Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form

Eierlikörkuchen

Posted on 1. November 20241. November 2024 By Melanie
Eierlikörkuchen

Zutaten für 2 Kastenformen:

5 Eier

250g Zucker

1/4 L Eierlikör

250g Mehl

1 Pck. Backpulver

1 Vanillinzucker

2 Vanillearoma

Etwas Krokant

Den Teig in mit Backpapier ausgefüllte Kastenformen füllen und mit dem Krokant bestreuen. Die Kuchen dann  bei 180 – 190 Grad (Heißluft) auf der unteren Schiene ca 60-70 Minuten fertig backen.

Falls Ihr Euch wundert, warum wir 2 Kuchen gebacken haben:

1. Werden die bei uns nicht alt

2. Spart man Energie und

3. bleibt der lange frisch oder man friert den 2. einfach ein.

Guten Appetit

 

Rezepte

Beitrags-Navigation

Previous Post: Selbstgemachter Salbei-/Thymiansirup gegen Halsschmerzen und Heiserkeit
Next Post: Von der Frucht zur Pflanze

More Related Articles

Apfel-Zwiebelrelish mit/ohne Rosmarin Rezepte
Mediterraner Partynudelsalat ohne Mayonnaise Rezepte
Knoblauch-Öl Rezepte
Nussecken Rezepte
Selbstgemachter Salbei-/Thymiansirup gegen Halsschmerzen und Heiserkeit Rezepte
DIY Fruchtige Liköre Rezepte

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Ein Schrebergarten zieht um!
  • Indianerbanane/Paw Paw/Asimina triloba
  • Interview mit einem Kleingarten- Botschafter
  • Gelber Sommerflieder/Buddleja x weyeriana
  • Lesetipp für kleine und große Kräuterelfen

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme