DIY- Upcycling Igelhaus

Als ich in unserem Garten die Beetbegrenzungen entfernt habe und die Steine mir ständig vor den Füßen herumlagen, hatte ich die spontane Idee damit ein Igelhaus zu bauen.

Wichtig: Der Eingang des Hauses muss um die Ecke gehen, nur so ist es katzensicher. Ich hatte noch Steine über, weil wir unser Hochbeet als Rückwand nutzen konnten. Ich habe sie vor dem Ausgang gestapelt, damit der Eingang (hoffentlich) noch etwas sicherer wird.


Da der Herbst ja genügend Dämmmaterial bietet, war es klar, dass das Haus mit Laub gefüllt wird.

Als Abdeckung habe ich mich für eine passende Metallplatte entschieden (die lag bei uns auch noch rum).

Da eine Metallplatte nicht so gut isoliert, habe ich noch die restlichen – zwischenkompostierten- Grassoden vom Kräuterbeet reaktiviert. Zum Isolieren sind die perfekt und das Häuschen ist getarnt!

Und weil ich zufällig noch einen Baumstumpf, Steinchen, Bodendeckererdbeeren und Acrylfarbe über hatte….Fertig!
Jetzt fehlt nur noch ein Untermieter 😉

Falls Ihr jetzt auch ein Igelhaus bauen möchtet und keine Steine über habt: Hier findet Ihr noch andere Vorschläge 😉

LG Eure Melanie

So schön kann Totholz aussehen 😉

DIY- Upcycling Igelhaus

3 Gedanken zu „DIY- Upcycling Igelhaus

Kommentare sind geschlossen.

Nach oben scrollen