Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form
Düngen, Mulchen, Schneckenfüttern… Hortus am Iltispark
Kräuter und Pflanzenraritäten Unterwegs nach...
Ananas erfolgreich vermehren Pflanzenporträts
Ohne Teich taucht nichts! Hortus am Iltispark

Leckergarten-Tipp: Rotblättriger Holunder `Black Beauty‘ ®

Posted on 14. April 202514. April 2025 By Melanie 5 Kommentare zu Leckergarten-Tipp: Rotblättriger Holunder `Black Beauty‘ ®
Leckergarten-Tipp: Rotblättriger Holunder `Black Beauty‘  ®

Der echte Holunder ist die Heilpflanze des Jahres 2024 👍👍👍 Es gibt aber auch schöne Verwandtschaft für den Kleingarten/Schrebergarten. Wetten? Botanischer Name: Sambucus nigra ‚Black Beauty‘ ® Familie: Moschuskrautgewächs/Adoxaceae Gattung: Holunder Geschichtliches: Holunder, ein magischer Baum Habitus: Aufrechter, strauchartiger Wuchs, 3-4 Meter Blätter: dunkelrot bis fast schwarz Büte: nach Zitrus duftende rosa Miniblüten an vielen…

Read More “Leckergarten-Tipp: Rotblättriger Holunder `Black Beauty‘ ®” »

Pflanzenporträts

Renovierung/Blumenbett

Posted on 13. April 202513. April 2025 By Melanie 1 Kommentar zu Renovierung/Blumenbett
Renovierung/Blumenbett

Ihr kennt ja bestimmt schon mein ❤️-Projekt: Ein Blumenbett für Gartenmitbewohner April 2025 Wann ist die richtige Zeit um sowas zu machen? Ich glaube, dass es keine richtige Zeit für die Renovierung gibt. Man schreckt immer „wen auch immer“ auf. Da wir aber genügend Ausweichquartiere/Pufferzonen haben, ist es nicht schlimm. Der Plan! Ich buddel erst…

Read More “Renovierung/Blumenbett” »

Allgemein

Ein Blumenbett für Gartenmitbewohner

Posted on 4. April 20256. Oktober 2025 By Melanie 11 Kommentare zu Ein Blumenbett für Gartenmitbewohner
Ein Blumenbett für Gartenmitbewohner

Update April 2025 Der Füllstoff ist so stark abgesackt, dass ich den dieses Jahr wieder etwas auffüllen muss. Dafür werde ich groben Rindenmulch besorgen und natürlich berichten! Es wird dann eben ein Überwinterungs- und Käferkeller 👍 Renovierung/Blumenbett Ich weiß, dass ich etwas verrückt bin, aber ich träume schon so lange von einem Kräuter-/Blumenbett…Ihr ahnt es…

Read More “Ein Blumenbett für Gartenmitbewohner” »

Schrebergarten

Alles Banane oder was?

Posted on 1. April 20251. April 2025 By Melanie 6 Kommentare zu Alles Banane oder was?
Alles Banane oder was?

Im Sommer unter einer Bananenpflanze sitzen und eigene Früchte ernten. Das wäre doch mal was oder? Und so geht es: Man nehme einen Topf und eine handelsübliche Banane, möglichst BIO! Anzucht: Die Banane wird mit dem runden Teil bis zur Hälfte in nährstoffarme Erde gesteckt. Das ist die normale Fallrichtung mit der die Früchte von…

Read More “Alles Banane oder was?” »

Pflanzenporträts

Und nicht vergessen: Zeitumstellung!

Posted on 29. März 202529. März 2025 By Melanie
Und nicht vergessen: Zeitumstellung!

Uhren vor oder zurück? Ganz einfach zu merken: Sommerzeit ist Gartenzeit! Die Möbel und Pflanzen werden rausgestellt und die Uhren vor 😉 Im Winter wird alles wieder zurück gestellt! 👍👍👍 LG Eure Melanie

Tipps und Tricks

Das Hortus-Konzept- Buch

Posted on 23. März 202523. März 2025 By Melanie 5 Kommentare zu Das Hortus-Konzept- Buch
Das Hortus-Konzept- Buch

Werbung da Rezensionsexemplar Mein Fazit: Das Buch ist perfekt für alle, die gerne naturnah gärtnern möchten und nicht genau wissen wie sie das umsetzen können. Es erklärt viele Zusammenhänge und welcher Gartenmitbewohner welche Bedingungen benötigt. Unser Hortus am Iltispark Schrebergarten beweist, dass sich Natur und Bundeskleingartengesetz gut vertragen, auch wenn einige Vorstände das vielleicht anders…

Read More “Das Hortus-Konzept- Buch” »

Hortus am Iltispark, Lesetipps

Wichtig: Jetzt Wasserstellen für Tiere und Insekten aufstellen!

Posted on 21. März 202521. März 2025 By Melanie 1 Kommentar zu Wichtig: Jetzt Wasserstellen für Tiere und Insekten aufstellen!
Wichtig: Jetzt Wasserstellen für Tiere und Insekten aufstellen!

Wasserstellen im Garten Unsere Gartenbewohner und wir haben ein stillschweigendes Abkommen: ich hänge Nistkästen auf, spritze nicht mit Gift – damit sie immer genügend Insekten finden -, füttere sie im Winter und ich denke an frostfreien Tagen und besonders im Sommer daran ihnen Wasserstellen zur Verfügung zu stellen. Wenn ich das nicht mache, dann kann…

Read More “Wichtig: Jetzt Wasserstellen für Tiere und Insekten aufstellen!” »

Hortus am Iltispark, Tipps und Tricks

Buchtipp: Rosis Gartenglück

Posted on 17. März 202517. März 2025 By Melanie
Buchtipp: Rosis Gartenglück

Rezensionsexemplar Mein Fazit: Hereinspaziert! Das Buch läd ein zu einer Zeitreise in den Garten der Autorin und ihrer Großeltern. Sachlich, fachlich, leicht verständlich und sehr praxisnah beschrieben. Empfehlenswert für Anfänger und Fortgeschrittene, die wieder wie „früher“ und mit der Natur gärtnern  möchten! Mit diesem Buch klappt das 👍 Über das Buch: AutorIn:  Rosi Mangger Walder…

Read More “Buchtipp: Rosis Gartenglück” »

Lesetipps

Lesetipp: Quickfinder Artenvielfalt im Gartenjahr

Posted on 3. März 20253. März 2025 By Melanie
Lesetipp: Quickfinder Artenvielfalt im Gartenjahr

Mein Fazit:Wann ist der richtige Zeitpunkt um den Garten aufzuräumen und wenn überhaupt, dann wie? Wann pflanzt man am sinnvollsten welche Pflanzen und wie sorgt man dafür, dass alle Gartenbewohner ein gutes Zuhause finden? Teich anlegen und reinigen oder andere Lebensräume schaffen, das geht wie? Es gibt viele tolle Tipps um einen Vielfaltsgarten anzulegen, praxisorientiert,…

Read More “Lesetipp: Quickfinder Artenvielfalt im Gartenjahr” »

Lesetipps

DIY: Samentüte (Origami)

Posted on 2. März 20252. März 2025 By Melanie 2 Kommentare zu DIY: Samentüte (Origami)
DIY: Samentüte (Origami)

Genial und einfach nachzumachen! Hier ist die Anleitung: Um das Samentütchen zu verschließen, klappt man jetzt einfach nur noch die andere obere Ecke runter in die „Umarmung“: Fertig! Tipp: Auf der Suche nach rechteckigem (Origami)Papier bin ich in einem Schrömmelsladen (das sind die 1 Euro Kramläden, die alles anbieten) fündig geworden. 50 Blatt Papier kosten…

Read More “DIY: Samentüte (Origami)” »

Tipps und Tricks

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 5 6 7 … 17 Nächste

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Indianerbananen-Schokokuchen
  • Multitalent Nachtkerze
  • Webtipp: Gartenblick – Gartenfundus
  • Lesetipp: Superhummeln (und wie wir gemeinsam die Welt retten können)
  • Leckergarten-Tipp: Süßdolde/

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme