine Höhe von bis zu 3 m und kann bis zu 2 m breit werden. Als Kübelpflanze erreicht sie diese Ausmaße in der Regel aber nicht. Trotzdem […]

Team: Langzeitauto

Am 23. Juni 2023 gab es bei uns etwas zu Feiern! 20.000 Mitglieder sind inzwischen in unserer Gruppe angemeldet. Vor 2 Jahren hatten wir die 1000 Mitglieder erreicht und das war schon ein echtes Zeichen/Statement für unsere Sache! Wofür wir uns einsetzen: Text/Quelle: Langzeitauto.eu „Eine Positionierung. Überall entstehen ReparaturCafes, Initiativen zum Längertragen von Klamotten, etc. […]

Haufenweise Lebensräume

Damit Ihr seht, dass ich die Bücher nicht nur lese sondern auch die Vorschläge umsetze: Ich habe 211 Dachziegel für lau gerettet. Es waren 3 Touren mit den Kombis, aber das war mir die Schlepperei wert. Ich habe damit unser „Blumenbett“ im Kräutergarten „umschichtet“ und warte jetzt auf Mitbewohner 😉 [Unbezahlte Rezension] Ich habe ja […]

Nach oben scrollen