Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form

DIY- Europalettenbar

Posted on 9. Februar 20259. Februar 2025 By Melanie 1 Kommentar zu DIY- Europalettenbar

Mich nervt das Umtopfen auf dem Boden und sowas wie ein Umtopf-Tischchen wäre echt was Feines.

Als ich das meiner besseren Hälfte gesagt hat, war er sofort Feuer und Flamme. Er hat mir da etwas gezaubert 😁

Kaufen kann doch jeder, oder? 😉

Man benötigt:

2 Europaletten

1 Schalbrett für den Regalboden

1 Einsatz (wir sind auf dem Flohmarkt fündig geworden, ein Mörtelkübel oder eine Blechschüssel tun es aber auch)

1 OSB Platte 1,20 x 0,62 m

Schrauben 4 x 40 mm

und je nach Bedarf: Farbe/Lasur/Lack

Gesamtkosten ca. 30,- €

Die beiden Europaletten werden miteinander verschraubt.
Je nachdem wie viele Ablagen ihr haben möchtet, werden seitlich die Latten aufgesägt und mit Schalholz verkleidet. Uns reicht eine 😉 Die Edelstahlwanne passt vom Abstand her perfekt in zwischen die beiden Paletten, das wird meine Buddelkiste.
Als Abschluß hat meine bessere Hälfte eine Osb-Platte zurechtgeschnittenund die Wanne eingepasst. Also wenn Ihr die gerne etwas breiter haben möchtet, ist das auch kein Problem.
Und Los gehts….es kann getopft, geschnippelt und gekühlt werden. Nachmachen lohnt sich 😉

Nach unserem Gartenumzug 2020 hat unsere Umtopfbar einen neuen schönen Platz bekommen und auch meine umfangreiche Topfsammlung ist endlich ordentlich verstaut?

So macht Umtopfen richtig Freude ?

Schrebergarten, Tipps und Tricks

Beitrags-Navigation

Previous Post: Wie viele Leute benötigt man für eine Pflanzenbestimmung?
Next Post: Baumtipps für weise Klimagärtner

More Related Articles

Leckergarten-Tipp: Ölzucchini/ Walzenzucchini Pflanzenporträts
Wichtig: Jetzt Wasserstellen für Tiere und Insekten aufstellen! Hortus am Iltispark
Ein Schrebergarten ist angekommen Hortus am Iltispark
Garten-Tagebuch Dezember 2019 Schrebergarten
Ein Schrebergarten zieht um! Schrebergarten
Gartentagebuch Februar 2020 Schrebergarten

Comment (1) on “DIY- Europalettenbar”

  1. Pingback: Naturgartenchaos 2021 - Das Grüne Netzwerk

Comments are closed.

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Multitalent Nachtkerze
  • Gelber Sommerflieder/Buddleja x weyeriana
  • Interview: Pflanzenflüsterin
  • Buchtipp zu dem Thema: Kräuter aus meinem Garten
  • Ausflug zu einem Gartendenkmal

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme