Rezepte

Quarkstollen

Alle Jahre wieder, es ist Stollenzeit 😉 Reicht für ca. zwei normal große Kasten/- oder Stollenformen 500 g Mehl 1 Backpulver 250g Quark (40%) 3 Eier 150g Butter 250g Zucker 50g Krokant 200g Haselnüsse 100g Mandeln 2 Flaschen Zitronat 2 Tüten Zitronenzeste 1 Tüte Orangenzeste 3 Fläschchen Bittermandelaroma 3 Fläschchen Rumaroma oder richtiger Rum nach […]

Niederrheinischer Steckrübeneintopf

Rezept für 4-6 Portionen Kassler, Mettenden oder dicke Rippe nach Geschmack 2 Zwiebeln etwas Speiseöl zum Anbraten Salz, Pfeffer 750 ml Gemüse/- oder Fleischbrühe 750 g Steckrüben 500g vorwiegend festkochende Kartoffeln. Wer es lieber sämiger mag, nimmt einfach mehlig kochende 😉 Zwiebeln klein schneiden und leicht anbraten. Das Fleisch und die Mettenden hinzugeben, kurz mit […]

Käsekuchen (nach einem alten Familienrezept)

Zutatenliste Teig: 200 gr. Mehl 1 Tl Backpulver 1 Ei 70 g Zucker 75g Butter 1 Eßl. Wasser Zu einem Teig verrühren und dünn in einer gefetteten Kuchenform (mind. 28 cm) ausrollen/kneten. Den Teig am Rand etwas hochziehen oder halbieren (s. Foto oben) Füllung: 4 Becher a 250 g Quark (wir nehmen immer den mit […]

Apfel-Zwiebelrelish mit/ohne Rosmarin

Man nehme: 2 Kilo Äpfel 1 Kilo Zwiebeln 130 ml Zitronensaft 160 ml Apfelessig 3-5 Eßl. grüne Pfefferkörner (getrocknet oder im Glas) 2 handvoll getrockneten Rosmarin (Vorsicht:sehr dominant!) 1-2 Eßlöffel Pflanzenöl (für die Vitamine) Zubereitung: Zuerst schneidet ihr am besten die Zwiebeln klein. Danach die Äpfel! Um zu verhindern, dass die Äpfel zwischenzeitlich braun werden, […]

Apfel auf dem Blech in Quark/Ölteig

Zutaten: 250 g Quark 8El Öl 8 Eßl. Milch 160g Zucker 1 Pck Backpulver 400g Mehl ca. 1,4 Kilogramm Äpfel 1 Tüte gehackte Mandeln Etwas Zimt und je nach Süße der Äpfel etwas Zucker zum Bestreuen. Tipp: Das Rezept kann man auch für leckeren Quittenkuchen nutzen 😉 Die Zutaten vermengen und gleichmäßig auf einem Backblech […]

Leckergarten-Tipp: Ölzucchini/ Walzenzucchini

Esst ihr auch gerne Kürbiskerne vom Ölkürbis? Dann habe ich einen Tipp für Euch! Wie wäre es mal mit einer Zucchini mit essbaren Kernen im Garten? Eine Zweinutzungspflanze sozusagen! 👍 Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal eine Ölzucchini/ Arenborner Walze angepflanzt und bin begeistert! Die Anzucht erfolgt genau wie bei normalen Zucchini im April […]

Zucchinirelish- hell und dunkel

Ihr habt zu viele Zucchini und wisst nicht was Ihr damit machen sollt? Probiert es mal mit Relish! Rezept: Menge reicht ca. für 3-4 Marmeladengläser voll (es lohnt sich gleich mehr zu machen) Relish hell : 750 g Zucchini 250 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 1/4 l Weißwein 1/4 l Aceto Balsamico blanco 4 El Zucker 1 […]

Holunderblütensirup

Zutaten:ca. 22-26 Blütendolden2 Kilo Zucker1,3 Liter Wasser 1-2 Bio-Zitronen mit Schale Ergibt ca. 1,7 Liter Sirup Die Blütendolden werden so gut es geht von den Stielen gezupft (muss aber nicht unbedingt) und nach Insekten untersucht. Die Zitrone(n) werden in Scheiben geschnitten, auf die Blüten gelegt und mit dem Zucker übergossen. Ich lasse meine Mischung immer […]

Linsensuppe

Zutaten für  ca. 6 Portionen: (Wir kochen immer größere Mengen und frieren/wecken die dann portionsweise ein) 600 g Linsen (auf die unterschiedlichen Kochzeiten achten, falls man mehrere Sorten nimmt) 2 rote Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 100 g Bauernspeck und/oder 2 Lyoner (oder Wiener Würstchen) 2 große Möhren 200 g Knollensellerie 1 Stange Poree 2 El Olivenöl […]

Lesetipp: Ruhrpott-Tapas von Udo Thies

Mein Fazit: Tapas gehen immer und wenn die dann noch ruhrpottmäßig serviert und zubereitet werden, dann steht einer kleinen kulinarischen Rundreise nichts mehr im Weg. Der Autor nimmt uns mit auf Fensterkitt, Vatter Morgana und (essbares) Grubengold. Die Rezepte werden begleitet von typisch locker, flockigen Sprüchen die bei „Einheimischen“ glänzende Augen hervorrufen und Zugezogenen – […]

Nach oben scrollen