Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form
Garten-Tagebuch Dezember 2019 Schrebergarten
Düngen, Mulchen, Schneckenfüttern… Hortus am Iltispark
Artenreich Bingo Kooperationen
Do-it-Yourself: Locheimer Tipps und Tricks

DIY- 50€ Gewächshaus

Posted on 7. Februar 202110. September 2022 By Melanie Keine Kommentare zu DIY- 50€ Gewächshaus
DIY- 50€ Gewächshaus

Für alle, die beim Gewächshausbau etwas Geld sparen möchten 😉 Materialliste: 7 Dachlatten 60/40 mm in 2 Meter Länge 10 Dachlatten 24/28 mm in 2 Meter Länge 12 Winkel 2 Scharniere 1 Europalette 2 Styrodurplatten 60x100cm Luftpolsterfolie 30 mm Noppendurchmesser, 8 mm Noppenhöhe, 3-lagig Holzschrauben in 75 + 35mm Länge Tacker und Krampen Optional: 2…

Read More “DIY- 50€ Gewächshaus” »

Tipps und Tricks

Baumtomate/ Tamarillo

Posted on 2. Februar 202110. September 2022 By Melanie 1 Kommentar zu Baumtomate/ Tamarillo
Baumtomate/ Tamarillo

Name: Baumtomate/Tamarillo Botanisch: Cyphomandra betacea Vermehrung: Anzucht aus Samen oder Kopfstecklingen aus dem Blühbereich Blüten: Frühstens im 2. Jahr rosa/weiß Informationen: Die Baumtomate ist eine immergrüne, baumartige Pflanze mit großen, samtig behaarten – sehr unangenehm riechenden – Blättern.Die Baumtomate erreicht frei ausgepflanzt eine Höhe von bis zu 5 Metern, im Kübel bis zu 3 Meter…

Read More “Baumtomate/ Tamarillo” »

Pflanzenporträts

Gartenstart 2021

Posted on 31. Januar 202131. Januar 2021 By Melanie
Gartenstart 2021

Und es dauert und dauert……seid Ihr auch schon auf: Gartenentzug! Letztes Jahr um diese Zeit hatte ich die Beete schon fast alle das erste Mal entackerwindet und dieses Jahr ist es entweder zu nass oder zu kalt! Gut, wir machen das Beste daraus oder? Planungen für 2021 Ich habe gerade Saatgut bestellt und freue mich…

Read More “Gartenstart 2021” »

Hortus am Iltispark, Schrebergarten

DIY: Gemüsereste nachwachsen lassen

Posted on 8. Januar 202128. Januar 2021 By Melanie
DIY: Gemüsereste nachwachsen lassen

Gemüse aus Resten ziehen? Das war genau mein Thema (Beitrag aus dem Achiv)! Deshalb habe ich beim ulmer Verlag bei der Blogparade mitgemacht und als das Überraschungspaket kam, war ich glatt: Sprachlos! Dankeschön 😉 Jetzt war ich aber in einer ziemlichen Zwickmühle: Buchrezension war absolut kein Problem, aber da ich gerade alle Pflanzen eingeräumt habe…

Read More “DIY: Gemüsereste nachwachsen lassen” »

Lesetipps, Tipps und Tricks

Lesetipp: Die geheimnisvolle Welt der Insekten

Posted on 13. Dezember 20204. Juni 2021 By Melanie
Lesetipp: Die geheimnisvolle Welt der Insekten

Autoren: Johanna Prinz, Ilonka BabergUntertitel: Verborgenes Leben am Boden, in der Luft und im Wasser ISBN: 978-3-8174-2181-7 Hardcover, 21,5 x 28 cm, 80 Seiten Preis: 14,99 EuroHerausgeber: Circon-Verlag Zur Verlagsseite und zum Buch gehts hier: Inhaltsverzeichnis: Über das Buch: Man schlägt das Buch auf und geht auf Entdeckungstour. Es sind nicht nur alle wirklich wichtigen…

Read More “Lesetipp: Die geheimnisvolle Welt der Insekten” »

Lesetipps

Es war einmal: Eine Palmenrettung/ Chamaerops humilis

Posted on 7. Dezember 20207. Dezember 2020 By Melanie 1 Kommentar zu Es war einmal: Eine Palmenrettung/ Chamaerops humilis
Es war einmal: Eine Palmenrettung/ Chamaerops humilis

Da feiert man gemütlich die Goldene Hochzeit seiner Eltern und sieht das das arme Pälmchen einsam und allein im Garderobenvorraum stehen. Die Feier war wirklich schön und das Essen toll, aber die ging mir einfach nicht aus dem Kopf. Da ich ja manche Sachen einfach nicht lassen kann, habe ich mir ein Herz gefasst und…

Read More “Es war einmal: Eine Palmenrettung/ Chamaerops humilis” »

Pflanzenporträts

Ananas erfolgreich vermehren

Posted on 25. November 202025. November 2020 By Melanie 4 Kommentare zu Ananas erfolgreich vermehren
Ananas erfolgreich vermehren

Wissenswertes über die Ananas: http://de.wikipedia.org/wiki/Ananas Tipps zum Einkaufen Importierte Ananas werden in den Heimatländern unreif geerntet und reifen während des Transports leicht nach. Tipps für den Einkauf: 1.  Der Ananasschopf sollte möglichst viele grüne, gesund aussehende Blätter ohne braune Ränder haben. Besonders wichtig sind grüne Blätter im Schopfinneren, da dort das Wachstumszentrum sitzt. 2. Optimal…

Read More “Ananas erfolgreich vermehren” »

Pflanzenporträts, Tipps und Tricks

Pflanzenbestimmung leicht gemacht!

Posted on 30. Oktober 202025. November 2020 By Melanie Keine Kommentare zu Pflanzenbestimmung leicht gemacht!
Pflanzenbestimmung leicht gemacht!

Ich habe vor einigen Tagen eine nette Bestimmungshilfeemail bekommen. Ich freue mich immer, wenn jemand meinen Blog überhaupt findet! Ich bin bestimmungsmäßig zwar etwas eingerostet, aber ich finde bestimmt jemanden, der helfen kann. Die Frucht und die Pflanze wurde vom Botanischen Garten in Bayreuth bestimmt und da ich sowieso schon länger plane hier eine Liste…

Read More “Pflanzenbestimmung leicht gemacht!” »

Samenfotos, Tipps und Tricks

Buchtipp: Ideen für Nützlingshotels

Posted on 20. September 2020 By Melanie
Buchtipp: Ideen für Nützlingshotels

[Unbezahlter Beitrag] Ideenbuch Nützlingshotels. Für Igel, Vögel, Käfer & Co. Autor: Markus Gastl. erschienen: 2015. 96 Seiten 44 Farbfotos 30 Zeichnungen, gebundene Ausgabe ISBN 978-3-8001-1271-5. Preis: € 14,90 Weitere Informationen und Bezugsquelle findet Ihr: Hier! Über den Autor: So, Vorstellungsrunde beendet 😉 Jetzt geht es zum Inhalt: Für wen ist das Buch geeignet? Ihr wollt…

Read More “Buchtipp: Ideen für Nützlingshotels” »

Lesetipps

Unser neuer Garten/Bildergalerie

Posted on 26. Juli 20207. September 2020 By Melanie 1 Kommentar zu Unser neuer Garten/Bildergalerie
Unser neuer Garten/Bildergalerie

Willkommen im neuen Schrebergarten. Die Geschichte zu den Bildern findet Ihr hier: Wir haben unglaublich viel geschafft. Unser alter Garten ist verkauft (Ende Juni) und wir fangen ganz langsam an unsere neue Pflanzenheimat genießen zu können. Kommt doch mit auf einen kleinen Ausblick auf unser bisheriges Gartenjahr 😉 Die Fotos sind von Dezember 2019 und…

Read More “Unser neuer Garten/Bildergalerie” »

Schrebergarten

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 14 15 16 17 Nächste

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Indianerbananen-Schokokuchen
  • Multitalent Nachtkerze
  • Webtipp: Gartenblick – Gartenfundus
  • Lesetipp: Superhummeln (und wie wir gemeinsam die Welt retten können)
  • Leckergarten-Tipp: Süßdolde/

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme