Flächenkompostierung

Multitalent Nachtkerze

Hier kommen 5 gute Gründe, warum man nie genügend Nachtkerzen im Garten haben kann! 1. Essbare Wildpflanze Ob man es glaubt oder nicht: Alle Teile dieser Pflanzen sind essbar! Ob junge Blätter vor der Blüte, die Stengel, die Blüten und Samen und sogar die Wurzeln sind ein altes – inzwischen vergessenes- Ersatzgemüse ähnlich wie Schwarzwurzeln. […]

Sommerupdate 2022

Es wird Mal wieder Zeit für ein kleines Naturgartenchaos / Schrebergarten-Update! Nachdem das Frühjahr relativ trocken war, hat sich auch das Schneckenproblem in Grenzen gehalten! Ich habe das Gemüse erst ausgepflanzt als es etwas größer war und mit Kräutermulch ( Mutterkraut und Wermut) „verduften“ lassen!  Ansonsten hat sich unsere Nachtkerzenalternativfütterung wieder echt bewährt: Düngen, Mulchen, […]

Düngen, Mulchen, Schneckenfüttern…

leicht gemacht! 👍 Hattet Ihr letztes Jahr auch Probleme mit Nacktschnecken? Welche Aufgabe haben Schnecken eigentlich in der freien Natur?! Schnecken sind eigentlich das oberirdische Aufräumkommando für die Natur! Sie fressen am liebsten schon leicht angewelkte Pflanzen! Wenn in einem Garten alles aufgeräumt wird und nichts „kaubares“ zu finden ist, dann haben sie die Auswahl […]

Hortus am Iltispark

Herzlich Willkommen auf der Seite vom: Hortus am Iltispark Unser Schrebergarten ist nach dem 3 Zonen-Konzept eines Hortus angelegt und Mitglied im: Hortus Netzwerk Naturnahes Gärtnern ist keine Hexerei und auch wenn die Nachbarn manchmal etwas komisch gucken: Unser Garten sieht zwar wild aus, aber es hat alles seinen Sinn. Unser Garten bietet nicht nur […]

Nach oben scrollen