Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form

Flammkuchen mit Quark und Kräutern

Posted on 31. Oktober 20162. April 2022 By Melanie

ca. 5-6 Portionen
Zutaten für den Hefeteig:

350g Mehl

1 Pck. Trockenbackhefe

1 Prise Salz

3 El Olivenöl

250 ml lauwarmes Wasser

1 TL Zucker

Zutaten für den Belag:

2 mittelgroße Zwiebeln

150 gewürfelter, durchwachsener Speck

250 g Speisequark

200ml Sahne

1 Knoblauchzehe

frisch gemahlener Pfeffer, Salz, geriebene Muskatnuss und Kräuter nach Geschmack

Los gehts mit dem Hefeteig:

Das Mehl mit der Trockenhefe vermischen, die anderen Zutaten hinzufügen und zu einem Teig verarbeiten.

Ca. 30 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Danach nochmal per Hand kneten und auf einem Backblech ausrollen. Das Blech abdecken und den Teig nochmal 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.

Während der Teig geht, die Zwiebeln in Scheiben oder Würfel schneiden und zusammen mit den Speckwürfel in einer Pfanne ca. 3 Minuten leicht erhitzen und abkühlen lassen.

Den Quark und die Sahne miteinander verrühren und mit den Kräutern und den Gewürzen abschmecken. Salz sparsam verwenden, da die Speckwürfel viel Geschmack mitbringen.

Nach dem Aufgehen des Teigs die Quark/Gewürzmasse auf dem Teig verstreichen und die Zwiebeln mit dem Speck gleichmäßig darauf verteilen.


Backzeit:

Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen bei

Heißluft ca. 180 Grad

Ober-/Unterhitze ca. 200 Grad

Guten Appetit!

Rezepte Tags:Flammkuchen., Knoblauch, Quark, Speck, Zwiebeln

Beitrags-Navigation

Previous Post: Auf der Suche nach dem Baum der Kelten/Holunder
Next Post: Das isst der Pott

More Related Articles

Selbstgemachter Salbei-/Thymiansirup gegen Halsschmerzen und Heiserkeit Rezepte
Buchtipp: Klugscheißerwissen Kräuter Lesetipps
Niederrheinischer Steckrübeneintopf Rezepte
Linsensuppe Rezepte
Ofenkäse im Brot mit Kräutern und Knoblauch Rezepte
Zucchinirelish- hell und dunkel Rezepte

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Indianerbananen-Schokokuchen
  • Multitalent Nachtkerze
  • Webtipp: Gartenblick – Gartenfundus
  • Lesetipp: Superhummeln (und wie wir gemeinsam die Welt retten können)
  • Leckergarten-Tipp: Süßdolde/

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme