Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form

Schlagwort: Inkagurke

Leckergarten-Tipp: Inkagurke/Cyclanthera pedata

Posted on 27. Mai 202427. Mai 2024 By Melanie 4 Kommentare zu Leckergarten-Tipp: Inkagurke/Cyclanthera pedata
Leckergarten-Tipp: Inkagurke/Cyclanthera pedata

Wichtiger Hinweis: Man erntet die, wenn sie ca. daumengroß sind! Sobald die Samen gebildet haben, kann man sie zwar noch dünsten, aber als Snack sind sie klein am leckersten! Die Austriebe sind auch essbar! Also wenn sie Euch zu groß wird: Einfach aufessen! Deutscher Name: Inkagurke Botanischer Name: Cyclanthera pedata Familie:  Kürbisgewächse/Curcurbitaceae Herkunft:  Südamerika/Anden Habitus:…

Read More “Leckergarten-Tipp: Inkagurke/Cyclanthera pedata” »

Pflanzenporträts, Rezepte

Inkagurke/ Cyclanthera pedata

Posted on 1. Dezember 201710. September 2022 By Melanie 2 Kommentare zu Inkagurke/ Cyclanthera pedata
Inkagurke/ Cyclanthera pedata

Deutscher Name: Inkagurke, Hörnchenkürbis Botanische Bezeichnung:Cyclanthera pedata Samenfarbe: schwarz Oberfläche: rauh, Größe: <1 cm Form: unförmig, sehen aus wie kleine Puzzleteile Aussat: In nährstoffarmer Erde, Samen mit Erde bedecken und gut feucht und warm halten- Wichtig: Kein Vorziehen im Frühjahr nötig, da schnelles Wachstum. Auspflanzen: Nach den Eisheiligen Früchte: Zum Pflanzenporträt geht es hier:

Samenfotos

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Indianerbanane/Paw Paw/Asimina triloba
  • Do-it-Yourself: Locheimer
  • Karamellbeere/Leycesteria formosa
  • Multitalent Nachtkerze
  • Gelber Sommerflieder/Buddleja x weyeriana

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme