Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form

Kategorie: Tipps und Tricks

DIY- Miniteich

Posted on 5. Mai 20255. Mai 2025 By Melanie 1 Kommentar zu DIY- Miniteich
DIY- Miniteich

Update April 2025 Die ersten Molche sind da und den Pflanzen geht es auch super 👍 Man nehme: Einen mindestens einen 90 Liter Mörtelkübel ( gerne auch größer) Buddel ein Loch, passend in der Größe aus, versenke ihn und fülle dann möglichst mit Regenwasser auf! Als Bepflanzung eignen sich viele Pflanzen, wir haben uns für…

Read More “DIY- Miniteich” »

Hortus am Iltispark, Schrebergarten, Tipps und Tricks

Grün zwischen den Steinen

Posted on 28. April 202528. April 2025 By Melanie
Grün zwischen den Steinen

Update 2.April 2025 Meine Nachbarin hat mich gefragt, wann ich anfange die Baumscheiben zu bepflanzen? Die Pflanzen sind doch alle schon da! Ich muss nur noch abwarten, bis sie sichtbarer werden und dann wird etwas aufgeräumt! Das hat sie erstaunt, aber ich habe ihr die Pflanzenbabies gezeigt. Für Euch folgt ein Update, wenn die sichtbarer…

Read More “Grün zwischen den Steinen” »

Hortus am Iltispark, Kooperationen, Tipps und Tricks

Wichtig: Jetzt Wasserstellen für Tiere und Insekten aufstellen!

Posted on 21. März 202521. März 2025 By Melanie 1 Kommentar zu Wichtig: Jetzt Wasserstellen für Tiere und Insekten aufstellen!
Wichtig: Jetzt Wasserstellen für Tiere und Insekten aufstellen!

Wasserstellen im Garten Unsere Gartenbewohner und wir haben ein stillschweigendes Abkommen: ich hänge Nistkästen auf, spritze nicht mit Gift – damit sie immer genügend Insekten finden -, füttere sie im Winter und ich denke an frostfreien Tagen und besonders im Sommer daran ihnen Wasserstellen zur Verfügung zu stellen. Wenn ich das nicht mache, dann kann…

Read More “Wichtig: Jetzt Wasserstellen für Tiere und Insekten aufstellen!” »

Hortus am Iltispark, Tipps und Tricks

DIY: Samentüte (Origami)

Posted on 2. März 20252. März 2025 By Melanie 2 Kommentare zu DIY: Samentüte (Origami)
DIY: Samentüte (Origami)

Genial und einfach nachzumachen! Hier ist die Anleitung: Um das Samentütchen zu verschließen, klappt man jetzt einfach nur noch die andere obere Ecke runter in die „Umarmung“: Fertig! Tipp: Auf der Suche nach rechteckigem (Origami)Papier bin ich in einem Schrömmelsladen (das sind die 1 Euro Kramläden, die alles anbieten) fündig geworden. 50 Blatt Papier kosten…

Read More “DIY: Samentüte (Origami)” »

Tipps und Tricks

DIY- Europalettenbar

Posted on 9. Februar 20259. Februar 2025 By Melanie 1 Kommentar zu DIY- Europalettenbar
DIY- Europalettenbar

Mich nervt das Umtopfen auf dem Boden und sowas wie ein Umtopf-Tischchen wäre echt was Feines. Als ich das meiner besseren Hälfte gesagt hat, war er sofort Feuer und Flamme. Er hat mir da etwas gezaubert 😁 Kaufen kann doch jeder, oder? 😉 Man benötigt: 2 Europaletten 1 Schalbrett für den Regalboden 1 Einsatz (wir…

Read More “DIY- Europalettenbar” »

Schrebergarten, Tipps und Tricks

Wie viele Leute benötigt man für eine Pflanzenbestimmung?

