Ihr wisst nicht, was KApfs, Wais und UPOs sind? Hier kommt die Auflösung: KAPF = Keine-Ahnung-Pflanzen, die einem plötzlich „erscheinen“ (in Töpfen, im Garten, im Urlaub usw.) und sich nicht namentlich bekannt gemacht haben. Wai= Was auch immer – da gerade keimt UPO = Unbekannte Pflanzenobjekte und die Steigerung von Kapfs. Wird nur von Personen […]
Von der Frucht zur Pflanze
Manchmal kann so ein Obsteinkauf im Supermarkt schon sehr aufregend sein. Oder ist es Euch noch nie passiert, dass Ihr Euch gefragt habt ob in der Frucht keimfähige Samen sind? Ok, ich gebs zu: Ich habe es inzwischen bei fast allen Früchten probiert und weil das Spaß macht, möchte ich jetzt die „Saat des Ausprobierens“ […]
Leckergarten-Tipp: Inkagurke/Cyclanthera pedata
Wichtiger Hinweis: Man erntet die, wenn sie ca. daumengroß sind! Sobald die Samen gebildet haben, kann man sie zwar noch dünsten, aber als Snack sind sie klein am leckersten! Die Austriebe sind auch essbar! Also wenn sie Euch zu groß wird: Einfach aufessen! Deutscher Name: Inkagurke Botanischer Name: Cyclanthera pedata Familie: Kürbisgewächse/Curcurbitaceae Herkunft: Südamerika/Anden Habitus: […]
Kakaopflanze/ Theobroma Cacao – Pflege und Erfahrungen
[Archiv: Es war einmal…] Wer möchte es nicht gerne mal ausprobieren und eigenen Kakao ernten! Tja, mich hat auch der Virus erwischt und ich habe gleich 3 schlechte Neuigkeiten für Euch: 1. Kakaopflanzen sind Diven! Sie benötigen hohe Luftfeuchtigkeit, gleichmäßige Wärme (auch von unten). 2. Ihr benötigt 2 Pflanzen um später Früchte ernten zu können […]
Ananas erfolgreich vermehren
Wissenswertes über die Ananas: http://de.wikipedia.org/wiki/Ananas Tipps zum Einkaufen Importierte Ananas werden in den Heimatländern unreif geerntet und reifen während des Transports leicht nach. Tipps für den Einkauf: 1. Der Ananasschopf sollte möglichst viele grüne, gesund aussehende Blätter ohne braune Ränder haben. Besonders wichtig sind grüne Blätter im Schopfinneren, da dort das Wachstumszentrum sitzt. 2. Optimal […]
Pflanzenbestimmung leicht gemacht!
Ich habe vor einigen Tagen eine nette Bestimmungshilfeemail bekommen. Ich freue mich immer, wenn jemand meinen Blog überhaupt findet! Ich bin bestimmungsmäßig zwar etwas eingerostet, aber ich finde bestimmt jemanden, der helfen kann. Die Frucht und die Pflanze wurde vom Botanischen Garten in Bayreuth bestimmt und da ich sowieso schon länger plane hier eine Liste […]