Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form

Quittenkuchen auf dem Backblech

Posted on 18. Oktober 202118. Oktober 2021 By Melanie 1 Kommentar zu Quittenkuchen auf dem Backblech
Apfelquitten frisch vom Baum

Zutaten für den Teig:

250g Quark
8 El Pflanzenöl
8 Eßl. Milch
160 g Zucker
1 Pck.Backpulver
400g Mehl
ca. 1,4 Kilogramm Apfelquitten

Tipp: Der Teig ist auch das Grundrezept für unseren Apfelkuchen auf dem Blech 😉

Streuselbelag:

200g Mehl
1 Tl Backpulver
1 Ei
70g Zucker
75 g Butter
1 Eßl. Wasser

Die Zutaten für den Teig miteinander verrühren und auf einem eingefetteten Backblech verteilen!

Die Quitten achteln und auf dem Boden verteilen!

Tipp: Die Quitten bis zum Verteilen in einem Wasserbad mit einem Spritzer Zitrone lagern, damit sie nicht zu braun werden!

Den Streuselteig zubereiten! Dafür die Butter schmelzen und alles verrühren. Die Streusel gleichmäßig auf den Quitten verteilen!

Backzeit: Bei 160 Grad (Heißluft) ca 40 Minuten backen

Tipp für besondere Leckermäuler:

Warmer Quittenkuchen mit Vanilleeis ist ein besonderer Gaumenschmaus 😉

Quittenkuchen mit Quark-Ölteig

Übrigens:

Die Natur freut sich über die Quittenschalen und das Kerngehäuse! Das ist das perfekte Futter für den Kompost oder die Flächenkompostierung!



Rezepte Tags:Quitten

Beitrags-Navigation

Previous Post: Ohne Teich taucht nichts!
Next Post: Lesetipp: Frau Hummel und Herr Grummel

More Related Articles

Apfelkuchen auf dem Blech (Quark/Ölteig) Rezepte
Käsekuchen (nach einem alten Familienrezept) Rezepte
Holunderblütensirup Rezepte
Quarkstollen Rezepte
Selbstgemachter Salbei-/Thymiansirup gegen Halsschmerzen und Heiserkeit Rezepte
Mediterraner Partynudelsalat ohne Mayonnaise Rezepte

Comment (1) on “Quittenkuchen auf dem Backblech”

  1. Pingback: Apfel auf dem Blech in Quark/Ölteig - Das Grüne Netzwerk

Comments are closed.

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Multitalent Nachtkerze
  • Gelber Sommerflieder/Buddleja x weyeriana
  • Interview: Pflanzenflüsterin
  • Buchtipp zu dem Thema: Kräuter aus meinem Garten
  • Ausflug zu einem Gartendenkmal

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme