Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form

Quarkstollen

Posted on 15. November 202515. November 2025 By Melanie

Alle Jahre wieder, es ist Stollenzeit 😉

Reicht für ca. zwei normal große Kasten/- oder Stollenformen

500 g Mehl

1 Backpulver

250g Quark (40%)

3 Eier

150g Butter

250g Zucker

50g Krokant

200g Haselnüsse

100g Mandeln

2 Flaschen Zitronat

2 Tüten Zitronenzeste

1 Tüte Orangenzeste

3 Fläschchen Bittermandelaroma

3 Fläschchen Rumaroma oder richtiger Rum nach Geschmack

200g Marzipan

Tipp: Je nach Geschmack kann man auch noch Rumrosinen, Sukkade u.a. zum Teig geben.

Das Marzipan kann man mit im Teig verrühren oder auch einfach mittig in den Teig legen. Gut bedecken, damit es nicht verbrennt 😉

Zubereitung:

Alle Zutaten miteinander vermischen, die Butter vorher erwärmen und als letztes hinzufügen. Die Backformen fetten und den fertigen Teig in die Formen füllen.

Den Teig bei 200 (Umluft 180 Grad) ca 50-60 Minuten backen.

Auskühlen lassen, mit Butter bestreichen und mit Puderzucker bestreuen.

Schmeckt superlecker und ist meistens schon vor Weihnachten aufgefuttert.

Guten Appetit

P.S: Normalerweise lagert man den Stollen ca. 6 Wochen trocken und dunkel, damit sich die Aromen gut entfalten können. Bei uns wird er meistens nicht so alt und muss nochmal nachgebacken werden. Frisch ist der nämlich auch lecker!

Rezepte

Beitrags-Navigation

Previous Post: Bedrohte Pflanzen für den heimischen Garten
Next Post: Leckergarten 2025

More Related Articles

Käsekuchen (nach einem alten Familienrezept) Rezepte
Nussecken Rezepte
Leckergarten-Tipp: Inkagurke/Cyclanthera pedata Pflanzenporträts
Lesetipp: Dahlienchips und Beberitzenreis Lesetipps
Apfelkuchen auf dem Blech (Quark/Ölteig) Rezepte
Joghurt-Guglhupf (altes Rezept meiner Mutter) Rezepte

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Ausgezeichnete Gärten
  • Lesetipp: Naturwissen, die Geheimnisse der Heilpflanzen und Elemente
  • Lesetipp für kleine und große Kräuterelfen
  • Lesetipp: Baumretter Fibel
  • DGN- Kanäle

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme