Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form

Indianerbananen-Schokokuchen

Posted on 13. Oktober 202513. Oktober 2025 By Melanie

Ich schmücke mich ungerne mit fremden Federn, deshalb gebe ich lieber zu, dass ich im Netz gesucht und ein Rezept gefunden habe, dass ich nachgebacken habe!

https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/schoko-bananen-kuchen-vom-blech.html

Ich habe keine normalen Bananen genommen sondern unsere Paw Paw. Die tragen dieses Jahr so enorm und müssen immer schnell verarbeitet werden.

Dieses Jahr ist „Bananenwetter“

Wissenswertes über unsere Pflanzen:

https://dasgruenenetzwerk.de/indianerbanane-paw-paw-asimina-triloba/

Deshalb kam mir die Idee mit dem Schokokuchen!

Zutaten:

  • 450 Gramm Bananenmus
  • 100 Gramm Kuvertüre Zartbitter oder Vollmilch Anmerkung: Werde ich beim nächsten Versuch weglassen. Dann kommt der Fruchtgeschmack mehr durch. Die Kuvertüre nachher auf den Kuchen geben, ist aber auch eine gute Option!
  • 250 Gramm Butter weich
  • 160 Gramm Zucker am besten brauner
  • 5 Stück Eier mittelgroß
  • 400 Gramm Weizenmehl
  • 1 Päckchen Backpulver 16g
  • 50 Gramm Backkakao grobe Angabe
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Vanillepaste optional ein Päckchen Vanillezucker
  • 120 Milliliter Milch grobe Angabe

Indianerbananen haben eine bittere Schale und viele Kerne. Ich habe die doppelte Menge ausgewogen, die Früchte geschält und kleingeschnitten.

Die Stückchen sind durch den Mixer nicht ganz zerkleinert worden. Wen das stört, der sollte einfach vorher den Pürierstab schwingen. 

Das bleibt übrig!

Die Zutaten nacheinander verrühren und ab in den Ofen.

Der duftet….

Ich habe den Kuchen bei 175 Grad ca 30 Minuten fertig gebacken.

Ober- und Unterhitze

Man bekommt schon Hunger beim Zubereiten, weil die Indianderbananen duften ..unbeschreiblich. Gerade duftet die ganze Wohnung nach Schokolade und ich kann es kaum abwarten bis der Kuchen abgekühlt ist!

Tipp: Da der sehr saftig ist und man nicht unbedingt mehrere Tage hintereinander essen möchte, wird das Blech durch 4 geteilt und 2 Teile davon werden eingefroren👍

Allgemein

Beitrags-Navigation

Previous Post: Multitalent Nachtkerze

More Related Articles

Leckergarten 2024 Allgemein
Lesetipp: Permakultur in der Stadt Allgemein
(Chaos-)Gartentagebuch Juni 2018 Allgemein
Renovierung/Blumenbett Allgemein
#gartenaufräumenistdoof Allgemein
Seitenempfehlung: Pflanzenverbunden Allgemein

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Indianerbananen-Schokokuchen
  • Multitalent Nachtkerze
  • Webtipp: Gartenblick – Gartenfundus
  • Lesetipp: Superhummeln (und wie wir gemeinsam die Welt retten können)
  • Leckergarten-Tipp: Süßdolde/

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme