Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form

Kategorie: Lesetipps

Buchtipp: Pflanzen – Lovestory

Posted on 5. August 2024 By Melanie
Buchtipp: Pflanzen – Lovestory

Rezensionsexemplar Mein Fazit: Ein Buch für jeden, der erfahren möchte, wie Pflanzen vermehrt werden, man Saatgut reinigt und sichert und worauf noch geachtet werden sollte. Es befinden sich auch viele tolle Hinweise über essbare Wildpflanzen und Wildstauden in dem Buch, die in keinem „essbaren“ und insektenfreundlichen Naturgarten fehlen sollten. Das Buch ist nicht „von der Stange“…

Read More “Buchtipp: Pflanzen – Lovestory” »

Lesetipps, Pflanzenporträts

Lesetipp: Lob des Unkrauts

Posted on 23. Juli 2024 By Melanie
Lesetipp: Lob des Unkrauts

Werbung da Rezensionsexemplar Mein Fazit: Auch wenn ich der Meinung bin, dass es gar kein Unkraut sondern nur Kulturbegleitkräuter gibt, ist diesesBuch perfekt für alle, die zwar wissen dass bei ihnen zwischen den Beeten, Fugen und Pflanzen irgendwas wächst, aber nicht was genau! Frei nach dem Motto: Wenn man weiß, mit wem man es zu…

Read More “Lesetipp: Lob des Unkrauts” »

Lesetipps, Pflanzenporträts

Lesetipp: Meine wilden Kräuterfreunde

Posted on 3. Juli 2024 By Melanie
Lesetipp: Meine wilden Kräuterfreunde

Werbung/RezensionsexemplarMein Fazit: Diese Mitmachbücher begeistern nicht nur kleine Kräuterfeen und Kräuterentdecker sondern die ganze Familie. Es ist wie ein Familienmitglied, dass mitwächst und dazu einläd es zusammen zu füttern, zu pflegen und zu erhalten. Die Rezepte sind alle gut nachmachbar und es macht Lust auf mehr! Empfehlenswert für Kinder und Erwachsene! Hinweis: Ich stelle in…

Read More “Lesetipp: Meine wilden Kräuterfreunde” »

Lesetipps

Buchverlosung (beendet)

Posted on 11. Juni 202431. Oktober 2024 By Melanie
Buchverlosung (beendet)

Der Countdown läuft! Die Verlosung geht noch bis Sonntag 😉 Ihr möchtet mehr über das naturnahe Gärtnern in einem Kleingarten/Schrebergarten erfahren? Der pala- Verlag hat mir Verlosungsexemplare zukommen lassen! Diese drei Bücher verlose ich unter allen, die mir auf Facebook und/oder Instagram (doppelte Chance) verraten, ob ihr auch naturnah gärtnert und welches euer Lieblingsprojekt ist….

Read More “Buchverlosung (beendet)” »

Lesetipps, Schrebergarten

Buchtipp: Schau Mal, was da wächst

Posted on 13. März 202416. März 2024 By Melanie
Buchtipp: Schau Mal, was da wächst

Rezensionsexemplar Fazit: Das ist ein tolles Buch für Kinder und Erwachsene, die ganz neu mit dem Gärtnern anfangen und durchstarten möchten, aber nicht genau wissen: Wie! Es wird ausführlich beschrieben wie Natur funktioniert und gefördert werden kann, welche wichtigen Helfer und Hilfsmittel es gibt, plus es gibt tolle und nachhaltige Tipps, die leicht umsetzbar sind….

Read More “Buchtipp: Schau Mal, was da wächst” »

Lesetipps

Lesetipp: Mein kleiner Garten

Posted on 14. Dezember 202314. Dezember 2023 By Melanie 1 Kommentar zu Lesetipp: Mein kleiner Garten
Lesetipp: Mein kleiner Garten

Mein kleiner Garten. Praxiswissen für Anfänger Werbung da Rezensionsexemplar Autorin: Ackermann, Malgorzata A. Informationen: ca. 250 Seiten, mit Farbfotos Abmessungen: 14 cm x 21 cm Bindung: Paperback ISBN: 978-3-89798-592-6 Bezugsquelle und Informationen über die Autorin findet Ihr hier: Persönliche Anmerkung: Ich kenne die Autorin schon seit 2010 über ihren Blog: Die Kleingärtnerin. Wir haben uns…

Read More “Lesetipp: Mein kleiner Garten” »

Lesetipps, Schrebergarten

Buchtipp: Überlebenskünstler

Posted on 21. November 202321. November 2023 By Melanie
Buchtipp: Überlebenskünstler

Mein Fazit: Das Motto: Pflanzen für jedes Wetter ist genau richtig formuliert und aufgearbeitet worden. Es ist kein Buch für Pflanzenlaien und auch nur bedingt für Schrebergärten geeignet, aber wer sich etwas mit Pflanzen auskennt und seinen Garten pflegeleichter, naturnah und klimafitter bepflanzen möchte, findet hier unglaublich viele tolle Pflanztipps und Musterbeispiele. Es werden manchmal…

Read More “Buchtipp: Überlebenskünstler” »

Hortus am Iltispark, Lesetipps

Buchtipp: Mein Garten – mehr Arten

Posted on 5. November 20235. November 2023 By Melanie
Buchtipp: Mein Garten – mehr Arten

Mein Fazit: Wenn ich jetzt schreibe, dass ich das ich Buch an einem Nachmittag gelesen habe, dann deutet sich schon an, dass es gut und verständlich geschrieben wurde und ich den Inhalt spannend fand 😉 Die Autorin schafft den schmalen Grad zwischen „pflanzt nur heimische Pflanzen“ und „guckt doch Mal was da auch noch wachsen…

Read More “Buchtipp: Mein Garten – mehr Arten” »

Hortus am Iltispark, Lesetipps

Haufenweise Lebensräume

Posted on 5. September 20235. September 2023 By Melanie 4 Kommentare zu Haufenweise Lebensräume
Haufenweise Lebensräume

Damit Ihr seht, dass ich die Bücher nicht nur lese sondern auch die Vorschläge umsetze: Ich habe 211 Dachziegel für lau gerettet. Es waren 3 Touren mit den Kombis, aber das war mir die Schlepperei wert. Ich habe damit unser „Blumenbett“ im Kräutergarten „umschichtet“ und warte jetzt auf Mitbewohner 😉 [Unbezahlte Rezension] Ich habe ja…

Read More “Haufenweise Lebensräume” »

Hortus am Iltispark, Lesetipps

Lesetipp: Schmetterlingsgarten

Posted on 20. Juli 202326. Juli 2023 By Melanie 2 Kommentare zu Lesetipp: Schmetterlingsgarten
Lesetipp: Schmetterlingsgarten

Mein Fazit:Wenn man nach dem Lesen eines Buches an eine Schlehen- und/oder Weißdornhecke geht und nachsieht ob sich dort vielleicht Eier befinden, wenn man eine Haben- Will-Liste mit neuen Pflanzen schreibt und dann auch noch entscheidet, dass man unbedingt noch einen 2. Mörtelkübel mit Brennesselwuchs benötigt, dann würde ich mal behaupten: Klasse, Ziel erreicht! Flüssig…

Read More “Lesetipp: Schmetterlingsgarten” »

Lesetipps

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Ein Schrebergarten zieht um!
  • Indianerbanane/Paw Paw/Asimina triloba
  • Interview mit einem Kleingarten- Botschafter
  • Gelber Sommerflieder/Buddleja x weyeriana
  • Lesetipp für kleine und große Kräuterelfen

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme