Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form
Sieben alte Gemüsesorten für Anfänger Archiv
Karamellbeere/Leycesteria formosa Pflanzenporträts
Es war einmal: Eine Palmenrettung/ Chamaerops humilis Pflanzenporträts
(Chaos-)Gartentagebuch Juni 2018 Allgemein

Pflanzen verduften lassen

Posted on 22. Juli 202522. Juli 2025 By Melanie
Pflanzen verduften lassen

Alle Angaben ohne Gewähr 😂 Ihr kennt wahrscheinlich schon meinen Beitrag zu dem Thema:  https://dasgruenenetzwerk.de/duengen-mulchen-schneckenfuettern/ Die Schneckeninvasion ist jetzt etwas dezimiert und jetzt geht es nur noch darum, dass die Herrschaften lieber etwas anderes fressen als unser Gemüse. Wir haben wirklich gute Erfahrungen damit gemacht die Gemüsepflanzen mit Stecklingen unserer Kräuter unriechbar zu machen. Wie…

Read More “Pflanzen verduften lassen” »

Hortus am Iltispark, Schrebergarten

Lesetipp: Baumretter Fibel

Posted on 20. Juli 202520. Juli 2025 By Melanie
Lesetipp: Baumretter Fibel

Diese Rezension muss ich anders machen! Unbezahlte Werbung für eine großartige Sache, die wir alle unterstützen können und sollten 👍 Das ist nämlich nicht einfach nur ein Lesetipp, sondern etwas zum Mitmachen, Lernen und Erleben! Ich bin auf Instagram auf die Baumretter aufmerksam geworden, habe mir durchgelesen worum es geht und habe spontan 2 Exemplare…

Read More “Lesetipp: Baumretter Fibel” »

Kooperationen, Lesetipps

Liebstöckelsamen Rezepttipps

Posted on 20. Juli 202520. Juli 2025 By Melanie
Liebstöckelsamen Rezepttipps

Als ich letztens im Garten unseren vollkommen vertrockneten Liebstöckel (umgangsprachlich auch: Maggikraut) betrachtet habe, sind mir die Samen aufgefallen. Man sollte ja alles positiv sehen und auch wenn wir mal wieder keine Zeit hatten die Blätter zu eernten, dann hatten wenigstens die Insekten (Doldenblütler sind besonders beliebt) etwas von der Pflanze. Dann sammelst Du eben…

Read More “Liebstöckelsamen Rezepttipps” »

Rezepte

Ein Schrebergarten zieht um!

Posted on 16. Juli 202516. Juli 2025 By Melanie 5 Kommentare zu Ein Schrebergarten zieht um!
Ein Schrebergarten zieht um!

Es war einmal (2020) Manchmal ist es wirklich verrückt! Frau geht zum Friseur und die Friseurin erzählt, dass ihr Vater „umme“ Ecke einen verwilderten Schrebergarten hat, den er gerne loswerden möchte. Aha! Zitat: „Den kann man nicht verkaufen, man kann froh sein, wenn den noch jemand haben will…..“ Willst du den haben? Ich schenke Euch…

Read More “Ein Schrebergarten zieht um!” »

Schrebergarten

Indianerbanane/Paw Paw/Asimina triloba

Posted on 15. Juli 202515. Juli 2025 By Melanie 3 Kommentare zu Indianerbanane/Paw Paw/Asimina triloba
Indianerbanane/Paw Paw/Asimina triloba

Deutscher Name: Indianerbanane/ Paw Paw Botanischer Name: Asimina trilobaGeignete Sorten für den Garten: „Sunflower“ oder Prima Familie: Annonengewächs (Annonaceae)Herkunft:  Nordamerika Habitus: Pyramidenförmig wachsene Bäume oder Strächer. Wuchshöhe/-breite ca. 3-5 Meter, wir versuchen sie als aus Platzgründen am Spalier zu ziehen. Blätter:  Sommergrüne, spitzovale, glatteBlätter, die bis zu 20 cm groß werden. Blüte: Grün bis braunrote,…

Read More “Indianerbanane/Paw Paw/Asimina triloba” »

Pflanzenporträts

Interview mit einem Kleingarten- Botschafter

Posted on 7. Juli 20257. Juli 2025 By Melanie
Interview mit einem Kleingarten- Botschafter

Wer mir schon länger folgt, hat den Namen Tobias Bode schon gelesen. Tobias ist für mich der perfekte  Kleingarten-Botschafter um unsere „spießigen“ Kleingärten sichtbarer zu machen! Der BUND hat ein Interview mit ihm geführt und ich habe die Erlaubnis das zu Rezensieren und teilen! Kleingärten können naturnah und insektenfreundlich angelegt werden. Tobias und seine Frau…

Read More “Interview mit einem Kleingarten- Botschafter” »

Kooperationen, Lesetipps

Gelber Sommerflieder/Buddleja x weyeriana

Posted on 7. Juli 20257. Juli 2025 By Melanie 3 Kommentare zu Gelber Sommerflieder/Buddleja x weyeriana
Gelber Sommerflieder/Buddleja x weyeriana

Deutscher Name: Gelber Sommerflieder Botanischer Name: Buddleja x weyeriana (Sungold) Familie: Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae) Ehem. Familienzugehörigkeit Sommerfliedergewächse (Buddlejaceae) Herkunft: vermutlich Südamerika Habitus: strauchartig, Wuchshöhe (in milden Klimazonen) bis 6 Meter. Regelmäßiger Rückschnitt – im Frühjahr auf den Stock setzen- fördert den Austrieb und die Blütenbildung Blätter: Wintergrün, lanzettenartig. Oberseite grün, Unterseite grau befilzt Büte: Die hell…

Read More “Gelber Sommerflieder/Buddleja x weyeriana” »

Pflanzenporträts

Lesetipp für kleine und große Kräuterelfen

Posted on 4. Juli 20254. Juli 2025 By Melanie
Lesetipp für kleine und große Kräuterelfen

Das Geheimnis der Pflanzen und Das Geheimnis der Pflanzen – Im Reich der alten Göttin Fazit: Wer seine Kinder in das geheime Reich der Pflanzenkunde einweihen möchte und dabei nicht nur von Oma und einem Zwerg etwas lernen möchte, der ist bei diesen beiden Büchern sowas von goldrichtig! Die Zeichungen sind absolut kindgerecht und naturnah!…

Read More “Lesetipp für kleine und große Kräuterelfen” »

Lesetipps

Ausflug zu einem Gartendenkmal

Posted on 27. Juni 202527. Juni 2025 By Melanie
Ausflug zu einem Gartendenkmal

Wissenwertes zum Nachlesen: https://www.landschaftspark.de/aktuelles/der-landschaftspark-ist-jetzt-gartendenkmal/ Neugierig geworden? Dann kommt mit auf einen kleinen Ausflug zum Stadtrandgarten im Landschaftspark Duisburg Nord mit interessanten Erkenntnissen😁 Wissenswertes via Wikipedia https://de.m.wikipedia.org/wiki/Landschaftspark_Duisburg-Nord September 2022 nach der großen Trockenheit Ich hatte gestern endlich die Zeit und die Gelegenheit dem -von uns hier in Duisburg liebevoll- Lapadu genannten Landschaftspark zu gehen und einer…

Read More “Ausflug zu einem Gartendenkmal” »

Hortus am Iltispark, Unterwegs nach...

Naturgartenchaos im Schrebergarten

Posted on 23. Juni 202523. Juni 2025 By Melanie 2 Kommentare zu Naturgartenchaos im Schrebergarten
Naturgartenchaos im Schrebergarten

Gärtnern für Mensch und Tier: Es ist ganz einfach! Sogar wenn man das Bundeskleingartengesetz und die kleingärtnerische Nutzung einhalten muss😉 2020 hatten wir die großartige Chance einen Schrebergarten komplett neu zu gestalten. Es war zwar viel Arbeit, aber es stand von Anfang an fest, dass wir nicht nur unsere Pflanzen aus dem alten Garten mitnehmen…

Read More “Naturgartenchaos im Schrebergarten” »

Hortus am Iltispark

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4 5 … 17 Nächste

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Indianerbananen-Schokokuchen
  • Multitalent Nachtkerze
  • Webtipp: Gartenblick – Gartenfundus
  • Lesetipp: Superhummeln (und wie wir gemeinsam die Welt retten können)
  • Leckergarten-Tipp: Süßdolde/

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme