Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form

Interview mit einem Kleingarten- Botschafter

Posted on 7. Juli 20257. Juli 2025 By Melanie

Wer mir schon länger folgt, hat den Namen Tobias Bode schon gelesen.

Tobi beim Monitoring!

Tobias ist für mich der perfekte  Kleingarten-Botschafter um unsere „spießigen“ Kleingärten sichtbarer zu machen!

Der BUND hat ein Interview mit ihm geführt und ich habe die Erlaubnis das zu Rezensieren und teilen!

Kleingärten können naturnah und insektenfreundlich angelegt werden. Tobias und seine Frau haben 2018 einen Kleingarten übernommen und ihn umgestaltet.

Das Bundeskleingartengesetz war dabei kein Problem! Erstaunlich, oder?

Warum den beiden das naturnahe Gärtnern wichtig ist?

Zusammengefasst:

Nicht nur das Ernten und die Selbstversorgung waren den beiden wichtig. Kleingärten haben ein riesiges Potential um die Artenvielfalt zu fördern und das Beobachten der Tiere im Garten belohnt diese Art zu Gärtnern.

Tobias berichtet nicht nur über seine drei Lieblingspflanzen (ich hätte mich gar nicht entscheiden können…) sondern er gibt auch wichtige Tipps, wie man regelkonform gärtnert und warum man alles entspannt angehen sollte.

Ihr findet viele Bilder von seinem Kleingarten in dem Artikel und noch mehr 👍

Ihr findet in dem Interview viele Tipps und Tricks um „Sünden“ zu vermeiden, weniger gießen zu müssen, besser zu düngen, böse Schnecken im Zaun zu halten.

Wenn ihr bisher noch nicht wusstet, was in einem naturnahen Garten alles so los ist und beobachtet werden kann, dann klickt unbedingt ins Interview (Link am Ende des Beitrags).

Scheitern und Ernten. Auch wenn nicht alles immer glatt läuft: Darauf kommt es manchmal gar nicht an!

Gerne weitergeleitet!

https://www.bund.net/umweltgifte/pestizide/insektenfreundlicher-garten/kleingarten-tobias-bode/

P.s.: Tobias hat ein Buch über naturnahe Kleingärten geschrieben und den Buchtipp hänge ich passenderweise an.

Unbezahlte Werbung

https://dasgruenenetzwerk.de/lesetipp-unser-naturnaher-kleingarten/

Kooperationen, Lesetipps

Beitrags-Navigation

Previous Post: Gelber Sommerflieder/Buddleja x weyeriana
Next Post: Indianerbanane/Paw Paw/Asimina triloba

More Related Articles

DGN- Kanäle Hortus am Iltispark
Lesetipp: Altes Gärtnerwissen neu entdeckt, BLV Lesetipps
Buchtipp: Ideen für Nützlingshotels Lesetipps
DIY: Gemüsereste nachwachsen lassen Lesetipps
Lesetipp: Frau Hummel und Herr Grummel Lesetipps
Lesetipp für kleine und große Kräuterelfen Lesetipps

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Indianerbananen-Schokokuchen
  • Multitalent Nachtkerze
  • Webtipp: Gartenblick – Gartenfundus
  • Lesetipp: Superhummeln (und wie wir gemeinsam die Welt retten können)
  • Leckergarten-Tipp: Süßdolde/

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme