Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form

Kategorie: Hortus am Iltispark

Ausflug zu einem Gartendenkmal

Posted on 27. Juni 202527. Juni 2025 By Melanie
Ausflug zu einem Gartendenkmal

Wissenwertes zum Nachlesen: https://www.landschaftspark.de/aktuelles/der-landschaftspark-ist-jetzt-gartendenkmal/ Neugierig geworden? Dann kommt mit auf einen kleinen Ausflug zum Stadtrandgarten im Landschaftspark Duisburg Nord mit interessanten Erkenntnissen😁 Wissenswertes via Wikipedia https://de.m.wikipedia.org/wiki/Landschaftspark_Duisburg-Nord September 2022 nach der großen Trockenheit Ich hatte gestern endlich die Zeit und die Gelegenheit dem -von uns hier in Duisburg liebevoll- Lapadu genannten Landschaftspark zu gehen und einer…

Read More “Ausflug zu einem Gartendenkmal” »

Hortus am Iltispark, Unterwegs nach...

Naturgartenchaos im Schrebergarten

Posted on 23. Juni 202523. Juni 2025 By Melanie 2 Kommentare zu Naturgartenchaos im Schrebergarten
Naturgartenchaos im Schrebergarten

Gärtnern für Mensch und Tier: Es ist ganz einfach! Sogar wenn man das Bundeskleingartengesetz und die kleingärtnerische Nutzung einhalten muss😉 2020 hatten wir die großartige Chance einen Schrebergarten komplett neu zu gestalten. Es war zwar viel Arbeit, aber es stand von Anfang an fest, dass wir nicht nur unsere Pflanzen aus dem alten Garten mitnehmen…

Read More “Naturgartenchaos im Schrebergarten” »

Hortus am Iltispark

Hortus am Iltispark

Posted on 23. Mai 202523. Mai 2025 By Melanie 5 Kommentare zu Hortus am Iltispark
Hortus am Iltispark

Unser Schrebergarten ist nach einem 3 Zonen-Hortus- Konzept angelegt, bestehend aus: Ertragszone – Pufferzone – Hotspotzone Naturnahes Gärtnern ist keine Hexerei! Pufferzone oder Hotspotzone? Es ist beides 😉 Unser Garten sieht zwar wild aus, aber es hat hier alles seinen Sinn und ist (fast) im Gleichgewicht. Er bietet nicht nur für uns Erholung, Entspannung und…

Read More “Hortus am Iltispark” »

Hortus am Iltispark, Schrebergarten, Tipps und Tricks

DIY- Miniteich

Posted on 5. Mai 20255. Mai 2025 By Melanie 1 Kommentar zu DIY- Miniteich
DIY- Miniteich

Update April 2025 Die ersten Molche sind da und den Pflanzen geht es auch super 👍 Man nehme: Einen mindestens einen 90 Liter Mörtelkübel ( gerne auch größer) Buddel ein Loch, passend in der Größe aus, versenke ihn und fülle dann möglichst mit Regenwasser auf! Als Bepflanzung eignen sich viele Pflanzen, wir haben uns für…

Read More “DIY- Miniteich” »

Hortus am Iltispark, Schrebergarten, Tipps und Tricks

Grün zwischen den Steinen

Posted on 28. April 202528. April 2025 By Melanie
Grün zwischen den Steinen

Update 2.April 2025 Meine Nachbarin hat mich gefragt, wann ich anfange die Baumscheiben zu bepflanzen? Die Pflanzen sind doch alle schon da! Ich muss nur noch abwarten, bis sie sichtbarer werden und dann wird etwas aufgeräumt! Das hat sie erstaunt, aber ich habe ihr die Pflanzenbabies gezeigt. Für Euch folgt ein Update, wenn die sichtbarer…

Read More “Grün zwischen den Steinen” »

Hortus am Iltispark, Kooperationen, Tipps und Tricks

Das Hortus-Konzept- Buch

Posted on 23. März 202523. März 2025 By Melanie 5 Kommentare zu Das Hortus-Konzept- Buch
Das Hortus-Konzept- Buch

Werbung da Rezensionsexemplar Mein Fazit: Das Buch ist perfekt für alle, die gerne naturnah gärtnern möchten und nicht genau wissen wie sie das umsetzen können. Es erklärt viele Zusammenhänge und welcher Gartenmitbewohner welche Bedingungen benötigt. Unser Hortus am Iltispark Schrebergarten beweist, dass sich Natur und Bundeskleingartengesetz gut vertragen, auch wenn einige Vorstände das vielleicht anders…

Read More “Das Hortus-Konzept- Buch” »

Hortus am Iltispark, Lesetipps

Wichtig: Jetzt Wasserstellen für Tiere und Insekten aufstellen!

Posted on 21. März 202521. März 2025 By Melanie 1 Kommentar zu Wichtig: Jetzt Wasserstellen für Tiere und Insekten aufstellen!
Wichtig: Jetzt Wasserstellen für Tiere und Insekten aufstellen!

Wasserstellen im Garten Unsere Gartenbewohner und wir haben ein stillschweigendes Abkommen: ich hänge Nistkästen auf, spritze nicht mit Gift – damit sie immer genügend Insekten finden -, füttere sie im Winter und ich denke an frostfreien Tagen und besonders im Sommer daran ihnen Wasserstellen zur Verfügung zu stellen. Wenn ich das nicht mache, dann kann…

Read More “Wichtig: Jetzt Wasserstellen für Tiere und Insekten aufstellen!” »

Hortus am Iltispark, Tipps und Tricks

Checkliste für Neu- Schrebergärtner

Posted on 12. Februar 202526. Mai 2025 By Melanie 1 Kommentar zu Checkliste für Neu- Schrebergärtner
Checkliste für Neu- Schrebergärtner

Und die, die es vielleicht werden möchten! Es ist leider immer wieder so, dass einige Menschen  Kleingärten pachten und nachher sehr verwundert sind, dass sie nicht machen können, was sie wollen! Das bedeutet sowohl für den Vorstand als auch für den Pächter nachher unnötig Arbeit und Ärger, deshalb habe ich eine Checkliste angefertigt, die ihr…

Read More “Checkliste für Neu- Schrebergärtner” »

Hortus am Iltispark, Kooperationen, Schrebergarten

Düngen, Mulchen, Schneckenfüttern…

Posted on 26. Juni 2024 By Melanie 5 Kommentare zu Düngen, Mulchen, Schneckenfüttern…
Düngen, Mulchen, Schneckenfüttern…

Update vom Update Ich habe gestern unter fast jedem Brett oder Topf 50 bis 100 kleine Nacktschnecken entdeckt! Das bedeutet, dass die nächste Generation im Anmarsch ist. Ich habe auch einige Tigerschnegel und die ersten Molche entdeckt. Das wird noch nicht reichen die Plage zu dezimieren. Aber es tut sich was! Habt Ihr auch gerade…

Read More “Düngen, Mulchen, Schneckenfüttern…” »

Hortus am Iltispark, Schrebergarten, Tipps und Tricks

Wie bringe ich eine Schnecke um?

Posted on 12. Mai 202412. Mai 2024 By Melanie 6 Kommentare zu Wie bringe ich eine Schnecke um?
Wie bringe ich eine Schnecke um?

Antwort für Ungeduldige: Gar nicht! Wir füttern unsere Schnecken mit den überschüssigen selbständigen Pflanzen aus der Hotspotzone! Wir nennen es: Flächenkompostierung !Damit düngen wir nicht nur unseren Boden und füttern die Schnecken. Der Boden ist auch gleichzeitig etwas gemulcht und die Erde trocknet weniger schnell aus. Wenn man das richtig konsequent macht, dann schafft man…

Read More “Wie bringe ich eine Schnecke um?” »

Hortus am Iltispark, Tipps und Tricks

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Und nicht vergessen: Zeitumstellung!
  • Seitenempfehlung: Pflanzenverbunden
  • DGN- Kanäle
  • Igelfreunde aufgepasst!
  • DIY- Upcycling Igelhaus

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme