Angeregt durch eine Challenge vom Hauptverlag ( kW 34, unbezahlte Erwähnung) zu dem Thema: Gärtnern im Klimawandel und dem Tagesthema: #meinbaumimgarten, möchte ich gleich die Gunst der Stunde nutzen um etwas „Werbung“ für das Einheitsbuddeln am 3. Oktober zu machen! Wissenswertes: Hier kommen meine Top-Ten Baumempfehlungen für trockene Standorte: Holunder Früher wurden Holunder als Haus- […]
Eine kleine Feigengeschichte
Um es vorwegzunehmen: Es gibt natürlich ein Happy End und das sieht aktuell (Oktober 2020) so aus 😉 Update ist in Arbeit… Es war einmal eine kleine Feige (Ficus carica/ Bayernfeige Violetta), die stand ganz einsam und verlassen bei einem befreundeten Exotenhändler in der Ecke und sollte kompostiert werden. Da kam eine gute Pflanzenfee vorbei […]
Halbzeit beim Gartenumzug
Es ist Halbzeit. Samstag ist unsere Feige umgezogen und am Montag haben wir Olivia ausgebuddelt und rübertransportiert. Unsere kleine Palme (Trachycarpus f.) muss leider im Garten bleiben. Die fühlt sich dort inzwischen so wohl, dass es uns nicht mehr möglich ist die auszubuddeln bzw. der Kraftaufwand und das Risiko sie dabei zu verletzen ist zu […]
Gartentagebuch November 2018
Jetzt ist es offiziell: Der Winter steht vor der Tür und es wird Zeit die Pflanzen einzuwintern. Balkonüberwinterung Neuer Balkon, neue Herausforderungen.Während andere schimpfen, wenn sie das Laub zusammenfegen müssen, ist die Verrückte aus der 1. Etage mit einer Kiste losgegangen und hat zu den 2 Säcken Laub, die sie eh schon geholt hat noch […]
Gartenupdate Sommer 2018
Melde: Umzug überstanden! Pflanzen und Möbel (man beachte die Reihenfolge) in 8 Wochen erfolgreich per Sackkarre von A nach B transportiert. Ob ich mehr Pflanzen als Möbel habe, mag dann der Gerüchteküche überlassen bleiben 😉 Ich kann Euch nicht wirklich irgendwas von meinen Pflanzen oder dem Schrebergarten berichten. Meine Arbeitsstelle lässt das -wieder mal- nicht […]
Gartentagebuch Mai 2018/2
Wild, wunderbar und pflegeleicht Man glaubt es kaum, aber wir haben demnächst 2 Gärten. Einen zum Relaxen und einen….Weiterlesen, s.u.! Unser Relax-Schrebergarten macht inzwischen wirklich Spaß und außer: „Teichgießen„, Mulchen, etwas Kulturbegleitkräuterzupfen und Gießen ist momentan nicht viel zu tun. Wenn Ihr Lust habt, führe ich Euch einmal virtuell kurz durch unser Reich. Oben auf […]