Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form

Mysteriöse Wassertropfen- Guttation

Posted on 17. Januar 201417. Dezember 2017 By Melanie 1 Kommentar zu Mysteriöse Wassertropfen- Guttation
Alocasie wentii variegata
Alocasie wentii variegata

 

Langsam zog der Wischlappen über das Laminat und hinterließ ein wohliges und sauberes Gefühl. Ich freute mich schon, dass meine Putzrunde beendet war und alles schien perfekt bis auf einmal….

IMG_0097
Rätselhafte Wassertropfen…aber nur an einer Stelle!

Gut, dass ich die Verursacherin kenne und auch weiß, warum sie einfach so „herumheult“. Heute war auch wieder Pflanzengießtag und einige Pflanzen u.a. auch Bananenpflanzen haben die Angewohnheit danach zu Guttieren.

Quelle/Zitat Wikipedia zum Thema: Guttation

„Guttation ist der Vorgang der Abgabe von Wasser in flüssigen Tropfen bei Pflanzen und Pilzen. Das Wasser wird abgegeben, damit trotz Wassersättigung der Nährstofftransport in die Blätter gewährleistet ist……
Eine andere Möglichkeit ist, wenn der Boden sehr feucht und wärmer als die Luft ist und zudem noch eine hohe Luftfeuchtigkeit besteht und somit das Wasserpotential der Luft zu niedrig ist um weitere Feuchtigkeit aufzunehmen.“

Meine Heulsuse ist übrigens eine Alocasie (Alocasie wentii variegata siehe Foto oben) 😉
IMG_0096

P.S: Die Bezeichnung Tränenbaum z.B. für einen Amophophallus ist totaler Quatsch. Viele Pflanzen heulen 😉

 

Tipps und Tricks Tags:Guttation, Heulsuse, Wassertropfen

Beitrags-Navigation

Previous Post: Was ist eigentlich: Kauliflorie?
Next Post: Augen auf beim Palmenkauf

More Related Articles

DIY: Gemüsereste nachwachsen lassen Lesetipps
DGN- Kanäle Hortus am Iltispark
Mehrweg-Weihnachtsbaum Tipps und Tricks
DIY- Upcycling Igelhaus Schrebergarten
DIY- Europalettenbar Schrebergarten
Grünschnitt entsorgen, warum eigentlich? Hortus am Iltispark

Comment (1) on “Mysteriöse Wassertropfen- Guttation”

  1. Alfred Birkhahn sagt:
    29. März 2018 um 18:57 Uhr

    Guttation ist mitunter die Tränke der Bienen. Pflanzen die mit Pestiziden bespritzt wurden und schwitzen, schwitzen auch Pestizide aus die von den Bienen aufgenommen werden. Ein fataler Kreislauf. Hier werden Imker dazu missbraucht, der Umwelt einen sauberen Anstrich zu geben, z. B. dadurch, dass Landwirte mit Imkern zusammenarbeiten wollen. Diese Zusammenhänge sind Imkern bekannt zu machen.

    Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Ein Schrebergarten zieht um!
  • Indianerbanane/Paw Paw/Asimina triloba
  • Interview mit einem Kleingarten- Botschafter
  • Gelber Sommerflieder/Buddleja x weyeriana
  • Lesetipp für kleine und große Kräuterelfen

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme