Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form
Mehrweg-Weihnachtsbaum Tipps und Tricks
Fachberater-Ausbildung 2016/2017 Hortus am Iltispark
Allium scorodoprasum/ wilder Porree Samenfotos
Samen Bulbine Bulbine natalensis/ Goldsternchen Samenfotos

Zucchinirelish- hell und dunkel

Posted on 18. August 202518. August 2025 By Melanie 1 Kommentar zu Zucchinirelish- hell und dunkel
Zucchinirelish- hell und dunkel

Stichwort: Zucchini- Schwemme Ihr habt zu viele Zucchini und wisst nicht was Ihr damit machen sollt? Probiert es mal mit Relish! Rezept: Menge reicht ca. für 3-4 Marmeladengläser voll (es lohnt sich gleich mehr zu machen) Relish hell : 750 g Zucchini 250 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 1/4 l Weißwein 1/4 l Aceto Balsamico blanco 4…

Read More “Zucchinirelish- hell und dunkel” »

Rezepte

Lesetipp: Unser naturnaher Kleingarten

Posted on 12. August 202512. August 2025 By Melanie 3 Kommentare zu Lesetipp: Unser naturnaher Kleingarten
Lesetipp: Unser naturnaher Kleingarten

Werbung da Rezensionsexemplar  Persönliche Anmerkung:   Als Tobias Bode bei mir angefragt hat, ob er über unseren Schrebergarten in einem Buch über naturnahe Kleingärten berichten kann, war ich sofort mit Feuer und Flamme dabei.  So ein Buch fehlte schon lange und da ich gerade akut einen kleinen – bis sehr großen-  Disput mit einigen Naturgartenfanatikern führe,…

Read More “Lesetipp: Unser naturnaher Kleingarten” »

Lesetipps

Einen alten Baum verpflanzt man nicht….

Posted on 9. August 20259. August 2025 By Melanie
Einen alten Baum verpflanzt man nicht….

So, ich bin Euch noch eine Geschichte schuldig. Hier kommt sie 😉 Es war einmal ein Mönchspfeffer, der stand in einem Schrebergarten in DU-Wehofen und wurde 2015 von uns – inklusive Garten – übernommen. Dort wuchs er lustig vor sich hin und auch wenn er uns beim Durchgehen etwas störte, er durfte natürlich bleiben. Wir…

Read More “Einen alten Baum verpflanzt man nicht….” »

Pflanzenporträts, Schrebergarten

Grünschnitt entsorgen, warum eigentlich?

Posted on 7. August 20257. August 2025 By Melanie 4 Kommentare zu Grünschnitt entsorgen, warum eigentlich?
Grünschnitt entsorgen, warum eigentlich?

Alle Jahre wieder fällt im Herbst oder Frühjahr Grünschnitt und Laub an.  Entsorgt Ihr (immer noch) oder recycelt Ihr schon? Ich möchte Euch mal ein paar Alternativen vorschlagen: Wertvolle Rohstoffe und Material für Lebensräume Wir gärtnern nach dem Motto: Alles was im Garten wächst, bleibt auch im Garten. Das ist nicht immer ganz einfach wenn…

Read More “Grünschnitt entsorgen, warum eigentlich?” »

Hortus am Iltispark, Schrebergarten, Tipps und Tricks

DGN- Kanäle

Posted on 3. August 20253. August 2025 By Melanie 1 Kommentar zu DGN- Kanäle
DGN- Kanäle

Wusstet ihr eigentlich, dass ihr mich auch auf Instagram, Facebook und sogar auf WhatsApp finden könnt? Den Kanal könnt ihr abonnieren! Einfach oben rechts auf das Feld klicken! https://whatsapp.com/channel/0029VaF8To88PgsGilZ7zb2S Meine Haupt-Facebookseite findet ihr hier: https://www.facebook.com/share/UpooMB16DJxAFSd8/ Notfalls findet ihr mich auch hier: https://www.facebook.com/hortus.am.iltispark Und auf Instagram: https://www.instagram.com/dasgruenenetzwerk/profilecard/?igsh=MXVndzJkN2l5OWhqNw== Wir lesen uns 👍 Eure Melanie

Hortus am Iltispark, Kooperationen, Lesetipps, Schrebergarten, Tipps und Tricks

Baumtipps für weise Klimagärtner

Posted on 2. August 20252. August 2025 By Melanie
Baumtipps für weise Klimagärtner

Gärtnern im Klimawandel Hier kommen meine Top-Ten Baumempfehlungen für trockene Standorte.    Früher wurden Holunder als Haus- und Schutzbäume gepflanzt! Sie sind nicht nur heimische Gehölze, sie können auch durch Schnittmaßnahmen „klein“ gehalten werden! Für Kleingärten eignen sich auch zwei rotblättrige Varianten: Leckergarten-Tipp: Rotblättriger Holunder `Black Beauty‘ ®und Black Lace Insektenfreundlich 👍 Vogelnährgehölz 👍👍👍 Nutzpflanze:…

Read More “Baumtipps für weise Klimagärtner” »

Lesetipps, Pflanzenporträts

Eine kleine Feigengeschichte

Posted on 31. Juli 202531. Juli 2025 By Melanie 4 Kommentare zu Eine kleine Feigengeschichte
Eine kleine Feigengeschichte

Um es vorwegzunehmen: Es gibt natürlich ein Happy End Update September 2024 Es war einmal eine kleine Feige (Ficus carica/ Bayernfeige Violetta), die stand ganz einsam und verlassen bei einem befreundeten Exotenhändler in der Ecke und sollte kompostiert werden. Da kam eine gute Pflanzenfee vorbei und verliebte sich auf den ersten Blick in das zerrupte,…

Read More “Eine kleine Feigengeschichte” »

Pflanzenporträts, Schrebergarten

Lesetipp für Hortus Interessierte

Posted on 30. Juli 202530. Juli 2025 By Melanie 1 Kommentar zu Lesetipp für Hortus Interessierte
Lesetipp für Hortus Interessierte

Zum Nachlesen: https://baudirnatur.de/?fbclid=IwY2xjawKIGslleHRuA2FlbQIxMQABHi0Su7RD6u09KfATG_sWE62FuUn1AYmMefNElShvZ6aHkPJkJQ7c_PaRShnI_aem_XFp-F-xh6PJiNcIckm2q5w Unbezahlte Empfehlung!

Hortus am Iltispark, Lesetipps

Sauerkirschkuchen

Posted on 28. Juli 202528. Juli 2025 By Melanie
Sauerkirschkuchen

Schnelles und leckeres Rezept👍 Zutaten: 200 g Butter oder Margarine 4 Eier 180 g Zucker 250g Mehl 1 Teel.  Backpulver 3 Eßl. Rum oder Rumaroma 1 Teel. Zimt 125 g Mandeln 1 Glas Sauerkirschen (es können auch andere Früchte verwendet werden) Als Glasur: Blockschokolade Alternativ kann auch – Wichtig: Vor dem Backen- über die Kirschen…

Read More “Sauerkirschkuchen” »

Rezepte

Lesetipp: Der Segen der Einwanderer

Posted on 26. Juli 202526. Juli 2025 By Melanie
Lesetipp: Der Segen der Einwanderer

Mein Fazit: Ich finde es gut, wenn man Definitionen kennt und weiß wovon man wirklich redet und/oder diskutiert! Die – teilweise unsachlichen- Diskussionen über Neophyten hat momentan ein Niveau erreicht, das mir Sorge macht!  Genau deshalb habe ich nach einem Buch gesucht um mich und Euch richtig zu informieren. Dieses Buch ist dafür absolut der…

Read More “Lesetipp: Der Segen der Einwanderer” »

Hortus am Iltispark, Lesetipps

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 … 17 Nächste

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Indianerbananen-Schokokuchen
  • Multitalent Nachtkerze
  • Webtipp: Gartenblick – Gartenfundus
  • Lesetipp: Superhummeln (und wie wir gemeinsam die Welt retten können)
  • Leckergarten-Tipp: Süßdolde/

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme