Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form

Kategorie: Tipps und Tricks

Düngen, Mulchen, Schneckenfüttern…

Posted on 26. Juni 2024 By Melanie 5 Kommentare zu Düngen, Mulchen, Schneckenfüttern…
Düngen, Mulchen, Schneckenfüttern…

Update vom Update Ich habe gestern unter fast jedem Brett oder Topf 50 bis 100 kleine Nacktschnecken entdeckt! Das bedeutet, dass die nächste Generation im Anmarsch ist. Ich habe auch einige Tigerschnegel und die ersten Molche entdeckt. Das wird noch nicht reichen die Plage zu dezimieren. Aber es tut sich was! Habt Ihr auch gerade…

Read More “Düngen, Mulchen, Schneckenfüttern…” »

Hortus am Iltispark, Schrebergarten, Tipps und Tricks

Wie bringe ich eine Schnecke um?

Posted on 12. Mai 202412. Mai 2024 By Melanie 6 Kommentare zu Wie bringe ich eine Schnecke um?
Wie bringe ich eine Schnecke um?

Antwort für Ungeduldige: Gar nicht! Wir füttern unsere Schnecken mit den überschüssigen selbständigen Pflanzen aus der Hotspotzone! Wir nennen es: Flächenkompostierung !Damit düngen wir nicht nur unseren Boden und füttern die Schnecken. Der Boden ist auch gleichzeitig etwas gemulcht und die Erde trocknet weniger schnell aus. Wenn man das richtig konsequent macht, dann schafft man…

Read More “Wie bringe ich eine Schnecke um?” »

Hortus am Iltispark, Tipps und Tricks

DIY- Hochbeet-Nützlingshotel

Posted on 13. Februar 202413. Februar 2024 By Melanie 5 Kommentare zu DIY- Hochbeet-Nützlingshotel
DIY- Hochbeet-Nützlingshotel

Ein Nützlingshotel-Hochbeet mit Igelhaus

Tipps und Tricks

Mehrweg-Weihnachtsbaum

Posted on 12. November 202312. November 2023 By Melanie 1 Kommentar zu Mehrweg-Weihnachtsbaum
Mehrweg-Weihnachtsbaum

Ich weiß nicht, ob Ihr schon von der Aktion: #Einheitsbuddeln gehört habt? https://einheitsbuddeln.de/home Nicht jeder von uns hat Platz für einen großen Baum im Garten oder auf dem Balkon, aber da ja auch bald Weihnachten vor der Tür steht und wir uns evtl. Gedanken darüber machen was für ein Weihnachtsbaum wieder für uns abgeholzt und…

Read More “Mehrweg-Weihnachtsbaum” »

Tipps und Tricks

Aktueller Mega-Trend: #gartenaufräumenistdoof

Posted on 16. Oktober 202310. Juni 2024 By Melanie
Aktueller Mega-Trend: #gartenaufräumenistdoof

Alle reden vom Insektensterben und dass man etwas unternehmen muss, aber habt Ihr Euch eigentlich schon gefragt wo und wie Insekten und Schmetterlinge überwintern, was sie fressen und für ihre Kinderstuben benötigen? Sie überwintern als Eier, als Nymphen, als Raupen oder als Falter in unserem Garten. Was also passiert, wenn man den Garten komplett leerräumt?…

Read More “Aktueller Mega-Trend: #gartenaufräumenistdoof” »

Hortus am Iltispark, Schrebergarten, Tipps und Tricks

KAPfs, Wais und UPOs

Posted on 20. Juli 202320. Juli 2023 By Melanie 1 Kommentar zu KAPfs, Wais und UPOs
KAPfs, Wais und UPOs

Ihr wisst nicht, was KApfs, Wais und UPOs sind? Hier kommt die Auflösung: KAPF = Keine-Ahnung-Pflanzen, die einem plötzlich „erscheinen“ (in Töpfen, im Garten, im Urlaub usw.) und sich nicht namentlich bekannt gemacht haben. Wai= Was auch immer – da gerade keimt UPO = Unbekannte Pflanzenobjekte und die Steigerung von Kapfs. Wird nur von Personen…

Read More “KAPfs, Wais und UPOs” »

Pflanzenporträts, Tipps und Tricks

DIY- Vogelkäfig Upcycling

Posted on 29. Oktober 202229. Oktober 2022 By Melanie
DIY- Vogelkäfig Upcycling

Ihr habt einen alten Vogelkäfig zu Hause, den ihr nicht mehr nutzen möchtet? Ich habe zwei Upcycling- Tipps für Euch, vielleicht bekommt Ihr Lust zum Nachmachen! So ein Käfig eignet sich im Garten perfekt für Pflanzen, die man schützen möchte. In unserem Fall: Einen Baldrian vor Katzen! Oder (weil der Baldrian nicht so wichtig ist):…

Read More “DIY- Vogelkäfig Upcycling” »

Tipps und Tricks

DIY- 50€ Gewächshaus

Posted on 7. Februar 202110. September 2022 By Melanie Keine Kommentare zu DIY- 50€ Gewächshaus
DIY- 50€ Gewächshaus

Für alle, die beim Gewächshausbau etwas Geld sparen möchten 😉 Materialliste: 7 Dachlatten 60/40 mm in 2 Meter Länge 10 Dachlatten 24/28 mm in 2 Meter Länge 12 Winkel 2 Scharniere 1 Europalette 2 Styrodurplatten 60x100cm Luftpolsterfolie 30 mm Noppendurchmesser, 8 mm Noppenhöhe, 3-lagig Holzschrauben in 75 + 35mm Länge Tacker und Krampen Optional: 2…

Read More “DIY- 50€ Gewächshaus” »

Tipps und Tricks

DIY: Gemüsereste nachwachsen lassen

Posted on 8. Januar 202128. Januar 2021 By Melanie
DIY: Gemüsereste nachwachsen lassen

Gemüse aus Resten ziehen? Das war genau mein Thema (Beitrag aus dem Achiv)! Deshalb habe ich beim ulmer Verlag bei der Blogparade mitgemacht und als das Überraschungspaket kam, war ich glatt: Sprachlos! Dankeschön 😉 Jetzt war ich aber in einer ziemlichen Zwickmühle: Buchrezension war absolut kein Problem, aber da ich gerade alle Pflanzen eingeräumt habe…

Read More “DIY: Gemüsereste nachwachsen lassen” »

Lesetipps, Tipps und Tricks

Ananas erfolgreich vermehren

Posted on 25. November 202025. November 2020 By Melanie 4 Kommentare zu Ananas erfolgreich vermehren
Ananas erfolgreich vermehren

Wissenswertes über die Ananas: http://de.wikipedia.org/wiki/Ananas Tipps zum Einkaufen Importierte Ananas werden in den Heimatländern unreif geerntet und reifen während des Transports leicht nach. Tipps für den Einkauf: 1.  Der Ananasschopf sollte möglichst viele grüne, gesund aussehende Blätter ohne braune Ränder haben. Besonders wichtig sind grüne Blätter im Schopfinneren, da dort das Wachstumszentrum sitzt. 2. Optimal…

Read More “Ananas erfolgreich vermehren” »

Pflanzenporträts, Tipps und Tricks

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Buchtipp zu dem Thema: Kräuter aus meinem Garten
  • Renovierung/Blumenbett
  • Mehrjährige Weihnachtssterne
  • Ausgezeichnete Gärten
  • Lesetipp: Naturwissen, die Geheimnisse der Heilpflanzen und Elemente

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme