Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form

Kategorie: Schrebergarten

Checkliste für Neu- Schrebergärtner

Posted on 12. Februar 202526. Mai 2025 By Melanie 1 Kommentar zu Checkliste für Neu- Schrebergärtner
Checkliste für Neu- Schrebergärtner

Und die, die es vielleicht werden möchten! Es ist leider immer wieder so, dass einige Menschen  Kleingärten pachten und nachher sehr verwundert sind, dass sie nicht machen können, was sie wollen! Das bedeutet sowohl für den Vorstand als auch für den Pächter nachher unnötig Arbeit und Ärger, deshalb habe ich eine Checkliste angefertigt, die ihr…

Read More “Checkliste für Neu- Schrebergärtner” »

Hortus am Iltispark, Kooperationen, Schrebergarten

DIY- Europalettenbar

Posted on 9. Februar 20259. Februar 2025 By Melanie 1 Kommentar zu DIY- Europalettenbar
DIY- Europalettenbar

Mich nervt das Umtopfen auf dem Boden und sowas wie ein Umtopf-Tischchen wäre echt was Feines. Als ich das meiner besseren Hälfte gesagt hat, war er sofort Feuer und Flamme. Er hat mir da etwas gezaubert 😁 Kaufen kann doch jeder, oder? 😉 Man benötigt: 2 Europaletten 1 Schalbrett für den Regalboden 1 Einsatz (wir…

Read More “DIY- Europalettenbar” »

Schrebergarten, Tipps und Tricks

Ein Schrebergarten zieht um!

Posted on 16. November 202416. November 2024 By Melanie 5 Kommentare zu Ein Schrebergarten zieht um!
Ein Schrebergarten zieht um!

Manchmal ist es wirklich verrückt! Frau geht zum Friseur und die Friseurin erzählt, dass ihr Vater „umme“ Ecke einen verwilderten Schrebergarten hat, den er gerne loswerden möchte. Aha! Zitat: „Den kann man nicht verkaufen, man kann froh sein, wenn den noch jemand haben will…..“ Willst du den haben? Ich schenke Euch den! Nachdem ich gefragt…

Read More “Ein Schrebergarten zieht um!” »

Schrebergarten

DIY- Upcycling Igelhaus

Posted on 14. Oktober 202420. Oktober 2024 By Melanie 3 Kommentare zu DIY- Upcycling Igelhaus
DIY- Upcycling Igelhaus

Altbauten müssen manchmal renoviert werden! Ende Oktober 24 habe ich das Häuschen etwas vergrößert und wieder neu befüllt 👍 Update vom Update😍 Ich kann Euch gar nicht beschreiben wie sehr ich mich gefreut habe, als ich Anfang Mai diesen Haufen entdeckt habe. Wir haben doch einen Igel im Garten 👍 Update: Gut gemeint ist trotzdem…

Read More “DIY- Upcycling Igelhaus” »

Schrebergarten, Tipps und Tricks

Eine kleine Feigengeschichte

Posted on 13. September 2024 By Melanie 4 Kommentare zu Eine kleine Feigengeschichte
Eine kleine Feigengeschichte

Um es vorwegzunehmen: Es gibt natürlich ein Happy End Update September 2024 Es war einmal eine kleine Feige (Ficus carica/ Bayernfeige Violetta), die stand ganz einsam und verlassen bei einem befreundeten Exotenhändler in der Ecke und sollte kompostiert werden. Da kam eine gute Pflanzenfee vorbei und verliebte sich auf den ersten Blick in das zerrupte,…

Read More “Eine kleine Feigengeschichte” »

Pflanzenporträts, Schrebergarten

Pflanzen verduften lassen

Posted on 4. September 2024 By Melanie
Pflanzen verduften lassen

Alle Angaben ohne Gewähr 😂 Ihr kennt wahrscheinlich schon meinen Beitrag zu dem Thema:  https://dasgruenenetzwerk.de/duengen-mulchen-schneckenfuettern/ Die Schneckeninvasion ist jetzt etwas dezimiert und jetzt geht es nur noch darum, dass die Herrschaften lieber etwas anderes fressen als unser Gemüse. Wir haben wirklich gute Erfahrungen damit gemacht die Gemüsepflanzen mit Stecklingen unserer Kräuter unriechbar zu machen. Wie…

Read More “Pflanzen verduften lassen” »

Hortus am Iltispark, Schrebergarten

Düngen, Mulchen, Schneckenfüttern…

Posted on 26. Juni 2024 By Melanie 5 Kommentare zu Düngen, Mulchen, Schneckenfüttern…
Düngen, Mulchen, Schneckenfüttern…

Update vom Update Ich habe gestern unter fast jedem Brett oder Topf 50 bis 100 kleine Nacktschnecken entdeckt! Das bedeutet, dass die nächste Generation im Anmarsch ist. Ich habe auch einige Tigerschnegel und die ersten Molche entdeckt. Das wird noch nicht reichen die Plage zu dezimieren. Aber es tut sich was! Habt Ihr auch gerade…

Read More “Düngen, Mulchen, Schneckenfüttern…” »

Hortus am Iltispark, Schrebergarten, Tipps und Tricks

Buchverlosung (beendet)

Posted on 11. Juni 202431. Oktober 2024 By Melanie
Buchverlosung (beendet)

Der Countdown läuft! Die Verlosung geht noch bis Sonntag 😉 Ihr möchtet mehr über das naturnahe Gärtnern in einem Kleingarten/Schrebergarten erfahren? Der pala- Verlag hat mir Verlosungsexemplare zukommen lassen! Diese drei Bücher verlose ich unter allen, die mir auf Facebook und/oder Instagram (doppelte Chance) verraten, ob ihr auch naturnah gärtnert und welches euer Lieblingsprojekt ist….

Read More “Buchverlosung (beendet)” »

Lesetipps, Schrebergarten

Grünschnitt entsorgen, warum eigentlich?

Posted on 10. Mai 202415. Juni 2024 By Melanie 4 Kommentare zu Grünschnitt entsorgen, warum eigentlich?
Grünschnitt entsorgen, warum eigentlich?

Alle Jahre wieder fällt im Herbst oder Frühjahr Grünschnitt und Laub an.  Entsorgt Ihr (immer noch) oder recycelt Ihr schon? Ich möchte Euch mal ein paar Alternativen vorschlagen: Wertvolle Rohstoffe und Material für Lebensräume Wir gärtnern nach dem Motto: Alles was im Garten wächst, bleibt auch im Garten. Das ist nicht immer ganz einfach wenn…

Read More “Grünschnitt entsorgen, warum eigentlich?” »

Hortus am Iltispark, Schrebergarten, Tipps und Tricks

Leckergarten-Tipp: Jostabeere

Posted on 2. April 20242. April 2024 By Melanie
Leckergarten-Tipp: Jostabeere

Botanischer Name: Ribes x nidigrolaria Besonderheiten: Kreuzung aus Stachelbeeren und schwarzer Johannisbeere Standort: Normaler Gartenboden, vollsonnig bis halbschattig Erntezeit: Juli bis August Wuchs: Wenn man sie nicht regelmäßig schneidet, dann werden sie gigantisch! Foto aus dem ehemaligen Schrebergarten. Diese uralten Stämme haben uns das erste Jahr 14 Kilo Früchte beschert. Wir haben die Sträucher einmal…

Read More “Leckergarten-Tipp: Jostabeere” »

Pflanzenporträts, Schrebergarten

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 Nächste

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Multitalent Nachtkerze
  • Gelber Sommerflieder/Buddleja x weyeriana
  • Interview: Pflanzenflüsterin
  • Buchtipp zu dem Thema: Kräuter aus meinem Garten
  • Ausflug zu einem Gartendenkmal

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme