Zutaten:ca. 22-26 Blütendolden2 Kilo Zucker1,3 Liter Wasser 1-2 Bio-Zitronen mit Schale Ergibt ca. 1,7 Liter Sirup Die Blütendolden werden so gut es geht von den Stielen gezupft (muss aber nicht unbedingt) und nach Insekten untersucht. Die Zitrone(n) werden in Scheiben geschnitten, auf die Blüten gelegt und mit dem Zucker übergossen. Ich lasse meine Mischung immer […]
Baumtipps fürs Einheitsbuddeln!
Angeregt durch eine Challenge vom Hauptverlag ( kW 34, unbezahlte Erwähnung) zu dem Thema: Gärtnern im Klimawandel und dem Tagesthema: #meinbaumimgarten, möchte ich gleich die Gunst der Stunde nutzen um etwas „Werbung“ für das Einheitsbuddeln am 3. Oktober zu machen! Wissenswertes: Hier kommen meine Top-Ten Baumempfehlungen für trockene Standorte: Holunder Früher wurden Holunder als Haus- […]
Leckergarten-Tipp: Rotblättriger Holunder `Black Beauty‘ ®
Botanischer Name: Sambucus nigra ‚Black Beauty‘ ® Familie: Moschuskrautgewächs/Adoxaceae Gattung: Holunder Geschichtliches: Holunder, ein magischer Baum Habitus: Aufrechter, strauchartiger Wuchs, 3-4 Meter Blätter: dunkelrot bis fast schwarz Büte: nach Zitrus duftende rosa Miniblüten an vielen Blütendolden Tipp: Der Holunderblütensirup dieser Sorte ist rosa, mal was anderes 😉 Bestäubung durch: Insekten aller Art Frucht: Schwarze Beeren, […]
Gartentagebuch Juli 2016
Lieber Leser, aufgrund eines Blogupdates sind leider nicht mehr alle Fotos sichtbar. Ich muss alle neu Hochladen und mache das nach und nach und bitte um Verständnis. Dankeschön! Holla, der Monat hat doch eben erst angefangen und ist schon fast wieder zu Ende und ich habe noch gar nichts Neues aus dem Garten berichtet! Aaaalllllsoooooo…. […]
Auf der Suche nach dem Baum der Kelten/Holunder
Lust auf den ganzen Blickpunkt? Hier gehts zum Download der Ausgabe Mai 2016