Hortus am Iltispark

Einen alten Baum verpflanzt man nicht….

So, ich bin Euch noch eine Geschichte schuldig. Hier kommt sie 😉 Es war einmal ein Mönchspfeffer, der stand in einem Schrebergarten in DU-Wehofen und wurde 2015 von uns – inklusive Garten – übernommen. Dort wuchs er lustig vor sich hin und auch wenn er uns beim Durchgehen etwas störte, er durfte natürlich bleiben. Wir […]

Lesetipp: Der Segen der Einwanderer

Mein Fazit: Ich finde es gut, wenn man Definitionen kennt und weiß wovon man wirklich redet und/oder diskutiert! Die – teilweise unsachlichen- Diskussionen über Neophyten hat momentan ein Niveau erreicht, das mir Sorge macht!  Genau deshalb habe ich nach einem Buch gesucht um mich und Euch richtig zu informieren. Dieses Buch ist dafür absolut der […]

Wild und wunderbar! Pflegeleichtes Gärtnern für weise Menschen

Neuer Trend: Perfektes Naturgartenchaos Ich bin der festen Überzeugung, das wir mehr Menschen überzeugen können wild und wunderbar zu Gärtnern, wenn sie erkennen, dass das gar nicht so viel Arbeit macht, nicht unordentlich aussieht und nicht nur die Natur davon profitiert sondern sie selber auch. Aber fangen wir erst mit der Baumscheibe vor unserem Haus […]

Der geheime Garten in Duisburg am Amazonas

Ein kleiner Ausflug zum Stadtrandgarten im Landschaftspark Duisburg Nord mit interessanten Erkenntnissen! Kommt einfach mit! 👍 Wissenswertes via Wikipedia https://de.m.wikipedia.org/wiki/Landschaftspark_Duisburg-Nord September 2022 nach der großen Trockenheit Ich hatte gestern endlich die Zeit und die Gelegenheit dem -von uns hier in Duisburg liebevoll- Lapadu genannten Landschaftspark zu gehen und einer Bloggerkollegin die Anlage zu zeigen! Es […]

Wichtig: Jetzt Wasserstellen für Tiere und Insekten aufstellen!

Wasserstellen im Garten Unsere Gartenbewohner und ich haben ein stillschweigendes Abkommen: ich hänge Nistkästen auf, spritze nicht mit Gift – damit sie immer genügend Insekten finden -, füttere sie im Winter und ich denke an frostfreien Tagen und besonders im Sommer daran ihnen Wasserstellen zur Verfügung zu stellen. Wenn ich das nicht mache, dann kann […]

Wie bringe ich eine Schnecke um?

Antwort für Ungeduldige: Gar nicht! Wir füttern unsere Schnecken mit den überschüssigen selbständigen Pflanzen aus der Hotspotzone! Wir nennen es: Flächenkompostierung !Damit düngen wir nicht nur unseren Boden und füttern die Schnecken. Der Boden ist auch gleichzeitig etwas gemulcht und die Erde trocknet weniger schnell aus. Wenn man das richtig konsequent macht, dann schafft man […]

Grünschnitt entsorgen, warum eigentlich?

Alle Jahre wieder fällt im Herbst oder Frühjahr Grünschnitt und Laub an.  Entsorgt Ihr (immer noch) oder recycelt Ihr schon? Ich möchte Euch mal ein paar Alternativen vorschlagen: Wertvolle Rohstoffe und Material für Lebensräume Wir gärtnern nach dem Motto: Alles was im Garten wächst, bleibt auch im Garten. Das ist nicht immer ganz einfach wenn […]

Das Hortus-Konzept- Buch

Werbung da Rezensionsexemplar Mein Fazit: Das Buch ist perfekt für alle, die gerne naturnah gärtnern möchten und nicht genau wissen wie sie das umsetzen können. Es erklärt viele Zusammenhänge und welcher Gartenmitbewohner welche Bedingungen benötigt. Unser Hortus am Iltispark Schrebergarten beweist, dass sich Natur und Bundeskleingartengesetz gut vertragen, auch wenn einige Vorstände das vielleicht anders […]

Fachberater-Ausbildung 2016/2017

Es ist vollbracht! Nachdem meine Arbeitszeiten 2016 es nicht zuließen, dass ich alle 12 Seminartage in einem Rutsch wahrnehmen konnte und ich meine Ausbildung/Prüfung deshalb um ein halbes Jahr schieben musste, haben meine Fachberaterkollegen und – innen und ich am 15.07.17 in Düsseldorf erfolgreich die Prüfung bestanden. Wie alles begann… Ich wollte 2016 mich endlich […]

Interview mit Black Box Garten

1. Hast Du beruflich mit Garten und Natur zu tun, oder ist das reines Hobby?  Ich bin eine hobbymäßige Pflanzenverrückte!  Ich hatte früher ein eigenes Haus mit großem Garten und habe dort nicht nur meine Kinder großgezogen, sondern auch etliche exotische Pflanzen! Einige begleiten mich immer noch und ich kann wirklich behaupten, dass ich fast […]

Nach oben scrollen