Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form
Leckergarten-Tipp: Herzblattsalat/Aptenia cordifolia Pflanzenporträts
Lesetipp: Baumretter Fibel Kooperationen
Pavonia Multiflora/Brasilianische Malve Pflanzenporträts
Grünschnitt entsorgen, warum eigentlich? Hortus am Iltispark

Do-it-Yourself: Locheimer

Posted on 18. Juni 202518. Juni 2025 By Melanie
Do-it-Yourself: Locheimer

Ich weiß nicht wie es Euch so geht, aber der grüne Daumen juckt und juckt. Und da man traditionell im Frühling umtopft und der Balkon oder die Terasse einfach nicht so mitwachsen wie manche Pflanzen, habe ich einen heißen Tipp für Euch, wie man das Problem lösen kann. Muss es wirklich immer eine Topfgröße mehr…

Read More “Do-it-Yourself: Locheimer” »

Tipps und Tricks

Karamellbeere/Leycesteria formosa

Posted on 15. Juni 202515. Juni 2025 By Melanie 3 Kommentare zu Karamellbeere/Leycesteria formosa
Karamellbeere/Leycesteria formosa

Deutscher Name: Karamellbeere Botanischer Name: Leycesteria formosa Familie: Geißblatt-Gewächse (Caprifoliaceae) Herkunft: Himalaya, Auspflanzbar ab USDA Klimazone 7 Habitus: Zitat:“ Die Leycesteria erreicht in ihrer Heimat, dem Himalaya, durchschnittlich eine Höhe von bis zu 3 m und kann bis zu 2 m breit werden. Als Kübelpflanze erreicht sie diese Ausmaße in der Regel aber nicht. Trotzdem…

Read More “Karamellbeere/Leycesteria formosa” »

Pflanzenporträts

Interview: Pflanzenflüsterin

Posted on 2. Juni 20252. Juni 2025 By Melanie
Interview: Pflanzenflüsterin

Normalerweise lehne ich solche Anfragen ab, aber da die Interviewanfrage direkt von meinem Arbeitgeber kam, wollte ich nicht absagen. Aufgrund unsere firmenintern Compliance Regelungen, wird der Name nicht genannt. Überschrift: Pflanzenflüsterin Ich bin seit 2015 leidenschaftliche Kleingärtner-in. Da ich mein Wissen noch etwas verbessern wollte, habe ich 2017 eine Ausbildung zur ehrenamtlichen Fachberaterin für Kleingärten…

Read More “Interview: Pflanzenflüsterin” »

Kooperationen

Buchtipp zu dem Thema: Kräuter aus meinem Garten

Posted on 1. Juni 20251. Juni 2025 By Melanie 1 Kommentar zu Buchtipp zu dem Thema: Kräuter aus meinem Garten
Buchtipp zu dem Thema: Kräuter aus meinem Garten

[Unbezahlte Rezension] Mein Fazit: Jetzt muss ich erst Mal tief durchatmen und berichten! Als ich das Buch zum ersten Mal in den Händen hatte, dachte ich nur: „Wow“. Als ich angefangen habe zu Lesen, konnte ich es nicht mehr weglegen. Kann man ein Kräuterbuch als spannend und fesselnd bezeichnen?Ich glaube schon! Diese Rezension ist gar…

Read More “Buchtipp zu dem Thema: Kräuter aus meinem Garten” »

Lesetipps

Apfelkuchen auf dem Blech (Quark/Ölteig)

Posted on 25. Mai 202525. Mai 2025 By Melanie 1 Kommentar zu Apfelkuchen auf dem Blech (Quark/Ölteig)
Apfelkuchen auf dem Blech (Quark/Ölteig)

Zutaten: 250 g Quark 8El Öl 8 Eßl. Milch 160g Zucker 1 Pck Backpulver 400g Mehl ca. 1,4 Kilogramm Äpfel 1 Tüte gehackte Mandeln Etwas Zimt und je nach Süße der Äpfel etwas Zucker zum Bestreuen. Tipp: Das Rezept kann man auch für leckeren Quittenkuchen nutzen 😉 Die Zutaten vermengen und gleichmäßig auf einem Backblech…

Read More “Apfelkuchen auf dem Blech (Quark/Ölteig)” »

Rezepte

Hortus am Iltispark

Posted on 23. Mai 202523. Mai 2025 By Melanie 5 Kommentare zu Hortus am Iltispark
Hortus am Iltispark

Unser Schrebergarten ist nach einem 3 Zonen-Hortus- Konzept angelegt, bestehend aus: Ertragszone – Pufferzone – Hotspotzone Naturnahes Gärtnern ist keine Hexerei! Pufferzone oder Hotspotzone? Es ist beides 😉 Unser Garten sieht zwar wild aus, aber es hat hier alles seinen Sinn und ist (fast) im Gleichgewicht. Er bietet nicht nur für uns Erholung, Entspannung und…

Read More “Hortus am Iltispark” »

Hortus am Iltispark, Schrebergarten, Tipps und Tricks

Holunderblütensirup

Posted on 19. Mai 202519. Mai 2025 By Melanie 2 Kommentare zu Holunderblütensirup
Holunderblütensirup

Zutaten:ca. 22-26 Blütendolden2 Kilo Zucker1,3 Liter Wasser 1-2 Bio-Zitronen mit Schale Ergibt ca. 1,7 Liter Sirup Die Blütendolden werden so gut es geht von den Stielen gezupft (muss aber nicht unbedingt) und nach Insekten untersucht. Die Zitrone(n) werden in Scheiben geschnitten, auf die Blüten gelegt und mit dem Zucker übergossen. Ich lasse meine Mischung immer…

Read More “Holunderblütensirup” »

Rezepte

Leckergarten-Tipp: Schwarze Himbeere

Posted on 19. Mai 20258. Juni 2025 By Melanie
Leckergarten-Tipp: Schwarze Himbeere

In unserem Schrebergarten wachsen fast überall essbare Nutz- und Heilpflanzen, alte Gemüsesorten, bedrohte Pflanzen und jede Menge insektenfreundliche Kulturbegleitkräuter (im Volksmund: Unkraut genannt). Ich möchte Euch nach und nach einige Pflanzen vorstellen und beginne mal mit meinem absoluten Favouriten: Schwarze Himbeere/ Rubus idaeus ‚Black Jewel‘ Es liest sich merkwürdig und wer die Pflanze sieht, hält…

Read More “Leckergarten-Tipp: Schwarze Himbeere” »

Pflanzenporträts, Schrebergarten

DIY- Miniteich

Posted on 5. Mai 20255. Mai 2025 By Melanie 1 Kommentar zu DIY- Miniteich
DIY- Miniteich

Update April 2025 Die ersten Molche sind da und den Pflanzen geht es auch super 👍 Man nehme: Einen mindestens einen 90 Liter Mörtelkübel ( gerne auch größer) Buddel ein Loch, passend in der Größe aus, versenke ihn und fülle dann möglichst mit Regenwasser auf! Als Bepflanzung eignen sich viele Pflanzen, wir haben uns für…

Read More “DIY- Miniteich” »

Hortus am Iltispark, Schrebergarten, Tipps und Tricks

Grün zwischen den Steinen

Posted on 28. April 202528. April 2025 By Melanie
Grün zwischen den Steinen

Update 2.April 2025 Meine Nachbarin hat mich gefragt, wann ich anfange die Baumscheiben zu bepflanzen? Die Pflanzen sind doch alle schon da! Ich muss nur noch abwarten, bis sie sichtbarer werden und dann wird etwas aufgeräumt! Das hat sie erstaunt, aber ich habe ihr die Pflanzenbabies gezeigt. Für Euch folgt ein Update, wenn die sichtbarer…

Read More “Grün zwischen den Steinen” »

Hortus am Iltispark, Kooperationen, Tipps und Tricks

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 4 5 6 … 17 Nächste

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Indianerbananen-Schokokuchen
  • Multitalent Nachtkerze
  • Webtipp: Gartenblick – Gartenfundus
  • Lesetipp: Superhummeln (und wie wir gemeinsam die Welt retten können)
  • Leckergarten-Tipp: Süßdolde/

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme