Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form

Autor: Melanie

Flammkuchen mit Quark und Kräutern

Posted on 31. Oktober 20162. April 2022 By Melanie
Flammkuchen mit Quark und Kräutern

ca. 5-6 Portionen Zutaten für den Hefeteig: 350g Mehl 1 Pck. Trockenbackhefe 1 Prise Salz 3 El Olivenöl 250 ml lauwarmes Wasser 1 TL Zucker Zutaten für den Belag: 2 mittelgroße Zwiebeln 150 gewürfelter, durchwachsener Speck 250 g Speisequark 200ml Sahne 1 Knoblauchzehe frisch gemahlener Pfeffer, Salz, geriebene Muskatnuss und Kräuter nach Geschmack Los gehts…

Read More “Flammkuchen mit Quark und Kräutern” »

Rezepte

Auf der Suche nach dem Baum der Kelten/Holunder

Posted on 17. Mai 201617. Dezember 2017 By Melanie
Auf der Suche nach dem Baum der Kelten/Holunder

Lust auf den ganzen Blickpunkt? Hier gehts zum Download der Ausgabe Mai 2016

Lesetipps, Pflanzenporträts

Augen auf beim Palmenkauf

Posted on 24. April 201425. Dezember 2017 By Melanie 1 Kommentar zu Augen auf beim Palmenkauf
Augen auf beim Palmenkauf

  Ich weiß, dass es schön ist auf seiner Terasse unter einer Palme zu sitzen. Es hat was von mediterranem Flair, aber ist es nicht ärgerlich, wenn man eine Palme kauft, die dann nach und nach eingeht und man weiß nicht warum? Mir ist eben wieder bei ebay ein Angebot begegnet bei dem mir wirklich…

Read More “Augen auf beim Palmenkauf” »

Pflanzenporträts, Tipps und Tricks

Mysteriöse Wassertropfen- Guttation

Posted on 17. Januar 201417. Dezember 2017 By Melanie 1 Kommentar zu Mysteriöse Wassertropfen- Guttation
Mysteriöse Wassertropfen- Guttation

  Langsam zog der Wischlappen über das Laminat und hinterließ ein wohliges und sauberes Gefühl. Ich freute mich schon, dass meine Putzrunde beendet war und alles schien perfekt bis auf einmal…. Rätselhafte Wassertropfen…aber nur an einer Stelle! Gut, dass ich die Verursacherin kenne und auch weiß, warum sie einfach so „herumheult“. Heute war auch wieder…

Read More “Mysteriöse Wassertropfen- Guttation” »

Tipps und Tricks

Was ist eigentlich: Kauliflorie?

Posted on 7. August 201228. Januar 2021 By Melanie 4 Kommentare zu Was ist eigentlich: Kauliflorie?
Was ist eigentlich: Kauliflorie?

Das Wort Cauliflorie setzt sich aus den lateinischen Begriffen: caulis = Stängel + floris = Blume, Blüte zusammen. Was ist das Besondere? Die Blüten wachsen direkt am Stamm oder an verholzten Ästen und daher nennt man diese Art zu Blühen: Stammblütigkeit. Welchen Vorteil bringt das für Pflanzen und Tiere? Die Blüten können auch durch kletternde…

Read More “Was ist eigentlich: Kauliflorie?” »

Pflanzenporträts

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 16 17

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Lesetipp für Hortus Interessierte
  • Lesetipp: Superhummeln (und wie wir gemeinsam die Welt retten können)
  • DIY- Miniteich
  • Leckergarten-Tipp: Schwarze Himbeere
  • Superfood: Brunnenkresse

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme