Hortus am Iltispark

Aktueller Mega-Herbsttrend: #gartenaufräumenistdoof

[Enthält Werbung für ein Buch/Rezension] Also bevor Ihr alle in Eure Gärten eilt und wieder alles niederschneidet und entsorgt: Habt Ihr Euch eigentlich schon gefragt wo und wie Insekten und Schmetterlinge überwintern? Mir war das auch nicht wirklich bewusst, bis ich das Buch von Elke Schwarzer: Schmetterlingsgarten gelesen habe! Sie überwintern als Eier, als Nymphen […]

Interview mit Black Box Garten

1. Hast Du beruflich mit Garten und Natur zu tun, oder ist das reines Hobby?  Ich bin eine hobbymäßige Pflanzenverrückte!  Ich hatte früher ein eigenes Haus mit großem Garten und habe dort nicht nur meine Kinder großgezogen, sondern auch etliche exotische Pflanzen! Einige begleiten mich immer noch und ich kann wirklich behaupten, dass ich fast […]

Der geheime Garten in Duisburg am Amazonas

Ein kleiner Ausflug zum Stadtrandgarten im Landschaftspark Duisburg Nord mit interessanten Erkenntnissen! Kommt einfach mit! 👍 Wissenswertes via Wikipedia https://de.m.wikipedia.org/wiki/Landschaftspark_Duisburg-Nord September 2022 nach der großen Trockenheit Ich hatte gestern endlich die Zeit und die Gelegenheit dem -von uns hier in Duisburg liebevoll- Lapadu genannten Landschaftspark zu gehen und einer Bloggerkollegin die Anlage zu zeigen! Es […]

Sommerupdate 2022

Es wird Mal wieder Zeit für ein kleines Naturgartenchaos / Schrebergarten-Update! Nachdem das Frühjahr relativ trocken war, hat sich auch das Schneckenproblem in Grenzen gehalten! Ich habe das Gemüse erst ausgepflanzt als es etwas größer war und mit Kräutermulch ( Mutterkraut und Wermut) „verduften“ lassen!  Ansonsten hat sich unsere Nachtkerzenalternativfütterung wieder echt bewährt: Düngen, Mulchen, […]

Wichtig: Jetzt Wasserstellen für Tiere und Insekten aufstellen!

Wasserstellen im Garten Unsere Gartenbewohner und ich haben ein stillschweigendes Abkommen: ich hänge ihnen Nistkästen auf, spritze nicht mit Gift – damit sie immer genügend Insekten finden -, füttere sie im Winter und ich denke an frostfreien Tagen und besonders im Sommer daran ihnen Wasserstellen zur Verfügung zu stellen. Wenn ich das nicht mache, dann […]

Düngen, Mulchen, Schneckenfüttern…

leicht gemacht! 👍 Hattet Ihr letztes Jahr auch Probleme mit Nacktschnecken? Welche Aufgabe haben Schnecken eigentlich in der freien Natur?! Schnecken sind eigentlich das oberirdische Aufräumkommando für die Natur! Sie fressen am liebsten schon leicht angewelkte Pflanzen! Wenn in einem Garten alles aufgeräumt wird und nichts „kaubares“ zu finden ist, dann haben sie die Auswahl […]

Hortus am Iltispark

Herzlich Willkommen auf der Seite vom: Hortus am Iltispark Unser Schrebergarten ist nach dem 3 Zonen-Konzept eines Hortus angelegt und Mitglied im: Hortus Netzwerk Naturnahes Gärtnern ist keine Hexerei und auch wenn die Nachbarn manchmal etwas komisch gucken: Unser Garten sieht zwar wild aus, aber es hat alles seinen Sinn. Unser Garten bietet nicht nur […]

Haufenweise Lebensräume

Damit Ihr seht, dass ich die Bücher nicht nur lese sondern auch die Vorschläge umsetze: Ich habe 211 Dachziegel für lau gerettet. Es waren 3 Touren mit den Kombis, aber das war mir die Schlepperei wert. Ich habe damit unser „Blumenbett“ im Kräutergarten „umschichtet“ und warte jetzt auf Mitbewohner 😉 [Unbezahlte Rezension] Ich habe ja […]

Ohne Teich taucht nichts!

[Archivbeitrag, Fotos sind aus unserem alten Schrebergarten]Als wir unseren Garten übernommen haben, war er schon da: Unsere „Tümpelchen“ im Garten am Fuß einer Kräuterspirale. Und da in letzter Zeit viel Leben in diese winzige Wasserstelle eingezogen ist, möchte ich Euch einfach mal für solche Wasserstellen im Garten begeistern! Warum ist es eigentlich am Rhein so […]

Buchtipp: Schön wild vom Pala Verlag

[Archiv] Autoren: Brigitte Kleinod und Friedhelm Strickler Schön wild! Attraktive Beete mit heimischen Wildstauden im Garten 22 Gestaltungsideen 160 Seiten, 15,5 cm × 22,0 cm 19,90 Euro ISBN: 978-3-89566-367-3 Hardcover Herausgeber: Pala-Verlag Blick ins Buch findet Ihr hier: Inhaltsverzeichnis: Über das Buch Wow! Schon auf den ersten Seiten findet man genau die Tipps, die man als Gartenbesitzer braucht. Viele Hobbygärtner pflanzen […]

Nach oben scrollen