Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form

Autor: Melanie

Einen alten Baum verpflanzt man nicht….

Posted on 9. August 20259. August 2025 By Melanie
Einen alten Baum verpflanzt man nicht….

So, ich bin Euch noch eine Geschichte schuldig. Hier kommt sie 😉 Es war einmal ein Mönchspfeffer, der stand in einem Schrebergarten in DU-Wehofen und wurde 2015 von uns – inklusive Garten – übernommen. Dort wuchs er lustig vor sich hin und auch wenn er uns beim Durchgehen etwas störte, er durfte natürlich bleiben. Wir…

Read More “Einen alten Baum verpflanzt man nicht….” »

Pflanzenporträts, Schrebergarten

Grünschnitt entsorgen, warum eigentlich?

Posted on 7. August 20257. August 2025 By Melanie 4 Kommentare zu Grünschnitt entsorgen, warum eigentlich?
Grünschnitt entsorgen, warum eigentlich?

Alle Jahre wieder fällt im Herbst oder Frühjahr Grünschnitt und Laub an.  Entsorgt Ihr (immer noch) oder recycelt Ihr schon? Ich möchte Euch mal ein paar Alternativen vorschlagen: Wertvolle Rohstoffe und Material für Lebensräume Wir gärtnern nach dem Motto: Alles was im Garten wächst, bleibt auch im Garten. Das ist nicht immer ganz einfach wenn…

Read More “Grünschnitt entsorgen, warum eigentlich?” »

Hortus am Iltispark, Schrebergarten, Tipps und Tricks

Baumtipps für weise Klimagärtner

Posted on 2. August 20252. August 2025 By Melanie
Baumtipps für weise Klimagärtner

Gärtnern im Klimawandel Hier kommen meine Top-Ten Baumempfehlungen für trockene Standorte.    Früher wurden Holunder als Haus- und Schutzbäume gepflanzt! Sie sind nicht nur heimische Gehölze, sie können auch durch Schnittmaßnahmen „klein“ gehalten werden! Für Kleingärten eignen sich auch zwei rotblättrige Varianten: Leckergarten-Tipp: Rotblättriger Holunder `Black Beauty‘ ®und Black Lace Insektenfreundlich 👍 Vogelnährgehölz 👍👍👍 Nutzpflanze:…

Read More “Baumtipps für weise Klimagärtner” »

Lesetipps, Pflanzenporträts

Eine kleine Feigengeschichte

Posted on 31. Juli 202531. Juli 2025 By Melanie 4 Kommentare zu Eine kleine Feigengeschichte
Eine kleine Feigengeschichte

Um es vorwegzunehmen: Es gibt natürlich ein Happy End Update September 2024 Es war einmal eine kleine Feige (Ficus carica/ Bayernfeige Violetta), die stand ganz einsam und verlassen bei einem befreundeten Exotenhändler in der Ecke und sollte kompostiert werden. Da kam eine gute Pflanzenfee vorbei und verliebte sich auf den ersten Blick in das zerrupte,…

Read More “Eine kleine Feigengeschichte” »

Pflanzenporträts, Schrebergarten

Lesetipp für Hortus Interessierte

Posted on 30. Juli 202530. Juli 2025 By Melanie 1 Kommentar zu Lesetipp für Hortus Interessierte
Lesetipp für Hortus Interessierte

Zum Nachlesen: https://baudirnatur.de/?fbclid=IwY2xjawKIGslleHRuA2FlbQIxMQABHi0Su7RD6u09KfATG_sWE62FuUn1AYmMefNElShvZ6aHkPJkJQ7c_PaRShnI_aem_XFp-F-xh6PJiNcIckm2q5w Unbezahlte Empfehlung!

Hortus am Iltispark, Lesetipps

Sauerkirschkuchen

Posted on 28. Juli 202528. Juli 2025 By Melanie
Sauerkirschkuchen

Schnelles und leckeres Rezept👍 Zutaten: 200 g Butter oder Margarine 4 Eier 180 g Zucker 250g Mehl 1 Teel.  Backpulver 3 Eßl. Rum oder Rumaroma 1 Teel. Zimt 125 g Mandeln 1 Glas Sauerkirschen (es können auch andere Früchte verwendet werden) Als Glasur: Blockschokolade Alternativ kann auch – Wichtig: Vor dem Backen- über die Kirschen…

Read More “Sauerkirschkuchen” »

Rezepte

Lesetipp: Der Segen der Einwanderer

Posted on 26. Juli 202526. Juli 2025 By Melanie
Lesetipp: Der Segen der Einwanderer

Mein Fazit: Ich finde es gut, wenn man Definitionen kennt und weiß wovon man wirklich redet und/oder diskutiert! Die – teilweise unsachlichen- Diskussionen über Neophyten hat momentan ein Niveau erreicht, das mir Sorge macht!  Genau deshalb habe ich nach einem Buch gesucht um mich und Euch richtig zu informieren. Dieses Buch ist dafür absolut der…

Read More “Lesetipp: Der Segen der Einwanderer” »

Hortus am Iltispark, Lesetipps

Pflanzen verduften lassen

Posted on 22. Juli 202522. Juli 2025 By Melanie
Pflanzen verduften lassen

Alle Angaben ohne Gewähr 😂 Ihr kennt wahrscheinlich schon meinen Beitrag zu dem Thema:  https://dasgruenenetzwerk.de/duengen-mulchen-schneckenfuettern/ Die Schneckeninvasion ist jetzt etwas dezimiert und jetzt geht es nur noch darum, dass die Herrschaften lieber etwas anderes fressen als unser Gemüse. Wir haben wirklich gute Erfahrungen damit gemacht die Gemüsepflanzen mit Stecklingen unserer Kräuter unriechbar zu machen. Wie…

Read More “Pflanzen verduften lassen” »

Hortus am Iltispark, Schrebergarten

Liebstöckelsamen Rezepttipps

Posted on 20. Juli 202520. Juli 2025 By Melanie
Liebstöckelsamen Rezepttipps

Als ich letztens im Garten unseren vollkommen vertrockneten Liebstöckel (umgangsprachlich auch: Maggikraut) betrachtet habe, sind mir die Samen aufgefallen. Man sollte ja alles positiv sehen und auch wenn wir mal wieder keine Zeit hatten die Blätter zu eernten, dann hatten wenigstens die Insekten (Doldenblütler sind besonders beliebt) etwas von der Pflanze. Dann sammelst Du eben…

Read More “Liebstöckelsamen Rezepttipps” »

Rezepte

Ein Schrebergarten zieht um!

Posted on 16. Juli 202516. Juli 2025 By Melanie 5 Kommentare zu Ein Schrebergarten zieht um!
Ein Schrebergarten zieht um!

Es war einmal (2020) Manchmal ist es wirklich verrückt! Frau geht zum Friseur und die Friseurin erzählt, dass ihr Vater „umme“ Ecke einen verwilderten Schrebergarten hat, den er gerne loswerden möchte. Aha! Zitat: „Den kann man nicht verkaufen, man kann froh sein, wenn den noch jemand haben will…..“ Willst du den haben? Ich schenke Euch…

Read More “Ein Schrebergarten zieht um!” »

Schrebergarten

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 4 5 6 … 18 Nächste

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Buchtipp zu dem Thema: Kräuter aus meinem Garten
  • Renovierung/Blumenbett
  • Mehrjährige Weihnachtssterne
  • Ausgezeichnete Gärten
  • Lesetipp: Naturwissen, die Geheimnisse der Heilpflanzen und Elemente

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme