Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form

Kategorie: Pflanzenporträts

Leckergarten-Tipp: Ölzucchini/ Walzenzucchini

Posted on 17. Juli 202317. Juli 2023 By Melanie 1 Kommentar zu Leckergarten-Tipp: Ölzucchini/ Walzenzucchini
Leckergarten-Tipp: Ölzucchini/ Walzenzucchini

Esst ihr auch gerne Kürbiskerne vom Ölkürbis? Dann habe ich einen Tipp für Euch! Wie wäre es mal mit einer Zucchini mit essbaren Kernen im Garten? Eine Zweinutzungspflanze sozusagen! 👍 Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal eine Ölzucchini/ Arenborner Walze angepflanzt und bin begeistert! Die Anzucht erfolgt genau wie bei normalen Zucchini im April…

Read More “Leckergarten-Tipp: Ölzucchini/ Walzenzucchini” »

Pflanzenporträts, Rezepte, Samenfotos, Schrebergarten

Koralleneibisch/Hibiskus schizopetalus

Posted on 13. August 202213. August 2022 By Melanie Keine Kommentare zu Koralleneibisch/Hibiskus schizopetalus
Koralleneibisch/Hibiskus schizopetalus

Deutscher Name: Koralleneibisch Botanischer Name: Hibiskus schizopetalusFamilie: Malvaceae/Malvengewächse Herkunft:  Tropisches Ostafrika Habitus: mehrjähriger, immergrüner, dichtbelaubter Strauch, der je nach Rückschnitt bis zu 3 Meter hoch werden kann.   Blätter:  Immergrün, wechselständig und oberseits leicht glänzend. Büte: Langgestielte, bis zu 6 cm große korallenrote, hängende Blüten mit „ausgefranzten“ Rändern. Siehe Foto oben. Tipp: Durch die hängende…

Read More “Koralleneibisch/Hibiskus schizopetalus” »

Pflanzenporträts

Hausbaum-Tipp: Cercis canadensis Forest Pansy/Rotblättriger Judasbaum

Posted on 14. Mai 202114. Mai 2021 By Melanie 1 Kommentar zu Hausbaum-Tipp: Cercis canadensis Forest Pansy/Rotblättriger Judasbaum
Hausbaum-Tipp: Cercis canadensis Forest Pansy/Rotblättriger Judasbaum

Es war einmal ein kleines Judasbäumchen. Das hatte ich in mein Herz geschlossen und da es gerade bei dem Händler meines Vertrauens herum stand und mich so einsam ansah, habe ich es mitgenommen. Das war im Mai 2009 und es bekam einen geschützten Standort direkt an einer Südhauswand. Dort wuchsen schon seit einigen Jahren Granatäpfelpflänzchen…

Read More “Hausbaum-Tipp: Cercis canadensis Forest Pansy/Rotblättriger Judasbaum” »

Pflanzenporträts

Buchtipp: Schön wild vom Pala Verlag

Posted on 24. März 202124. März 2021 By Melanie 2 Kommentare zu Buchtipp: Schön wild vom Pala Verlag
Buchtipp: Schön wild vom Pala Verlag

[Archiv] Autoren: Brigitte Kleinod und Friedhelm Strickler Schön wild! Attraktive Beete mit heimischen Wildstauden im Garten 22 Gestaltungsideen 160 Seiten, 15,5 cm × 22,0 cm 19,90 Euro ISBN: 978-3-89566-367-3 Hardcover Herausgeber: Pala-Verlag Blick ins Buch findet Ihr hier: Inhaltsverzeichnis: Über das Buch Wow! Schon auf den ersten Seiten findet man genau die Tipps, die man als Gartenbesitzer braucht. Viele Hobbygärtner pflanzen…

Read More “Buchtipp: Schön wild vom Pala Verlag” »

Hortus am Iltispark, Lesetipps, Pflanzenporträts

Baumtomate/ Tamarillo

Posted on 2. Februar 202110. September 2022 By Melanie 1 Kommentar zu Baumtomate/ Tamarillo
Baumtomate/ Tamarillo

Name: Baumtomate/Tamarillo Botanisch: Cyphomandra betacea Vermehrung: Anzucht aus Samen oder Kopfstecklingen aus dem Blühbereich Blüten: Frühstens im 2. Jahr rosa/weiß Informationen: Die Baumtomate ist eine immergrüne, baumartige Pflanze mit großen, samtig behaarten – sehr unangenehm riechenden – Blättern.Die Baumtomate erreicht frei ausgepflanzt eine Höhe von bis zu 5 Metern, im Kübel bis zu 3 Meter…

Read More “Baumtomate/ Tamarillo” »

Pflanzenporträts

Es war einmal: Eine Palmenrettung/ Chamaerops humilis

Posted on 7. Dezember 20207. Dezember 2020 By Melanie 1 Kommentar zu Es war einmal: Eine Palmenrettung/ Chamaerops humilis
Es war einmal: Eine Palmenrettung/ Chamaerops humilis

Da feiert man gemütlich die Goldene Hochzeit seiner Eltern und sieht das das arme Pälmchen einsam und allein im Garderobenvorraum stehen. Die Feier war wirklich schön und das Essen toll, aber die ging mir einfach nicht aus dem Kopf. Da ich ja manche Sachen einfach nicht lassen kann, habe ich mir ein Herz gefasst und…

Read More “Es war einmal: Eine Palmenrettung/ Chamaerops humilis” »

Pflanzenporträts

Ananas erfolgreich vermehren

Posted on 25. November 202025. November 2020 By Melanie 4 Kommentare zu Ananas erfolgreich vermehren
Ananas erfolgreich vermehren

Wissenswertes über die Ananas: http://de.wikipedia.org/wiki/Ananas Tipps zum Einkaufen Importierte Ananas werden in den Heimatländern unreif geerntet und reifen während des Transports leicht nach. Tipps für den Einkauf: 1.  Der Ananasschopf sollte möglichst viele grüne, gesund aussehende Blätter ohne braune Ränder haben. Besonders wichtig sind grüne Blätter im Schopfinneren, da dort das Wachstumszentrum sitzt. 2. Optimal…

Read More “Ananas erfolgreich vermehren” »

Pflanzenporträts, Tipps und Tricks

Ein frosttoleranter Himmelsstürmer – die Schönranke/Eccremocarpus scaber

Posted on 27. Februar 202027. Februar 2020 By Melanie Keine Kommentare zu Ein frosttoleranter Himmelsstürmer – die Schönranke/Eccremocarpus scaber
Ein frosttoleranter Himmelsstürmer – die Schönranke/Eccremocarpus scaber

Die Rankpflanze mit dem botanischen Namen: Eccremocarpus scaber ist bisher nur als Saatgut im Handel erhältlich, da sie als einjährige Pflanze gilt. Bei richtigem Standort ist diese Pflanze aber durchaus mehrjährig und eine echte Alternative zu anderen Rankpflanzen. Der richtige Standort Die Schönranke benötigt gut durchlässigen Boden ohne Staunässe und bevorzugt einen sonnigen Standort.  Während…

Read More “Ein frosttoleranter Himmelsstürmer – die Schönranke/Eccremocarpus scaber” »

Pflanzenporträts

Kakao/ Theobroma cacao

Posted on 14. Februar 201810. September 2022 By Melanie Keine Kommentare zu Kakao/ Theobroma cacao
Kakao/ Theobroma cacao

        Kakaopflanze/ Theobroma Cacao – Pflege und Erfahrungen

Pflanzenporträts, Samenfotos

Auf der Suche nach dem Baum der Kelten/Holunder

Posted on 17. Mai 201617. Dezember 2017 By Melanie
Auf der Suche nach dem Baum der Kelten/Holunder

Lust auf den ganzen Blickpunkt? Hier gehts zum Download der Ausgabe Mai 2016

Lesetipps, Pflanzenporträts

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4 5 Nächste

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Buchtipp zu dem Thema: Kräuter aus meinem Garten
  • Renovierung/Blumenbett
  • Mehrjährige Weihnachtssterne
  • Ausgezeichnete Gärten
  • Lesetipp: Naturwissen, die Geheimnisse der Heilpflanzen und Elemente

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme