Unser Schrebergarten ist nach dem 3 Zonen-Konzept eines Hortus angelegt und Mitglied im: Hortus Netzwerk Wichtiger Hinweis zu diesem Thema: Ein Schrebergarten/Kleingarten unterliegt den Regelungen des Bundeskleingartengesetzes und den jeweiligen Vereinsregeln im Kgv. Es gibt eine Grundregel an die sich jeder Pächter halten muss und die lautet: Zitat: „Der Wesenskern des Kleingartens ist die kleingärtnerische Nutzung. Er dient […]
1. April ist internationaler Spaßbremsentag
Oftmals tauchen am 1. April vermehrt Spaßbremsen -die auch zu der Gattung der Stinkwanzen gehören- auf. Ganzjährig trifft man immer nur auf einzelne Exemplare und warum es an diesem Tag zu einem Massenschlüpfen kommt, ist noch ein großes Rätsel. Man erkennt Spaßbremsen am verkniffenen Gesichtsausdruck und hängenden Mundwinkeln plus mangelndem Humor. Diesen mangelnden Humor gleichen […]
Typhonium (sauromatum) venosum/Eidechsenwurz
Es wird mal wieder Zeit für ein Update! Ich habe gestern im alten Garten im Tomatenbeet diesen Stinker entdeckt und da unsere Gartennachfolger damit garantiert nichts anfangen können, habe ich die Knolle ausgebuddelt und mit in den neuen Garten genommen. Ein Männlein steht im Garten…Lalala 😉 —————————————————————————————————————— Deutscher Name: Eidechsenwurz/Vodoolilie Botanischer Name: Typhonium/Sauromatum venosum Familie: Araceae […]
(Chaos-)Gartentagebuch Juni 2018
Irgendwie boykottiert immer jemand meine Gartensaison! Nachdem im Dezember für 11 Tage die Heizung (für 92 Parteien) ausgefallen ist und meine – superschöne bisherige -Wohnung von einem Dachschaden (das Wasser ist in 3 Räumen von der Decke heruntergelaufen) heimgesucht wurde und mein Vermieter (eine große Wohnungsgesellschaft) meinte absolut nichts gegen den Schimmel an den Wänden […]
Gartentagebuch Mai 2018/2
Wild, wunderbar und pflegeleicht Man glaubt es kaum, aber wir haben demnächst 2 Gärten. Einen zum Relaxen und einen….Weiterlesen, s.u.! Unser Relax-Schrebergarten macht inzwischen wirklich Spaß und außer: „Teichgießen„, Mulchen, etwas Kulturbegleitkräuterzupfen und Gießen ist momentan nicht viel zu tun. Wenn Ihr Lust habt, führe ich Euch einmal virtuell kurz durch unser Reich. Oben auf […]