Posted on 7. Februar 20257. Februar 2025 By Melanie 1 Kommentar zu Wie viele Leute benötigt man für eine Pflanzenbestimmung?
Wie viele Leute benötigt man für eine Pflanzenbestimmung?

Ein Mitglied, dass ein Foto postet und die Frage stellt: Was ist das für eine Pflanze? – 10 Leute, die vorschlagen Google zu benutzen! – 1 Mitglied, das auf Wikipedia hinweist! – 4 Personen, die spontan irgendwas posten, auch wenn die von ihnen vorgeschlagene Pflanze, gar nicht dort wächst wo der Threadsteller sie gefunden hat!…

Read More “Wie viele Leute benötigt man für eine Pflanzenbestimmung?” »

Tipps und Tricks

DIY- Zimmergewächshaus

Posted on 26. Januar 202526. Januar 2025 By Melanie
DIY- Zimmergewächshaus

Wir Ihr bereits wisst, habe ich schon etliche Pflanzen ausgesät. Von Exoten, KaPfs und Wais und so ziemlich jedem Gemüse oder Obst war fast alles dabei. Ich bin froh, dass ich diese Phase eigentlich hinter mit gelassen habe, bis meine bessere Hälfte die Liebe zu altem – samenfesten- Gemüse entdeckt hat. Früher waren Keimbeutel und…

Read More “DIY- Zimmergewächshaus” »

Tipps und Tricks

DIY: Glücksglas

Posted on 23. Dezember 202423. Dezember 2024 By Melanie
DIY: Glücksglas

Na, auch wieder Weihnachten verpennt und jetzt auf der Suche nach einem Geschenk? Wie wäre es mit etwas Selbstgemachtem? Zutaten: Ein Glas mit Deckel Glücksbringer, Deko, u.a. wonach einem gerade ist! Wer möchte, kann sich auch ein schönes Etikett mit einem Motivationsspruch oder Gedicht ausdrucken und das auf dem Glas anbringen! Anwendung: Man schreibe jeden…

Read More “DIY: Glücksglas” »

Tipps und Tricks

DIY- Totholz dekorativ

Posted on 20. August 2024 By Melanie
DIY- Totholz dekorativ

Material:3- 4 EuropalettenMaterial zum Ausrichten: Kies, Pflastersteine oder ähnlichesDachpappe (oder anderes Material zum Abdecken z.B. auch: Alte Dachziegel)Lange Schrauben4 WinkelMaterial zum Befüllen Anmerkung: Wenn Ihr es noch ausführlicher und komfortabler machen möchtet, dann müsste der Boden unter dem Haus auf 50 cm ausgekoffert drainagiert und mit Holz oder Steinen befüllt werden. Unser Blumenbett im Kräutergarten…

Read More “DIY- Totholz dekorativ” »

Tipps und Tricks

Lavendelschnitt, so bleibt der Lavendel in Form

Posted on 29. Juni 202429. Juni 2024 By Melanie 3 Kommentare zu Lavendelschnitt, so bleibt der Lavendel in Form
Lavendelschnitt, so bleibt der Lavendel in Form

Keine andere Pflanze verströmt so viel mediterranes Feeling wie der Lavendel. Nicht nur die Insekten lieben ihn, wir Menschen auch! Die milderen Winter und trockneren Sommer ermöglichen es, dass er sogar ausgepflanzt im Garten seinen unvergleichlichen Duft verstömt. Damit die Pflanzen in Form bleiben, sollten sie jedes Jahr beschnitten werden (auch wenn es schwer fällt)….

Read More “Lavendelschnitt, so bleibt der Lavendel in Form” »

Tipps und Tricks

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Buchtipp zu dem Thema: Kräuter aus meinem Garten
  • Renovierung/Blumenbett
  • Mehrjährige Weihnachtssterne
  • Ausgezeichnete Gärten
  • Lesetipp: Naturwissen, die Geheimnisse der Heilpflanzen und Elemente

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme