Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form

Kategorie: Rezepte

Eierlikörkuchen

Posted on 1. November 20241. November 2024 By Melanie
Eierlikörkuchen

Zutaten für 2 Kastenformen: 5 Eier 250g Zucker 1/4 L Eierlikör 250g Mehl 1 Pck. Backpulver 1 Vanillinzucker 2 Vanillearoma Etwas Krokant Den Teig in mit Backpapier ausgefüllte Kastenformen füllen und mit dem Krokant bestreuen. Die Kuchen dann  bei 180 – 190 Grad (Heißluft) auf der unteren Schiene ca 60-70 Minuten fertig backen. Falls Ihr…

Read More “Eierlikörkuchen” »

Rezepte

Selbstgemachter Salbei-/Thymiansirup gegen Halsschmerzen und Heiserkeit

Posted on 30. Oktober 202430. Oktober 2024 By Melanie 2 Kommentare zu Selbstgemachter Salbei-/Thymiansirup gegen Halsschmerzen und Heiserkeit
Selbstgemachter Salbei-/Thymiansirup gegen Halsschmerzen und Heiserkeit

Rezept: 100g frische Salbeiblätter zerkleinern eine handvoll frische Thymianblätter dazugeben 1-2 Bio -Zitronen mit Schale – in Scheiben geschnitten- auf die Kräuter legen mit 500 g Zucker über Nacht in einem Topf ziehen lassen. Am nächsten Tag mit 0,5 Liter Wasser 15 Minuten sprudelnd aufkochen, die Blätter absieben und den Sirup sofort in heiße, sterlisierte…

Read More “Selbstgemachter Salbei-/Thymiansirup gegen Halsschmerzen und Heiserkeit” »

Rezepte

Leckergarten-Tipp: Inkagurke/Cyclanthera pedata

Posted on 27. Mai 202427. Mai 2024 By Melanie 4 Kommentare zu Leckergarten-Tipp: Inkagurke/Cyclanthera pedata
Leckergarten-Tipp: Inkagurke/Cyclanthera pedata

Wichtiger Hinweis: Man erntet die, wenn sie ca. daumengroß sind! Sobald die Samen gebildet haben, kann man sie zwar noch dünsten, aber als Snack sind sie klein am leckersten! Die Austriebe sind auch essbar! Also wenn sie Euch zu groß wird: Einfach aufessen! Deutscher Name: Inkagurke Botanischer Name: Cyclanthera pedata Familie:  Kürbisgewächse/Curcurbitaceae Herkunft:  Südamerika/Anden Habitus:…

Read More “Leckergarten-Tipp: Inkagurke/Cyclanthera pedata” »

Pflanzenporträts, Rezepte

Joghurt-Guglhupf (altes Rezept meiner Mutter)

Posted on 23. Mai 202423. Mai 2024 By Melanie 1 Kommentar zu Joghurt-Guglhupf (altes Rezept meiner Mutter)
Joghurt-Guglhupf (altes Rezept meiner Mutter)

Zutaten: 5 Eier 3 Joghurtbecher Zucker (oder 2-2,5! Du hast: Die Macht!) 😉 Tipp: Wenn ihr feste Früchte, Rosinen oder Beeren mit in den Teig rührt, könnt ihr weniger Zucker nehmen 👍 3 Joghurtbecher Mehl 1 Pck. Backpulver 1 Pck. Vanillinzucker 1 Joghurtbecher Pflanzenöl 1 Becher Naturjoghurt 150gr. 1 Pck. Zitronenzeste oder Aroma Die Zutaten…

Read More “Joghurt-Guglhupf (altes Rezept meiner Mutter)” »

Rezepte

Niederrheinischer Steckrübeneintopf

Posted on 21. Dezember 20238. Dezember 2024 By Melanie
Niederrheinischer Steckrübeneintopf

Rezept für ca. 4-6 Portionen Speckwürfel oder Krakauer nach Bedarf 2 Zwiebeln etwas Speiseöl zumAnbraten Salz, Pfeffer 750 ml Flüssigkeit/Brühe 750 g Steckrüben 500g vorwiegend festkochende Kartoffeln Salz, Pfeffer, Bohnenkraut Wer es lieber sämiger mag, nimmt einfach mehlig kochende 😉 Zwiebeln klein schneiden und leicht anbraten. Das Fleisch und die Mettenden hinzugeben, kurz mit anbraten,…

Read More “Niederrheinischer Steckrübeneintopf” »

Rezepte

Apfel-Zwiebelrelish mit/ohne Rosmarin

Posted on 8. Oktober 20238. Oktober 2023 By Melanie
Apfel-Zwiebelrelish mit/ohne Rosmarin

Man nehme: 2 Kilo Äpfel 1 Kilo Zwiebeln 130 ml Zitronensaft 160 ml Apfelessig 3-5 Eßl. grüne Pfefferkörner (getrocknet oder im Glas) 2 handvoll getrockneten Rosmarin (Vorsicht:sehr dominant!) 1-2 Eßlöffel Pflanzenöl (für die Vitamine) Zubereitung: Zuerst schneidet ihr am besten die Zwiebeln klein. Danach die Äpfel! Um zu verhindern, dass die Äpfel zwischenzeitlich braun werden,…

Read More “Apfel-Zwiebelrelish mit/ohne Rosmarin” »

Rezepte

Leckergarten-Tipp: Ölzucchini/ Walzenzucchini

Posted on 17. Juli 202317. Juli 2023 By Melanie 1 Kommentar zu Leckergarten-Tipp: Ölzucchini/ Walzenzucchini
Leckergarten-Tipp: Ölzucchini/ Walzenzucchini

Esst ihr auch gerne Kürbiskerne vom Ölkürbis? Dann habe ich einen Tipp für Euch! Wie wäre es mal mit einer Zucchini mit essbaren Kernen im Garten? Eine Zweinutzungspflanze sozusagen! 👍 Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal eine Ölzucchini/ Arenborner Walze angepflanzt und bin begeistert! Die Anzucht erfolgt genau wie bei normalen Zucchini im April…

Read More “Leckergarten-Tipp: Ölzucchini/ Walzenzucchini” »

Pflanzenporträts, Rezepte, Samenfotos, Schrebergarten

Linsensuppe

Posted on 30. Januar 202330. Januar 2023 By Melanie
Linsensuppe

Zutaten für  ca. 6 Portionen: (Wir kochen immer größere Mengen und frieren/wecken die dann portionsweise ein) 600 g Linsen (auf die unterschiedlichen Kochzeiten achten, falls man mehrere Sorten nimmt) 2 rote Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 100 g Bauernspeck und/oder 2 Lyoner (oder Wiener Würstchen) 2 große Möhren 200 g Knollensellerie 1 Stange Poree 2 El Olivenöl…

Read More “Linsensuppe” »

Rezepte

Lesetipp: Ruhrpott-Tapas von Udo Thies

Posted on 15. Januar 202315. Januar 2023 By Melanie
Lesetipp: Ruhrpott-Tapas von Udo Thies

Mein Fazit: Tapas gehen immer und wenn die dann noch ruhrpottmäßig serviert und zubereitet werden, dann steht einer kleinen kulinarischen Rundreise nichts mehr im Weg. Der Autor nimmt uns mit auf Fensterkitt, Vatter Morgana und (essbares) Grubengold. Die Rezepte werden begleitet von typisch locker, flockigen Sprüchen die bei „Einheimischen“ glänzende Augen hervorrufen und Zugezogenen –…

Read More “Lesetipp: Ruhrpott-Tapas von Udo Thies” »

Lesetipps, Rezepte

Nussecken

Posted on 27. November 202227. November 2022 By Melanie
Nussecken

Die Zubereitung ist so einfach und die sind so lecker: Die muss man einfach machen! Zutaten für den Teig: 400 gr. Mehl 1 Päckchen Backpulver 100 gr. Zucker 2 Päckchen Vanillezucker 3 Eier 150 gr. Butter Den Teig auf einem Backblech gleichmäßig verteilen. 1 Glas Marmelade darüber streichen. Tipp: Aprikose oder Sauerkirsche ist sehr lecker,…

Read More “Nussecken” »

Rezepte

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 Nächste

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Indianerbananen-Schokokuchen
  • Multitalent Nachtkerze
  • Webtipp: Gartenblick – Gartenfundus
  • Lesetipp: Superhummeln (und wie wir gemeinsam die Welt retten können)
  • Leckergarten-Tipp: Süßdolde/

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme