Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form

KAPfs, Wais und UPOs

Posted on 20. Juli 202320. Juli 2023 By Melanie 1 Kommentar zu KAPfs, Wais und UPOs

Ihr wisst nicht, was KApfs, Wais und UPOs sind?

Hier kommt die Auflösung:

KAPF = Keine-Ahnung-Pflanzen, die einem plötzlich „erscheinen“ (in Töpfen, im Garten, im Urlaub usw.) und sich nicht namentlich bekannt gemacht haben.

Wai= Was auch immer – da gerade keimt

UPO = Unbekannte Pflanzenobjekte und die Steigerung von Kapfs. Wird nur von Personen benutzt, die sich im fortgeschrittenem Stadium der Pflanzensucht befinden.

Masüb = Macht sich überall breit
(Jens Rathcke – http://www.myrtus-communis.de)

Kaba= Keine-Ahnung-Baum

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Gärtner oder Pflanzenberater oder begeben sich in qualifizierte Hilfe, da werden Sie geholfen.

Ich bin ein Fan von dem Schwarmwissen auf Instagram 😉

P.S.: Nicht ganz ernst gemeint, aber wenn Ihr noch mehr solche Insider-Abkürzungen kennt, dann her damit!

Pflanzenporträts, Tipps und Tricks Tags:Kaba, Kapf, Masüb, Samen, Sämlinge, Wai

Beitrags-Navigation

Previous Post: Lesetipp: Schmetterlingsgarten
Next Post: Australisches Zitronenblatt/Plectranthus species

More Related Articles

Blühendes Goldsternchen: Bulbine natalensis Pflanzenporträts
Wichtig: Jetzt Wasserstellen für Tiere und Insekten aufstellen! Hortus am Iltispark
DIY: Gemüsereste nachwachsen lassen Lesetipps
Koralleneibisch/Hibiskus schizopetalus Pflanzenporträts
Düngen, Mulchen, Schneckenfüttern… Hortus am Iltispark
DIY- Miniteich Hortus am Iltispark

Comment (1) on “KAPfs, Wais und UPOs”

  1. Pingback: DIY- Zimmergewächshaus - Das Grüne Netzwerk

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Indianerbananen-Schokokuchen
  • Multitalent Nachtkerze
  • Webtipp: Gartenblick – Gartenfundus
  • Lesetipp: Superhummeln (und wie wir gemeinsam die Welt retten können)
  • Leckergarten-Tipp: Süßdolde/

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme