Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form

Autor: Melanie

Buchtipp: Pflanzen – Lovestory

Posted on 5. August 2024 By Melanie
Buchtipp: Pflanzen – Lovestory

Rezensionsexemplar Mein Fazit: Ein Buch für jeden, der erfahren möchte, wie Pflanzen vermehrt werden, man Saatgut reinigt und sichert und worauf noch geachtet werden sollte. Es befinden sich auch viele tolle Hinweise über essbare Wildpflanzen und Wildstauden in dem Buch, die in keinem „essbaren“ und insektenfreundlichen Naturgarten fehlen sollten. Das Buch ist nicht „von der Stange“…

Read More “Buchtipp: Pflanzen – Lovestory” »

Lesetipps, Pflanzenporträts

Lesetipp: Lob des Unkrauts

Posted on 23. Juli 2024 By Melanie
Lesetipp: Lob des Unkrauts

Werbung da Rezensionsexemplar Mein Fazit: Auch wenn ich der Meinung bin, dass es gar kein Unkraut sondern nur Kulturbegleitkräuter gibt, ist diesesBuch perfekt für alle, die zwar wissen dass bei ihnen zwischen den Beeten, Fugen und Pflanzen irgendwas wächst, aber nicht was genau! Frei nach dem Motto: Wenn man weiß, mit wem man es zu…

Read More “Lesetipp: Lob des Unkrauts” »

Lesetipps, Pflanzenporträts

Lesetipp: Meine wilden Kräuterfreunde

Posted on 3. Juli 2024 By Melanie
Lesetipp: Meine wilden Kräuterfreunde

Werbung/RezensionsexemplarMein Fazit: Diese Mitmachbücher begeistern nicht nur kleine Kräuterfeen und Kräuterentdecker sondern die ganze Familie. Es ist wie ein Familienmitglied, dass mitwächst und dazu einläd es zusammen zu füttern, zu pflegen und zu erhalten. Die Rezepte sind alle gut nachmachbar und es macht Lust auf mehr! Empfehlenswert für Kinder und Erwachsene! Hinweis: Ich stelle in…

Read More “Lesetipp: Meine wilden Kräuterfreunde” »

Lesetipps

Lavendelschnitt, so bleibt der Lavendel in Form

Posted on 29. Juni 202429. Juni 2024 By Melanie 3 Kommentare zu Lavendelschnitt, so bleibt der Lavendel in Form
Lavendelschnitt, so bleibt der Lavendel in Form

Keine andere Pflanze verströmt so viel mediterranes Feeling wie der Lavendel. Nicht nur die Insekten lieben ihn, wir Menschen auch! Die milderen Winter und trockneren Sommer ermöglichen es, dass er sogar ausgepflanzt im Garten seinen unvergleichlichen Duft verstömt. Damit die Pflanzen in Form bleiben, sollten sie jedes Jahr beschnitten werden (auch wenn es schwer fällt)….

Read More “Lavendelschnitt, so bleibt der Lavendel in Form” »

Tipps und Tricks

Düngen, Mulchen, Schneckenfüttern…

Posted on 26. Juni 2024 By Melanie 5 Kommentare zu Düngen, Mulchen, Schneckenfüttern…
Düngen, Mulchen, Schneckenfüttern…

Update vom Update Ich habe gestern unter fast jedem Brett oder Topf 50 bis 100 kleine Nacktschnecken entdeckt! Das bedeutet, dass die nächste Generation im Anmarsch ist. Ich habe auch einige Tigerschnegel und die ersten Molche entdeckt. Das wird noch nicht reichen die Plage zu dezimieren. Aber es tut sich was! Habt Ihr auch gerade…

Read More “Düngen, Mulchen, Schneckenfüttern…” »

Hortus am Iltispark, Schrebergarten, Tipps und Tricks

Unser Kleingarten in einem Buch

Posted on 19. Juni 202419. Juni 2024 By Melanie 1 Kommentar zu Unser Kleingarten in einem Buch
Unser Kleingarten in einem Buch

Zur Rezension: https://dasgruenenetzwerk.de/lesetipp-unser-naturnaher-kleingarten/

Allgemein

Kronkorken Sammelstation

Posted on 18. Juni 202418. Juni 2024 By Melanie
Kronkorken Sammelstation
Kooperationen

Buchverlosung (beendet)

Posted on 11. Juni 202431. Oktober 2024 By Melanie
Buchverlosung (beendet)

Der Countdown läuft! Die Verlosung geht noch bis Sonntag 😉 Ihr möchtet mehr über das naturnahe Gärtnern in einem Kleingarten/Schrebergarten erfahren? Der pala- Verlag hat mir Verlosungsexemplare zukommen lassen! Diese drei Bücher verlose ich unter allen, die mir auf Facebook und/oder Instagram (doppelte Chance) verraten, ob ihr auch naturnah gärtnert und welches euer Lieblingsprojekt ist….

Read More “Buchverlosung (beendet)” »

Lesetipps, Schrebergarten

Leckergarten-Tipp: Inkagurke/Cyclanthera pedata

Posted on 27. Mai 202427. Mai 2024 By Melanie 4 Kommentare zu Leckergarten-Tipp: Inkagurke/Cyclanthera pedata
Leckergarten-Tipp: Inkagurke/Cyclanthera pedata

Wichtiger Hinweis: Man erntet die, wenn sie ca. daumengroß sind! Sobald die Samen gebildet haben, kann man sie zwar noch dünsten, aber als Snack sind sie klein am leckersten! Die Austriebe sind auch essbar! Also wenn sie Euch zu groß wird: Einfach aufessen! Deutscher Name: Inkagurke Botanischer Name: Cyclanthera pedata Familie:  Kürbisgewächse/Curcurbitaceae Herkunft:  Südamerika/Anden Habitus:…

Read More “Leckergarten-Tipp: Inkagurke/Cyclanthera pedata” »

Pflanzenporträts, Rezepte

Joghurt-Guglhupf (altes Rezept meiner Mutter)

Posted on 23. Mai 202423. Mai 2024 By Melanie 1 Kommentar zu Joghurt-Guglhupf (altes Rezept meiner Mutter)
Joghurt-Guglhupf (altes Rezept meiner Mutter)

Zutaten: 5 Eier 3 Joghurtbecher Zucker (oder 2-2,5! Du hast: Die Macht!) 😉 Tipp: Wenn ihr feste Früchte, Rosinen oder Beeren mit in den Teig rührt, könnt ihr weniger Zucker nehmen 👍 3 Joghurtbecher Mehl 1 Pck. Backpulver 1 Pck. Vanillinzucker 1 Joghurtbecher Pflanzenöl 1 Becher Naturjoghurt 150gr. 1 Pck. Zitronenzeste oder Aroma Die Zutaten…

Read More “Joghurt-Guglhupf (altes Rezept meiner Mutter)” »

Rezepte

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 9 10 11 … 18 Nächste

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Buchtipp zu dem Thema: Kräuter aus meinem Garten
  • Renovierung/Blumenbett
  • Mehrjährige Weihnachtssterne
  • Ausgezeichnete Gärten
  • Lesetipp: Naturwissen, die Geheimnisse der Heilpflanzen und Elemente

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme