Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form

Schlagwort: Kauliflorie

Hausbaum-Tipp: Cercis canadensis Forest Pansy/Rotblättriger Judasbaum

Posted on 14. Mai 202114. Mai 2021 By Melanie 1 Kommentar zu Hausbaum-Tipp: Cercis canadensis Forest Pansy/Rotblättriger Judasbaum
Hausbaum-Tipp: Cercis canadensis Forest Pansy/Rotblättriger Judasbaum

Es war einmal ein kleines Judasbäumchen. Das hatte ich in mein Herz geschlossen und da es gerade bei dem Händler meines Vertrauens herum stand und mich so einsam ansah, habe ich es mitgenommen. Das war im Mai 2009 und es bekam einen geschützten Standort direkt an einer Südhauswand. Dort wuchsen schon seit einigen Jahren Granatäpfelpflänzchen…

Read More “Hausbaum-Tipp: Cercis canadensis Forest Pansy/Rotblättriger Judasbaum” »

Pflanzenporträts

Kakao/ Theobroma cacao

Posted on 14. Februar 201810. September 2022 By Melanie Keine Kommentare zu Kakao/ Theobroma cacao
Kakao/ Theobroma cacao

        Kakaopflanze/ Theobroma Cacao – Pflege und Erfahrungen

Pflanzenporträts, Samenfotos

Was ist eigentlich: Kauliflorie?

Posted on 7. August 201228. Januar 2021 By Melanie 4 Kommentare zu Was ist eigentlich: Kauliflorie?
Was ist eigentlich: Kauliflorie?

Das Wort Cauliflorie setzt sich aus den lateinischen Begriffen: caulis = Stängel + floris = Blume, Blüte zusammen. Was ist das Besondere? Die Blüten wachsen direkt am Stamm oder an verholzten Ästen und daher nennt man diese Art zu Blühen: Stammblütigkeit. Welchen Vorteil bringt das für Pflanzen und Tiere? Die Blüten können auch durch kletternde…

Read More “Was ist eigentlich: Kauliflorie?” »

Pflanzenporträts

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Ausflug zu einem Gartendenkmal
  • Naturgartenchaos im Schrebergarten
  • Indianerbanane/Paw Paw/Asimina triloba
  • Do-it-Yourself: Locheimer
  • Karamellbeere/Leycesteria formosa

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme