Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form

Kategorie: Schrebergarten

Einen alten Baum verpflanzt man nicht….

Posted on 26. Mai 202526. Mai 2025 By Melanie
Einen alten Baum verpflanzt man nicht….

So, ich bin Euch noch eine Geschichte schuldig. Hier kommt sie 😉 Es war einmal ein Mönchspfeffer, der stand in einem Schrebergarten in DU-Wehofen und wurde 2015 von uns – inklusive Garten – übernommen. Dort wuchs er lustig vor sich hin und auch wenn er uns beim Durchgehen etwas störte, er durfte natürlich bleiben. Wir…

Read More “Einen alten Baum verpflanzt man nicht….” »

Pflanzenporträts, Schrebergarten

Hortus am Iltispark

Posted on 23. Mai 202523. Mai 2025 By Melanie 5 Kommentare zu Hortus am Iltispark
Hortus am Iltispark

Unser Schrebergarten ist nach einem 3 Zonen-Hortus- Konzept angelegt, bestehend aus: Ertragszone – Pufferzone – Hotspotzone Naturnahes Gärtnern ist keine Hexerei! Pufferzone oder Hotspotzone? Es ist beides 😉 Unser Garten sieht zwar wild aus, aber es hat hier alles seinen Sinn und ist (fast) im Gleichgewicht. Er bietet nicht nur für uns Erholung, Entspannung und…

Read More “Hortus am Iltispark” »

Hortus am Iltispark, Schrebergarten, Tipps und Tricks

Bedrohte Pflanzen für den heimischen Garten

Posted on 22. Mai 202522. Mai 2025 By Melanie 1 Kommentar zu Bedrohte Pflanzen für den heimischen Garten
Bedrohte Pflanzen für den heimischen Garten

Pflanzen retten leicht gemacht!  Wir reden in letzter Zeit sehr oft über Artenvielfalt und Biodiversität und darüber, dass viele Lebensräume verschwinden und deshalb viele Pflanzen vom Aussterben bedroht sind.  Warum retten wir sie dann nicht?  Jeder Garten ist ein von Menschenhand gestalteter neuer Lebensraum, in dem für uns und die Natur eigentlich genügend Platz vorhanden…

Read More “Bedrohte Pflanzen für den heimischen Garten” »

Hortus am Iltispark, Pflanzenporträts, Schrebergarten

Leckergarten-Tipp: Schwarze Himbeere

Posted on 19. Mai 20258. Juni 2025 By Melanie
Leckergarten-Tipp: Schwarze Himbeere

In unserem Schrebergarten wachsen fast überall essbare Nutz- und Heilpflanzen, alte Gemüsesorten, bedrohte Pflanzen und jede Menge insektenfreundliche Kulturbegleitkräuter (im Volksmund: Unkraut genannt). Ich möchte Euch nach und nach einige Pflanzen vorstellen und beginne mal mit meinem absoluten Favouriten: Schwarze Himbeere/ Rubus idaeus ‚Black Jewel‘ Es liest sich merkwürdig und wer die Pflanze sieht, hält…

Read More “Leckergarten-Tipp: Schwarze Himbeere” »

Pflanzenporträts, Schrebergarten

DIY- Miniteich

Posted on 5. Mai 20255. Mai 2025 By Melanie 1 Kommentar zu DIY- Miniteich
DIY- Miniteich

Update April 2025 Die ersten Molche sind da und den Pflanzen geht es auch super 👍 Man nehme: Einen mindestens einen 90 Liter Mörtelkübel ( gerne auch größer) Buddel ein Loch, passend in der Größe aus, versenke ihn und fülle dann möglichst mit Regenwasser auf! Als Bepflanzung eignen sich viele Pflanzen, wir haben uns für…

Read More “DIY- Miniteich” »

Hortus am Iltispark, Schrebergarten, Tipps und Tricks

Superfood: Brunnenkresse

Posted on 1. Mai 20251. Mai 2025 By Melanie
Superfood: Brunnenkresse

Ich mag diesen Hype um irgendwelche Superfoods nicht und schon gar nicht, wenn sie aus dem Ausland herangekarrt werden. Es gibt aber auch regionales, saisonales und einfach anzubauendes, heimisches Superfood, dass ich Euch jetzt schmackhaft machen möchte 👍 Darf ich vorstellen: Name: Brunnenkresse/ Wassersenf/Wasserkresse Botanischer Name: Nasturtium officinale Standort: Gewässerrand oder Flachwasserzonen von Bächen mit…

Read More “Superfood: Brunnenkresse” »

Pflanzenporträts, Schrebergarten

Projekt: Wegumgestaltung (2023)

Posted on 25. April 202525. April 2025 By Melanie 1 Kommentar zu Projekt: Wegumgestaltung (2023)
Projekt: Wegumgestaltung (2023)

Update April 2025 Wusstet Ihr, dass wir: Steinreich, sind? Als wir unseren Schrebergarten übernommen haben, lagen fast überall ordentlich Platten und Rasenkanten gelegt. Ordentlich! Brrr…. Im Gemüsebeet war das ja ok, aber die Rasenkanten waren über, weil wir gar keinen Rasen mehr auf der Seite (hinten rechts) haben. Das ist jetzt unser Kräutergarten. Es befanden…

Read More “Projekt: Wegumgestaltung (2023)” »

Hortus am Iltispark, Schrebergarten, Tipps und Tricks

DGN- Kanäle

Posted on 13. April 202513. April 2025 By Melanie 1 Kommentar zu DGN- Kanäle
DGN- Kanäle

Wusstet ihr eigentlich, dass ihr mich auch auf Instagram, Facebook und sogar auf WhatsApp finden könnt? Den Kanal könnt ihr abonnieren! Einfach oben rechts auf das Feld klicken! https://whatsapp.com/channel/0029VaF8To88PgsGilZ7zb2S Meine Haupt-Facebookseite findet ihr hier: https://www.facebook.com/share/UpooMB16DJxAFSd8/ Notfalls findet ihr mich auch hier: https://www.facebook.com/hortus.am.iltispark Und auf Instagram: https://www.instagram.com/dasgruenenetzwerk/profilecard/?igsh=MXVndzJkN2l5OWhqNw== Wir lesen uns 👍 Eure Melanie

Hortus am Iltispark, Kooperationen, Lesetipps, Schrebergarten, Tipps und Tricks

Lesetipp: Gärtnern im Klimawandel

Posted on 8. April 20258. April 2025 By Melanie
Lesetipp: Gärtnern im Klimawandel

Mein Fazit: Wer auf der Suche nach klimaresistenten Pflanzen und Bäumen ist, sollte sich dieses Buch gönnen! Viele Pflanzen hätte ich auch so empfohlen (einige fehlen mir noch), aber das ist das erste Buch in dem ich wirklich alle – mir auch sehr- wichtigen Informationen finde! Über jede Pflanze gibt es:   Ein bis mehrere, große…

Read More “Lesetipp: Gärtnern im Klimawandel” »

Lesetipps, Schrebergarten

Ein Blumenbett für Gartenmitbewohner

Posted on 4. April 20254. April 2025 By Melanie 11 Kommentare zu Ein Blumenbett für Gartenmitbewohner
Ein Blumenbett für Gartenmitbewohner

Update April 2025 Der Füllstoff ist so stark abgesackt, dass ich den dieses Jahr wieder etwas auffüllen muss. Dafür werde ich groben Rindenmulch besorgen und natürlich berichten! Es wird dann eben ein Überwinterungs- und Käferkeller 👍 Ich weiß, dass ich etwas verrückt bin, aber ich träume schon so lange von einem Kräuter-/Blumenbett…Ihr ahnt es nicht!…

Read More “Ein Blumenbett für Gartenmitbewohner” »

Schrebergarten

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Indianerbanane/Paw Paw/Asimina triloba
  • Do-it-Yourself: Locheimer
  • Karamellbeere/Leycesteria formosa
  • Multitalent Nachtkerze
  • Gelber Sommerflieder/Buddleja x weyeriana

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme