Pflanzen retten leicht gemacht! Wir reden in letzter Zeit sehr oft über Artenvielfalt und Biodiversität und darüber, dass viele Lebensräume verschwinden und deshalb viele Pflanzen vom Aussterben bedroht sind. Warum retten wir sie dann nicht? Jeder Garten ist ein von Menschenhand gestalteter neuer Lebensraum, in dem für uns und die Natur eigentlich genügend Platz vorhanden […]
Lesetipp: Gärtnern im Klimawandel
Mein Fazit: Wer auf der Suche nach klimaresistenten Pflanzen und Bäumen ist, sollte sich dieses Buch gönnen! Viele Pflanzen hätte ich auch so empfohlen (einige fehlen mir noch), aber das ist das erste Buch in dem ich wirklich alle – mir auch sehr- wichtigen Informationen finde! Über jede Pflanze gibt es: Ein bis mehrere, große […]
Kräuter und Pflanzenraritäten
Ich habe es dieses Jahr endlich wieder geschafft einen Ausflug in Richtung Wesel/Alpen zu machen und habe dort nicht nur eine Bekannte mit einem zukünftigen Hortusgarten besucht, sondern auch eine Raritäten- und Kräutergartnerei, die ich hiermit – unbezahlt- empfehlen möchte. Neugierig geworden? http://www.kraeuter-von-schenkendorf.de/mobile/ Mein Fazit: Immer einen Besuch wert! Aktuell sind die Schenkendorfs auch auf […]
Sommerupdate 2022
Es wird Mal wieder Zeit für ein kleines Naturgartenchaos / Schrebergarten-Update! Nachdem das Frühjahr relativ trocken war, hat sich auch das Schneckenproblem in Grenzen gehalten! Ich habe das Gemüse erst ausgepflanzt als es etwas größer war und mit Kräutermulch ( Mutterkraut und Wermut) „verduften“ lassen! Ansonsten hat sich unsere Nachtkerzenalternativfütterung wieder echt bewährt: Düngen, Mulchen, […]