Ich weiß nicht wie es Euch so geht, aber der grüne Daumen juckt und juckt. Und da man traditionell im Frühling umtopft und der Balkon oder die Terasse einfach nicht so mitwachsen wie manche Pflanzen, habe ich einen heißen Tipp für Euch, wie man das Problem lösen kann. Muss es wirklich immer eine Topfgröße mehr […]
Wichtig: Jetzt Wasserstellen für Tiere und Insekten aufstellen!
Wasserstellen im Garten Unsere Gartenbewohner und ich haben ein stillschweigendes Abkommen: ich hänge Nistkästen auf, spritze nicht mit Gift – damit sie immer genügend Insekten finden -, füttere sie im Winter und ich denke an frostfreien Tagen und besonders im Sommer daran ihnen Wasserstellen zur Verfügung zu stellen. Wenn ich das nicht mache, dann kann […]
DIY- Europalettenbar
Als ich die Seite www.1001pallets.com entdeckt habe und die meiner besseren Hälfte gezeigt habe, war der auch sofort Feuer und Flamme und hat fast sofort angefangen zu Planen. Mich nervt das Umtopfen auf dem Boden und sowas wie ein Umtopf-Tischchen wäre echt was Feines. Kaufen kann doch jeder, oder? 😉 Man benötigt: 2 Europaletten 1 […]
Wie bringe ich eine Schnecke um?
Antwort für Ungeduldige: Gar nicht! Wir füttern unsere Schnecken mit den überschüssigen selbständigen Pflanzen aus der Hotspotzone! Wir nennen es: Flächenkompostierung !Damit düngen wir nicht nur unseren Boden und füttern die Schnecken. Der Boden ist auch gleichzeitig etwas gemulcht und die Erde trocknet weniger schnell aus. Wenn man das richtig konsequent macht, dann schafft man […]
Schlehentipp vom Niederrhein
„Sag mal, habt Ihr hier eigentlich irgendwo Schlehen?“ „Ich glaube ja, aber ich weiß nicht wo!“ Da zieht man an den Niederrhein und fragt einen “ Einheimischen“, der gerne Schlehenlikör aufsetzen möchte und dann das! Also fuhren Sherlock Mel und Frank Watson im Herbst los und….fanden keine! Da ich vorhin (26.03.23) an der Autobahn schon […]
Grünschnitt entsorgen, warum eigentlich?
Alle Jahre wieder fällt im Herbst oder Frühjahr Grünschnitt und Laub an. Entsorgt Ihr (immer noch) oder recycelt Ihr schon? Ich möchte Euch mal ein paar Alternativen vorschlagen: Wertvolle Rohstoffe und Material für Lebensräume Wir gärtnern nach dem Motto: Alles was im Garten wächst, bleibt auch im Garten. Das ist nicht immer ganz einfach wenn […]
DIY- Zimmergewächshaus
Wir Ihr bereits wisst, habe ich schon etliche Pflanzen ausgesät. Von Exoten, KaPfs und Wais und so ziemlich jedem Gemüse oder Obst war fast alles dabei. Ich bin froh, dass ich diese Phase eigentlich hinter mit gelassen habe, bis meine bessere Hälfte die Liebe zu altem – samenfesten- Gemüse entdeckt hat. Früher waren Keimbeutel und […]
DIY: Glücksglas
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir sowas aktuell alle brauchen! Also los gehts: Man nehme irgendein Glas mit Deckel Besorge sich: Glücksbringer, Deko, u.a. wonach einem gerade ist! Wer möchte, kann sich auch ein schönes Etikett mit einem Motivationsspruch oder Gedicht ausdrucken und das auf dem Glas anbringen! Anwendung: Man schreibe jeden noch so […]
DIY- Vogelkäfig Upcycling
Ihr habt einen alten Vogelkäfig zu Hause, den ihr nicht mehr nutzen möchtet? Ich habe zwei Upcycling- Tipps für Euch, vielleicht bekommt Ihr Lust zum Nachmachen! So ein Käfig eignet sich im Garten perfekt für Pflanzen, die man schützen möchte. In unserem Fall: Einen Baldrian vor Katzen! Oder (weil der Baldrian nicht so wichtig ist): […]
Mehrweg-Weihnachtsbaum
Ich weiß nicht, ob Ihr schon von der Aktion: #Einheitsbuddeln gehört habt? https://einheitsbuddeln.de/home Nicht jeder von uns hat Platz für einen großen Baum im Garten oder auf dem Balkon, aber da ja auch bald Weihnachten vor der Tür steht und wir uns evtl. Gedanken darüber machen was für ein Weihnachtsbaum wieder für uns abgeholzt und […]