Eine pflanzliche und dauerhafte Alternative zum Weihnachststern gesucht? Deutscher Name: Chinesischer Kroton (zumindest kenne ich ihn nur unter dem Namen) Botanischer Name: Excoecaria cochinchinensis Familie: Euphorbiaceae Herkunft: Indo-China, Vietnam Habitus: Immergrüner Strauch, 1-2 Meter Blätter: Gegenständige, schmal eliptische Blätter. Größe ca. 6-14 cm lang und 2-4 cm breit. Blattoberseite dunkelgrün, an Kaffeeblätter erinnernd und unten […]
Baumoleander/Chitalpa tashkentensis – ein Sonnenkind
Als ich das Bäumchen 2003 – in einer Schnäppchenecke – fand, war er schon ca. 1,50m hoch und beschriftet war er mit: Schmalblättriger Trompetenbaum und ein Zeichen, dass er angeblich frosthart wäre. So blattlos wie er vor mir stand, weckte das meine Neugierde. Du kommst mit! Ich fand ein schönes Plätzchen im Garten. Standort: vollsonnig […]
Auf der Suche nach dem Baum der Kelten/Holunder
Lust auf den ganzen Blickpunkt? Hier gehts zum Download der Ausgabe Mai 2016
Typhonium venosum – und es stinkt und stinkt und stinkt
Seit 3 Wochen warte ich darauf, dass sich die Blüte öffnet und letzten Sonntag war es so weit. Der Stinker machte uns die Ehre und öffnete sich. Zuerst entrollte sich der äußere Teil und hing noch eine Weile oben am Aronstab fest und plumpste dann irgendwann runter. Bis dahin war auch alles „geruchsneutral“. Wir bewunderten […]
Augen auf beim Palmenkauf
Ich weiß, dass es schön ist auf seiner Terasse unter einer Palme zu sitzen. Es hat was von mediterranem Flair, aber ist es nicht ärgerlich, wenn man eine Palme kauft, die dann nach und nach eingeht und man weiß nicht warum? Mir ist eben wieder bei ebay ein Angebot begegnet bei dem mir wirklich […]
Was ist eigentlich: Kauliflorie?
Das Wort Cauliflorie setzt sich aus den lateinischen Begriffen: caulis = Stängel + floris = Blume, Blüte zusammen. Was ist das Besondere? Die Blüten wachsen direkt am Stamm oder an verholzten Ästen und daher nennt man diese Art zu Blühen: Stammblütigkeit. Welchen Vorteil bringt das für Pflanzen und Tiere? Die Blüten können auch durch kletternde […]