Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form

Archäophyt/Neophyt

Posted on 8. September 20258. September 2025 By Melanie

Kennt ihr schon den Unterschied?

Schon interessant, oder?

Ihr möchtet euch neutral und seriös über diese Pflanzen informieren?

Text und Bildquelle:

https://www.pflanzen-deutschland.de/Arch%C3%A4ophyt/?fbclid=IwdGRleAMrTZRjbGNrAytNjGV4dG4DYWVtAjExAAEekL21zutVOZw-DqxPSgV-tNj956aOlfC6mqPJMyQHOYCvqEAawsL3jN5Iykc_aem_ZcgeL9fkA6qU3Ss-Ktt0pA

Ich habe noch eine Seitenempfehlung, die ich für meine Pflanzenbestimmung nutze!

https://www.rote-liste-zentrum.de/

Es gibt Seiten auf denen der „Insektenwert“ falsch oder gar nicht angegeben wird.

Das halte ich für unseriös und lasse mich dann doch lieber real von unseren Gartenbewohnern überraschen! 👍

LG Melanie

Kooperationen, Lesetipps

Beitrags-Navigation

Previous Post: Bewahrerpflanze: Johannislauch
Next Post: Superfood: Brunnenkresse

More Related Articles

Buchverlosung (beendet) Lesetipps
Botanischer Garten Bielefeld, Erleben und entdecken Lesetipps
Bäume! Ein wunderschönes Buch für Kinder und Erwachsene Lesetipps
Das Hortus-Konzept- Buch Hortus am Iltispark
Buchtipp: Wie kommt die Liebe ins Glas? Lesetipps
Checkliste für Neu- Schrebergärtner Hortus am Iltispark

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Lesetipp: Gärtnern im Klimawandel
  • Hummelrettung
  • Niederrheinischer Steckrübeneintopf
  • Und nicht vergessen: Zeitumstellung!
  • Seitenempfehlung: Pflanzenverbunden

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme