Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form

Ofenkäse im Brot mit Kräutern und Knoblauch

Posted on 11. Februar 202110. September 2022 By Melanie Keine Kommentare zu Ofenkäse im Brot mit Kräutern und Knoblauch

Zutaten reichen für ca. 2-3 Portionen

Also das perfekte Essen für den Valentinstag 😉

Man nehme:

Einen backofenleckeren Käse (z. B. Camembert) und ein Brot.

Anmerkung: Wir haben uns für ein etwas herzhaftes Steinofenbrot (750g) entschieden. Ein normales Ciabatta schmeckt aber bestimmt auch 😉

Das Brot wird mit dem Messer ausgehöhlt, damit der Käse genau in die Mitte passt. Es wird noch seitlich mehrfach kreuz und quer eingeschnitten, damit das Öl sich besser verteilt und das Brot so besser – per Hand – in „Stücke“ gerissen werden kann. Die Reste des Brotes werden um das Brot herum verteilt und in portionsgerechte Stücke gerissen.

Zum Abschluß:

1-3 Knoblauchzehen (wir verwenden immer unser selbstgemachtes Knoblauchöl)
mediterrane Kräuter nach Geschmack (z.B. eine fertige Bruschetta-Kräutermischung)
etwas Salz
Olivenöl (ca. eine Tasse voll)

miteinander verrühren und in die Schnittstellen des Brotes und über die Reststücke gießen und ab damit in den Ofen.

Tipp: Seid nicht zu sparsam mit dem Olivenöl. Das Brot saugt jede Menge davon auf!

Das Ofenkäse-Brot muss dann nur noch ca 25-30 Minuten bei 180 Grad in den Backofen und möchte dann duftend und lecker sofort verzehrt werden.

Mediterranes Fingerfood ist einfach lecker! Oder? 😉

Guten Appetit

LG Melanie

P.S: Noch leckerer ist es natürlich mit unserem selbstgemachten Knoblauchöl 😉

Rezepte Tags:Backofen, Brot, Camembert, Knoblauch, Kräuter, Ofenkäse

Beitrags-Navigation

Previous Post: DIY- 50€ Gewächshaus
Next Post: Buchtipp: Schön wild vom Pala Verlag

More Related Articles

Holunderblütensirup Rezepte
Sauerkirschkuchen Rezepte
Flammkuchen mit Quark und Kräutern Rezepte
DIY Fruchtige Liköre Rezepte
Knoblauch-Öl Rezepte
Käsekuchen (nach einem alten Familienrezept) Rezepte

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Indianerbananen-Schokokuchen
  • Multitalent Nachtkerze
  • Webtipp: Gartenblick – Gartenfundus
  • Lesetipp: Superhummeln (und wie wir gemeinsam die Welt retten können)
  • Leckergarten-Tipp: Süßdolde/

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme