Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form

Grün zwischen den Steinen

Posted on 28. April 202528. April 2025 By Melanie

Update 2.April 2025

Meine Nachbarin hat mich gefragt, wann ich anfange die Baumscheiben zu bepflanzen?

Die Pflanzen sind doch alle schon da! Ich muss nur noch abwarten, bis sie sichtbarer werden und dann wird etwas aufgeräumt!

Das hat sie erstaunt, aber ich habe ihr die Pflanzenbabies gezeigt. Für Euch folgt ein Update, wenn die sichtbarer sind 👍

Worum geht es eigentlich?

Wusstet Ihr, dass einige Städte Patenschaften für ihre Bäume und Grünflächen anbieten?

https://www.duisburg.de/microsites/buergerengagement/ehrenamtliche_mitarbeit/gruen-zwischen-steinen.php

Ich liebäugel schon länger damit und jetzt hat ein kleines Pflänzchen mir quasi den Auftrag erteilt es zu schützen.

Ich habe -zugegebenermaßen- etwas Saatgut auf den Flächen verteilt und es ist eine Strahlenbreitsame aufgetaucht und hat sich seit letztem Jahr sogar vermehrt.

Strahlenbreitsame. Bestand laut roter Liste:  Selten und gefährdet!

Wissenswertes:

https://www.naturadb.de/pflanzen/orlaya-grandiflora/

Und so kam es, dass ich am 11. März einen Vor Ort Termin

mit den Wirtschaftsbetrieben hatte und jetzt diese beiden Baumscheiben betreue.

Für die einen nur irgendwelches Unkraut. Für mich pflegeleichte Wildpflanzen 👍

Ich berichte wie es weiter geht! Fragt doch in Eurer Stadt auch nach, ob ihr Paten werden könnt?

Zusammen sind wir mehr 👍

Das sind die Bedingungen für die Patenschaft 👍
Hortus am Iltispark, Kooperationen, Tipps und Tricks

Beitrags-Navigation

Previous Post: Projekt: Wegumgestaltung (2023)
Next Post: Superfood: Brunnenkresse

More Related Articles

Das kleine Igel ABC Kooperationen
Pflanzenbestimmung leicht gemacht! Samenfotos
Do-it-Yourself: Locheimer Tipps und Tricks
Grünschnitt entsorgen, warum eigentlich? Hortus am Iltispark
DIY- Vogelkäfig Upcycling Tipps und Tricks
Fachberater-Ausbildung 2016/2017 Hortus am Iltispark

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Ein Schrebergarten zieht um!
  • Indianerbanane/Paw Paw/Asimina triloba
  • Interview mit einem Kleingarten- Botschafter
  • Gelber Sommerflieder/Buddleja x weyeriana
  • Lesetipp für kleine und große Kräuterelfen

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme