Skip to content
Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter

(K)Ein Strebergartenblog aus Duisburg

  • Hortus am Iltispark
  • Tipps und Tricks
  • Lesetipps
  • Rezepte
  • Pflanzenporträts
  • Unterwegs nach…
  • Über mich
    • Kooperationen
  • Toggle search form

Buchtipp: Schön wild vom Pala Verlag

Posted on 24. März 202124. März 2021 By Melanie 2 Kommentare zu Buchtipp: Schön wild vom Pala Verlag

[Archiv]
Autoren: Brigitte Kleinod und Friedhelm Strickler

Schön wild!
Attraktive Beete mit heimischen
Wildstauden im Garten
22 Gestaltungsideen

160 Seiten, 15,5 cm × 22,0 cm
19,90 Euro
ISBN: 978-3-89566-367-3

Hardcover

Herausgeber: Pala-Verlag

Blick ins Buch findet Ihr hier:

Inhaltsverzeichnis:

Über das Buch

Wow! Schon auf den ersten Seiten findet man genau die Tipps, die man als Gartenbesitzer braucht. Viele Hobbygärtner pflanzen einfach wild drauf los und wundern sich warum die Pflanzen nicht gedeihen. Dabei ist es doch so einfach:

In dem Buch findet Ihr 22 Gestaltungsideen für naturnahe Gärten und Standorte (siehe Inhaltsverzeichnis) inklusive ausführliche Listen mit Pflanzen und -beschreibungen:

Mein Fazit


Ein tolles Buch für alle, die gerne naturnah Gärtnern möchten. Der Pala-Verlag verzichtet auf Fotos und lässt seine Büchern immer liebevoll illustrieren und schon alleine das sie zu etwas Besonderem. Die Autoren beschreiben alles auch für Laien verständlich ohne viel Fachchinesisch und wer nach dem Lesen keine Lust auf „wildes Gärtnern“ hat, dem ist nicht mehr zu helfen.  Ihr findet dort auch zahlreiche Bezugsquellen und Internetadressen zum weiteren Einlesen und auch Bestellen.

Ansonsten schließe ich mich jetzt einfach mal den beiden an und wünsche viel Spaß beim Lesen und Bepflanzen:

Hortus am Iltispark, Lesetipps, Pflanzenporträts Tags:Bauerngarten, naturgartenchaos, Naturnahes Gärtnern, Pala-Verlag, Standorte, wildstauden

Beitrags-Navigation

Previous Post: Ofenkäse im Brot mit Kräutern und Knoblauch
Next Post: Hausbaum-Tipp: Cercis canadensis Forest Pansy/Rotblättriger Judasbaum

More Related Articles

Buchverlosung (beendet) Lesetipps
Ein frosttoleranter Himmelsstürmer – die Schönranke/Eccremocarpus scaber Pflanzenporträts
Interview mit einem Kleingarten- Botschafter Kooperationen
Grünschnitt entsorgen, warum eigentlich? Hortus am Iltispark
Buchtipp: Schau Mal, was da wächst Lesetipps
Kakao/ Theobroma cacao Pflanzenporträts

Comments (2) on “Buchtipp: Schön wild vom Pala Verlag”

  1. Pingback: Ein Blumenbett für Gartenmitbewohner - Das Grüne Netzwerk
  2. Pingback: Buchtipps für Mutige – Das Grüne Netzwerk

Comments are closed.

Suche

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neu

  • Interview mit einem Kleingarten- Botschafter
  • Gelber Sommerflieder/Buddleja x weyeriana
  • Lesetipp für kleine und große Kräuterelfen
  • Ausflug zu einem Gartendenkmal
  • Naturgartenchaos im Schrebergarten

Copyright © 2025 Ein ❤️ für Kulturbegleitkräuter.

Powered by PressBook Green WordPress theme