Deutscher Name: Gemeiner Drachenwurz Botanischer Name: Dracunulus vulgaris Familie: Aronstabgewächse (Araceae) Herkunft/Vorkommen: Zitat Wikipedia: „Die Gemeine Drachenwurz ist im östlichen Mittelmeergebiet beheimatet und kommt westlich bis Korsika und Sardinien vor. Sie ist auf dem Balkan, den ägäischen Inseln, auf Kreta und im Südwesten der Türkei weit verbreitet. Sie wächst in Wäldern und Gebüschen auf nährstoffreichen, […]
(Chaos-)Gartentagebuch Juni 2018
Irgendwie boykottiert immer jemand meine Gartensaison! Nachdem im Dezember für 11 Tage die Heizung (für 92 Parteien) ausgefallen ist und meine – superschöne bisherige -Wohnung von einem Dachschaden (das Wasser ist in 3 Räumen von der Decke heruntergelaufen) heimgesucht wurde und mein Vermieter (eine große Wohnungsgesellschaft) meinte absolut nichts gegen den Schimmel an den Wänden […]
1. Gartentag 2018
Ich darf mit großer Freude verkünden: 1. (gemeinsamer) Gartentag erfolgreich beendet! (Tusch, Party, Wunderkerze)! Es sieht zwar immer noch so aus als wäre nichts passiert, aber wir waren heute fleißig: Unser Weg sprießt und grünt, Kulturbegleitkräuter sind entfernt, Beinwell geteilt, fast alle Stauden und Vertrochnetes entfernt, der Kompost das erste Mal gewässert, der Teich gesäubert! […]
Gartentagebuch Januar 2018
Frohes Neues Jahr Ihr Lieben! Ich erkläre hiermit die Gartensaison 2018 für eröffnet. Bei um die 5 Grad haben wir heute die ersten Zupfungen, Schnippeleien und Bodenbewegungen durchgeführt. Gut, mit zwei Pullis und Jacke plus 2 Hosen und dicken Socken arbeitet es sich eingeschränkt aber ich muss Euch nicht sagen, dass es einfach wunderschön war […]