Eine pflanzliche und dauerhafte Alternative zum Weihnachststern gesucht? Deutscher Name: Chinesischer Kroton (zumindest kenne ich ihn nur unter dem Namen) Botanischer Name: Excoecaria cochinchinensis Familie: Euphorbiaceae Herkunft: Indo-China, Vietnam Habitus: Immergrüner Strauch, 1-2 Meter Blätter: Gegenständige, schmal eliptische Blätter. Größe ca. 6-14 cm lang und 2-4 cm breit. Blattoberseite dunkelgrün, an Kaffeeblätter erinnernd und unten […]
Blühendes Goldsternchen: Bulbine natalensis
Deutscher Name: Goldsternchen Botanischer Name: Bulbine natalensis Familie: Affodillgewächse (Asphodelaceae) Herkunft: Südafrikas in trockenen Regionen Habitus: Rosettenartig Blätter: dickfleischig, sukkulent, im Alter stammbildend Blüte: Blütenstand mit vielen kleinen – ca. 1 cm großen- leuchtend gelben Einzelblüten, die mehrere Wochen von unten nach oben erblühen. Bei älteren Pflanzen erscheinen auch mehrere Blütenstiele gleichzeitig (s.u) Tipp: […]
Koralleneibisch/Hibiskus schizopetalus
Deutscher Name: Koralleneibisch Botanischer Name: Hibiskus schizopetalusFamilie: Malvaceae/Malvengewächse Herkunft: Tropisches Ostafrika Habitus: mehrjähriger, immergrüner, dichtbelaubter Strauch, der je nach Rückschnitt bis zu 3 Meter hoch werden kann. Blätter: Immergrün, wechselständig und oberseits leicht glänzend. Büte: Langgestielte, bis zu 6 cm große korallenrote, hängende Blüten mit „ausgefranzten“ Rändern. Siehe Foto oben. Tipp: Durch die hängende […]
Bulbine natalensis/ Goldsternchen
Zum Pflanzenporträt gehts hier: