Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form

Kategorie: Hortus am Iltispark

Mitmacher gesucht! Uni Würzburg

Posted on 22. Oktober 202522. Oktober 2025 By Melanie
Mitmacher gesucht! Uni Würzburg

Text und Bilderquelle und alle Informationen findet ihr hier: https://www.phil.uni-wuerzburg.de/eevk/forschung-projekte/multispecies-gardening/ Worum geht es? Engagierte Gärtnerinnen und Gärtner gesucht! Die Forschungsgruppe „Zukunft pflanzen: Gärtnern mit vielen Arten“ sucht für Ihre Forschungen über das Gärtnern unter den Bedingungen der heutigen Zeit engagierte Gärtnerinnen und Gärtner für einen Gedankenaustausch in Form von Gesprächen, Gartenbegehungen, Fotos oder Geschichten. Das…

Read More “Mitmacher gesucht! Uni Würzburg” »

Hortus am Iltispark, Kooperationen

Multitalent Nachtkerze

Posted on 13. Oktober 202513. Oktober 2025 By Melanie
Multitalent Nachtkerze

Hier kommen 5 gute Gründe, warum man nie genügend Nachtkerzen im Garten haben kann! 1. Essbare Wildpflanze Ob man es glaubt oder nicht: Alle Teile dieser Pflanzen sind essbar! Ob junge Blätter vor der Blüte, die Stengel, die Blüten und Samen und sogar die Wurzeln sind ein altes – inzwischen vergessenes- Ersatzgemüse ähnlich wie Schwarzwurzeln….

Read More “Multitalent Nachtkerze” »

Hortus am Iltispark, Tipps und Tricks

Bedrohte Pflanzen für den heimischen Garten

Posted on 6. Oktober 20256. Oktober 2025 By Melanie 1 Kommentar zu Bedrohte Pflanzen für den heimischen Garten
Bedrohte Pflanzen für den heimischen Garten

Pflanzen retten leicht gemacht!  Wir reden in letzter Zeit sehr oft über Artenvielfalt und Biodiversität und darüber, dass viele Lebensräume verschwinden und deshalb viele Pflanzen vom Aussterben bedroht sind.  Warum retten wir sie dann nicht?  Jeder Garten ist ein von Menschenhand gestalteter neuer Lebensraum, in dem für uns und die Natur eigentlich genügend Platz vorhanden…

Read More “Bedrohte Pflanzen für den heimischen Garten” »

Hortus am Iltispark, Pflanzenporträts, Schrebergarten

Projekt: Wegumgestaltung

Posted on 17. September 202517. September 2025 By Melanie 1 Kommentar zu Projekt: Wegumgestaltung
Projekt: Wegumgestaltung

Update April 2025 Wusstet Ihr, dass wir: Steinreich, sind? Als wir unseren Schrebergarten übernommen haben, lagen fast überall ordentlich Platten und Rasenkanten gelegt. Ordentlich! Brrr…. Im Gemüsebeet war das ja ok, aber die Rasenkanten waren über, weil wir gar keinen Rasen mehr auf der Seite (hinten rechts) haben. Das ist jetzt unser Kräutergarten. Es befanden…

Read More “Projekt: Wegumgestaltung” »

Hortus am Iltispark, Schrebergarten, Tipps und Tricks

Bewahrerpflanze: Johannislauch

Posted on 5. September 20255. September 2025 By Melanie 1 Kommentar zu Bewahrerpflanze: Johannislauch
Bewahrerpflanze: Johannislauch

Es begann mit diesem Beitrag auf Facebook: Johannislauch – Erhalter gesucht Der Johannislauch (Allium x cornutum) ist eine Kulturpflanze, die fast aus der Nutzung verschwunden ist und sich nur noch in einigen Hausgärten gehalten hat. In vielen Regionen wurde er durch die Frühlingszwiebel verdrängt.Durch die Sammlung und Vermehrung alter Landsorten sind in den Gärten des…

Read More “Bewahrerpflanze: Johannislauch” »

Hortus am Iltispark, Kooperationen, Pflanzenporträts

Grünschnitt entsorgen, warum eigentlich?

Posted on 7. August 20257. August 2025 By Melanie 4 Kommentare zu Grünschnitt entsorgen, warum eigentlich?
Grünschnitt entsorgen, warum eigentlich?

Alle Jahre wieder fällt im Herbst oder Frühjahr Grünschnitt und Laub an.  Entsorgt Ihr (immer noch) oder recycelt Ihr schon? Ich möchte Euch mal ein paar Alternativen vorschlagen: Wertvolle Rohstoffe und Material für Lebensräume Wir gärtnern nach dem Motto: Alles was im Garten wächst, bleibt auch im Garten. Das ist nicht immer ganz einfach wenn…

Read More “Grünschnitt entsorgen, warum eigentlich?” »

Hortus am Iltispark, Schrebergarten, Tipps und Tricks

DGN- Kanäle

Posted on 3. August 20253. August 2025 By Melanie 1 Kommentar zu DGN- Kanäle
DGN- Kanäle

Wusstet ihr eigentlich, dass ihr mich auch auf Instagram, Facebook und sogar auf WhatsApp finden könnt? Den Kanal könnt ihr abonnieren! Einfach oben rechts auf das Feld klicken! https://whatsapp.com/channel/0029VaF8To88PgsGilZ7zb2S Meine Haupt-Facebookseite findet ihr hier: https://www.facebook.com/share/UpooMB16DJxAFSd8/ Notfalls findet ihr mich auch hier: https://www.facebook.com/hortus.am.iltispark Und auf Instagram: https://www.instagram.com/dasgruenenetzwerk/profilecard/?igsh=MXVndzJkN2l5OWhqNw== Wir lesen uns 👍 Eure Melanie

Hortus am Iltispark, Kooperationen, Lesetipps, Schrebergarten, Tipps und Tricks

Lesetipp für Hortus Interessierte

Posted on 30. Juli 202530. Juli 2025 By Melanie 1 Kommentar zu Lesetipp für Hortus Interessierte
Lesetipp für Hortus Interessierte

Zum Nachlesen: https://baudirnatur.de/?fbclid=IwY2xjawKIGslleHRuA2FlbQIxMQABHi0Su7RD6u09KfATG_sWE62FuUn1AYmMefNElShvZ6aHkPJkJQ7c_PaRShnI_aem_XFp-F-xh6PJiNcIckm2q5w Unbezahlte Empfehlung!

Hortus am Iltispark, Lesetipps

Lesetipp: Der Segen der Einwanderer

Posted on 26. Juli 202526. Juli 2025 By Melanie
Lesetipp: Der Segen der Einwanderer

Mein Fazit: Ich finde es gut, wenn man Definitionen kennt und weiß wovon man wirklich redet und/oder diskutiert! Die – teilweise unsachlichen- Diskussionen über Neophyten hat momentan ein Niveau erreicht, das mir Sorge macht!  Genau deshalb habe ich nach einem Buch gesucht um mich und Euch richtig zu informieren. Dieses Buch ist dafür absolut der…

Read More “Lesetipp: Der Segen der Einwanderer” »

Hortus am Iltispark, Lesetipps

Pflanzen verduften lassen

Posted on 22. Juli 202522. Juli 2025 By Melanie
Pflanzen verduften lassen

Alle Angaben ohne Gewähr 😂 Ihr kennt wahrscheinlich schon meinen Beitrag zu dem Thema:  https://dasgruenenetzwerk.de/duengen-mulchen-schneckenfuettern/ Die Schneckeninvasion ist jetzt etwas dezimiert und jetzt geht es nur noch darum, dass die Herrschaften lieber etwas anderes fressen als unser Gemüse. Wir haben wirklich gute Erfahrungen damit gemacht die Gemüsepflanzen mit Stecklingen unserer Kräuter unriechbar zu machen. Wie…

Read More “Pflanzen verduften lassen” »

Hortus am Iltispark, Schrebergarten

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 4 Nächste

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Mitmacher gesucht! Uni Würzburg
  • Lesetipp: Quickfinder Artenvielfalt im Gartenjahr
  • Indianerbananen-Schokokuchen
  • Multitalent Nachtkerze
  • Webtipp: Gartenblick – Gartenfundus

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme