Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form
Blasenesche/Blasenbaum/Koelreuteria paniculata Pflanzenporträts
Quarkstollen Rezepte
DIY- 50€ Gewächshaus Tipps und Tricks

Bedrohte Pflanzen für den heimischen Garten

Posted on 14. November 202514. November 2025 By Melanie 1 Kommentar zu Bedrohte Pflanzen für den heimischen Garten
Bedrohte Pflanzen für den heimischen Garten

Pflanzen retten leicht gemacht!  Wir reden in letzter Zeit sehr oft über Artenvielfalt und Biodiversität und darüber, dass viele Lebensräume verschwinden und deshalb viele Pflanzen vom Aussterben bedroht sind.  Warum retten wir sie dann nicht?  Jeder Garten ist ein von Menschenhand gestalteter neuer Lebensraum, in dem für uns und die Natur eigentlich genügend Platz vorhanden…

Read More “Bedrohte Pflanzen für den heimischen Garten” »

Hortus am Iltispark, Pflanzenporträts, Schrebergarten

Plan B: Pflanzen schneiden im Herbst

Posted on 11. November 202511. November 2025 By Melanie
Plan B: Pflanzen schneiden im Herbst

Momentan überschlagen sich wieder die Meldungen, was man alles im Herbst NICHT machen soll, damit unsere Gartenmitbewohner nicht kurzfristig vor dem Winter entmietet werden. Das ist alles gut und schön, aber es ging auch oft Situationen in denen man ums Schneiden fast nicht herumkommt. So eine Situation hat man z.B. im Kleingarten! Was passiert, wenn…

Read More “Plan B: Pflanzen schneiden im Herbst” »

Hortus am Iltispark, Tipps und Tricks

Bewahrerpflanze: Johannislauch

Posted on 5. November 20255. November 2025 By Melanie 1 Kommentar zu Bewahrerpflanze: Johannislauch
Bewahrerpflanze: Johannislauch

Es begann mit diesem Beitrag auf Facebook: Johannislauch – Erhalter gesucht Der Johannislauch (Allium x cornutum) ist eine Kulturpflanze, die fast aus der Nutzung verschwunden ist und sich nur noch in einigen Hausgärten gehalten hat. In vielen Regionen wurde er durch die Frühlingszwiebel verdrängt.Durch die Sammlung und Vermehrung alter Landsorten sind in den Gärten des…

Read More “Bewahrerpflanze: Johannislauch” »

Hortus am Iltispark, Kooperationen, Pflanzenporträts

Igelfreunde aufgepasst!

Posted on 3. November 20253. November 2025 By Melanie
Igelfreunde aufgepasst!

Ihr habt einen naturnahen Garten in dem sich auch Igel wohl fühlen? Ihr lasst das Laub in einer Ecke liegen und/oder habt sogar ein Igelhaus gebaut? Dann macht das sichtbar und tragt euren Garten auf der Karte der Deutschen Wildtierhilfe ein 👍 https://www.deutschewildtierstiftung.de/naturschutz/igel-bahn-frei-fur-stacheltrager?fbclid=Iwb21leANmmaNjbGNrA2aZm2V4dG4DYWVtAjExAAEeuMgaM5NkCfPcYBtF7UyVXhnTWPo5SOy6GPyHxu9k3aBCEOadQsL8O2mPn2I_aem_sNTxeIbHDgHb4hG01I94GQ Unser Kleingartenverein ist auch eingetragen! Wir haben definitiv Stachelritter in der Anlage….

Read More “Igelfreunde aufgepasst!” »

Allgemein

Lesetipp: Gärtnern im Klimawandel

Posted on 29. Oktober 202529. Oktober 2025 By Melanie
Lesetipp: Gärtnern im Klimawandel

Mein Fazit: Wer auf der Suche nach klimaresistenten Pflanzen und Bäumen ist, sollte sich dieses Buch gönnen! Viele Pflanzen hätte ich auch so empfohlen (einige fehlen mir noch), aber das ist das erste Buch in dem ich wirklich alle – mir auch sehr- wichtigen Informationen finde! Über jede Pflanze gibt es:   Ein bis mehrere, große…

Read More “Lesetipp: Gärtnern im Klimawandel” »

Lesetipps, Schrebergarten

Hummelrettung

Posted on 26. Oktober 202527. Oktober 2025 By Melanie
Hummelrettung

#faktencheck Mit freundlicher Erlaubnis von: https://www.instagram.com/hummelkaiserin?igsh=MTlmY3N1aWpxNGdvNQ==

Hortus am Iltispark, Kooperationen

Niederrheinischer Steckrübeneintopf

Posted on 26. Oktober 202526. Oktober 2025 By Melanie
Niederrheinischer Steckrübeneintopf

Rezept für ca. 4-6 Portionen Speckwürfel oder Krakauer nach Bedarf 2 Zwiebeln etwas Speiseöl zumAnbraten Salz, Pfeffer 750 ml Flüssigkeit/Brühe 750 g Steckrüben 500g vorwiegend festkochende Kartoffeln Salz, Pfeffer, Bohnenkraut Wer es lieber sämiger mag, nimmt einfach mehlig kochende 😉 Zwiebeln klein schneiden und leicht anbraten. Die Speckwürfel hinzugeben, kurz mit anbraten, dann die Flüssigkeit/Brühe…

Read More “Niederrheinischer Steckrübeneintopf” »

Rezepte

Und nicht vergessen: Zeitumstellung!

Posted on 24. Oktober 202524. Oktober 2025 By Melanie
Und nicht vergessen: Zeitumstellung!

Uhren vor oder zurück? Ganz einfach zu merken: Sommerzeit ist Gartenzeit! Die Möbel und Pflanzen werden rausgestellt und die Uhren vor 😉 Im Winter wird alles wieder zurück gestellt! 👍👍👍 LG Eure Melanie

Tipps und Tricks

Seitenempfehlung: Pflanzenverbunden

Posted on 24. Oktober 202524. Oktober 2025 By Melanie
Seitenempfehlung: Pflanzenverbunden

Ich hatte wieder eine sehr nette Anfrage und wurde zum Netzwerken eingeladen. Von: Besucht Selina auf Facebook oder Instagram. Es lohnt sich 👍 https://www.facebook.com/share/p/CgXVL93oZ3sX9uUF/ Zur Vorstellung: 🌿 Wegbegleiter auf dem Weg zur Pflanzenverbindung 🌿 Ich freue mich, heute Melanie Schellack und ihrem Blog Das Grüne Netzwerk eine Plattform bieten zu können.Herzlichen Dank liebe Melanie für…

Read More “Seitenempfehlung: Pflanzenverbunden” »

Allgemein

DIY- Upcycling Igelhaus

Posted on 23. Oktober 202523. Oktober 2025 By Melanie 3 Kommentare zu DIY- Upcycling Igelhaus
DIY- Upcycling Igelhaus

Update Oktober 25 Altes Laub raus, neues trockenes raus und seht selber! Ich habe einen Untermieter 🥰 Altbauten müssen manchmal renoviert werden! Ende Oktober 24 habe ich das Häuschen etwas vergrößert und wieder neu befüllt 👍 Update vom Update😍 Ich kann Euch gar nicht beschreiben wie sehr ich mich gefreut habe, als ich Anfang Mai…

Read More “DIY- Upcycling Igelhaus” »

Schrebergarten, Tipps und Tricks

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 18 Nächste

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Buchtipp zu dem Thema: Kräuter aus meinem Garten
  • Renovierung/Blumenbett
  • Mehrjährige Weihnachtssterne
  • Ausgezeichnete Gärten
  • Lesetipp: Naturwissen, die Geheimnisse der Heilpflanzen und Elemente

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme