Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form

Kategorie: Schrebergarten

DGN- Kanäle

Posted on 17. November 202517. November 2025 By Melanie 1 Kommentar zu DGN- Kanäle
DGN- Kanäle

Ich kämpfe schon länger mit mir, ob ich den Reichweiten- und Algorithmus Schwachsinn auf Facebook weiter mitmache! Mir sind Inhalte wichtiger als lustige Videos auf denen ich euch irgendwie vollquatsche. Trotzdem findet ihr mich natürlich noch dort und auch gerne auf den anderen Kanälen! Welche? Whats App nutze ich für schnelle Kurzgeschichten von mir und…

Read More “DGN- Kanäle” »

Hortus am Iltispark, Kooperationen, Lesetipps, Schrebergarten, Tipps und Tricks

Leckergarten 2025

Posted on 17. November 202517. November 2025 By Melanie
Leckergarten 2025

Leckergarten 2025 Pflanzenbeschreibungen und -tipps folgen 😉 Obst- und Beerensträucher:  Aroniabeere Blaubeere Cranberries Bodendeckererdbeeren Walderdbeeren Johannisbeere Jostabeere Karamellbeere https://dasgruenenetzwerk.de/karamellbeere-leycesteria-formosa/ Bayern Kiwi rot (neu) Felsenbirne Heidelbeeren Herbst Himbeeren Schwarze Himbeere Leckergarten-Tipp: Schwarze Himbeere Stachelbeere Weinbeere (Obst-)bäume: Birne Conference Feige Leckergarten-Tipp: Schwarze Himbeere Holunder Black Beauty Leckergarten-Tipp: Rotblättriger Holunder `Black Beauty‘ ® Indianerbananen: Indianerbanane/Paw Paw/Asimina triloba Kaki…

Read More “Leckergarten 2025” »

Schrebergarten

Bedrohte Pflanzen für den heimischen Garten

Posted on 14. November 202514. November 2025 By Melanie 1 Kommentar zu Bedrohte Pflanzen für den heimischen Garten
Bedrohte Pflanzen für den heimischen Garten

Pflanzen retten leicht gemacht!  Wir reden in letzter Zeit sehr oft über Artenvielfalt und Biodiversität und darüber, dass viele Lebensräume verschwinden und deshalb viele Pflanzen vom Aussterben bedroht sind.  Warum retten wir sie dann nicht?  Jeder Garten ist ein von Menschenhand gestalteter neuer Lebensraum, in dem für uns und die Natur eigentlich genügend Platz vorhanden…

Read More “Bedrohte Pflanzen für den heimischen Garten” »

Hortus am Iltispark, Pflanzenporträts, Schrebergarten

Lesetipp: Gärtnern im Klimawandel

Posted on 29. Oktober 202529. Oktober 2025 By Melanie
Lesetipp: Gärtnern im Klimawandel

Mein Fazit: Wer auf der Suche nach klimaresistenten Pflanzen und Bäumen ist, sollte sich dieses Buch gönnen! Viele Pflanzen hätte ich auch so empfohlen (einige fehlen mir noch), aber das ist das erste Buch in dem ich wirklich alle – mir auch sehr- wichtigen Informationen finde! Über jede Pflanze gibt es:   Ein bis mehrere, große…

Read More “Lesetipp: Gärtnern im Klimawandel” »

Lesetipps, Schrebergarten

DIY- Upcycling Igelhaus

Posted on 23. Oktober 202523. Oktober 2025 By Melanie 3 Kommentare zu DIY- Upcycling Igelhaus
DIY- Upcycling Igelhaus

Update Oktober 25 Altes Laub raus, neues trockenes raus und seht selber! Ich habe einen Untermieter 🥰 Altbauten müssen manchmal renoviert werden! Ende Oktober 24 habe ich das Häuschen etwas vergrößert und wieder neu befüllt 👍 Update vom Update😍 Ich kann Euch gar nicht beschreiben wie sehr ich mich gefreut habe, als ich Anfang Mai…

Read More “DIY- Upcycling Igelhaus” »

Schrebergarten, Tipps und Tricks

Projekt: Wegumgestaltung

Posted on 17. September 202517. September 2025 By Melanie 1 Kommentar zu Projekt: Wegumgestaltung
Projekt: Wegumgestaltung

Update April 2025 Wusstet Ihr, dass wir: Steinreich, sind? Als wir unseren Schrebergarten übernommen haben, lagen fast überall ordentlich Platten und Rasenkanten gelegt. Ordentlich! Brrr…. Im Gemüsebeet war das ja ok, aber die Rasenkanten waren über, weil wir gar keinen Rasen mehr auf der Seite (hinten rechts) haben. Das ist jetzt unser Kräutergarten. Es befanden…

Read More “Projekt: Wegumgestaltung” »

Hortus am Iltispark, Schrebergarten, Tipps und Tricks

Superfood: Brunnenkresse

Posted on 9. September 20259. September 2025 By Melanie
Superfood: Brunnenkresse

Ich mag diesen Hype um irgendwelche Superfoods nicht und schon gar nicht, wenn sie aus dem Ausland herangekarrt werden. Es gibt aber auch regionales, saisonales und einfach anzubauendes, heimisches Superfood, dass ich Euch jetzt schmackhaft machen möchte 👍 Darf ich vorstellen: Name: Brunnenkresse/ Wassersenf/Wasserkresse Botanischer Name: Nasturtium officinale Standort: Gewässerrand oder Flachwasserzonen von Bächen mit…

Read More “Superfood: Brunnenkresse” »

Pflanzenporträts, Schrebergarten

Einen alten Baum verpflanzt man nicht….

Posted on 9. August 20259. August 2025 By Melanie
Einen alten Baum verpflanzt man nicht….

So, ich bin Euch noch eine Geschichte schuldig. Hier kommt sie 😉 Es war einmal ein Mönchspfeffer, der stand in einem Schrebergarten in DU-Wehofen und wurde 2015 von uns – inklusive Garten – übernommen. Dort wuchs er lustig vor sich hin und auch wenn er uns beim Durchgehen etwas störte, er durfte natürlich bleiben. Wir…

Read More “Einen alten Baum verpflanzt man nicht….” »

Pflanzenporträts, Schrebergarten

Grünschnitt entsorgen, warum eigentlich?

Posted on 7. August 20257. August 2025 By Melanie 4 Kommentare zu Grünschnitt entsorgen, warum eigentlich?
Grünschnitt entsorgen, warum eigentlich?

Alle Jahre wieder fällt im Herbst oder Frühjahr Grünschnitt und Laub an.  Entsorgt Ihr (immer noch) oder recycelt Ihr schon? Ich möchte Euch mal ein paar Alternativen vorschlagen: Wertvolle Rohstoffe und Material für Lebensräume Wir gärtnern nach dem Motto: Alles was im Garten wächst, bleibt auch im Garten. Das ist nicht immer ganz einfach wenn…

Read More “Grünschnitt entsorgen, warum eigentlich?” »

Hortus am Iltispark, Schrebergarten, Tipps und Tricks

Eine kleine Feigengeschichte

Posted on 31. Juli 202531. Juli 2025 By Melanie 4 Kommentare zu Eine kleine Feigengeschichte
Eine kleine Feigengeschichte

Um es vorwegzunehmen: Es gibt natürlich ein Happy End Update September 2024 Es war einmal eine kleine Feige (Ficus carica/ Bayernfeige Violetta), die stand ganz einsam und verlassen bei einem befreundeten Exotenhändler in der Ecke und sollte kompostiert werden. Da kam eine gute Pflanzenfee vorbei und verliebte sich auf den ersten Blick in das zerrupte,…

Read More “Eine kleine Feigengeschichte” »

Pflanzenporträts, Schrebergarten

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 4 Nächste

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Buchtipp zu dem Thema: Kräuter aus meinem Garten
  • Renovierung/Blumenbett
  • Mehrjährige Weihnachtssterne
  • Ausgezeichnete Gärten
  • Lesetipp: Naturwissen, die Geheimnisse der Heilpflanzen und Elemente

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme