Es wird Mal wieder Zeit für ein kleines Naturgartenchaos / Schrebergarten-Update! Nachdem das Frühjahr relativ trocken war, hat sich auch das Schneckenproblem in Grenzen gehalten! Ich habe das Gemüse erst ausgepflanzt als es etwas größer war und mit Kräutermulch ( Mutterkraut und Wermut) „verduften“ lassen! Ansonsten hat sich unsere Nachtkerzenalternativfütterung wieder echt bewährt: Düngen, Mulchen, […]

Sommerupdate 2022
Von MelanieBeitrag gepostet am Beitrag gepostet in Hortus am Iltispark, SchrebergartenTags #naturgartenchaos, #selbstständigepflanzen, #wildundwunderbar, 3 Zonen-Konzept, alte Sorten, Altes Gärtnerwissen, Artenvielfalt, Asimina triloba, August, Biodiversität, Bundeskleingartengesetz, Duisburg, Fachberaterin, Flächenkompostierung, Garten im Gleichgewicht, Gärtnern, Gemüsebeet, Giftfreies Gärtnern, Kooperationen, Kräuterbeet, Niederrhein, Permakultur